Aktueller Inhalt von adrian1

  1. adrian1

    Weiße Würmer im Kies

    Hi Ivan, als Ergänzung, es sieht auf dem 2. Foto wie ein Wenigborster aus, also aus der gleichen Unterklasse wie Regenwürmer. Habe die auch in allen Becken außer in dem mit Panzerwelsen. Viele Grüße Adrian
  2. adrian1

    Bakterienblüte in der Einfahrphase

    Hallo, sieht aus wie eine Bakterienblüte, ja. Einfach abwarten, sobald sich ein Gleichgewicht zwischen den Mikroorganismen gebildet hat, bildet die sich zurück. Viele Grüße Adrian
  3. adrian1

    Marsilea hirsuta: wann wächst sie höher und weniger kompakt? Alternativen?

    Hallo zusammen, in einem Nanobecken 20L habe ich ungefähr 40% des Bodens vor ein paar Monaten mit Marsilea hirsuta bepflanzt. Sie entwickelt sich gut, vielleicht zu gut. Der Wuchs ist ungefähr 2 cm hoch und sehr sehr kompakt. Mein Problem ist nun, dass ich in diesem Becken eine größere Gruppe...
  4. adrian1

    Hilfe Nitritwert wieder hoch und Sand faulig!

    Hallo Andi Dh diese Stelle war unter der Oberfläche irgendwo tief im Sand? Wie kommt die dahin? War das mal eine Pflanze oder irgendwas Abbaubares? Das ist der anaerobe Abbau schwefelhaltiger Aminosäuren. Die Bucephalandras sollten übrigens nicht im Sand stecken, weil das Rhizom sonst zu...
  5. adrian1

    Bakterienblüte

    Es könnte den Bildern nach eine Bakterienblüte sein, aber dann wäre zu klären, warum es nur nach den Wartungsarbeiten aufritt. Das würde ja bedeuten, dass die Bakterien irgendwo ohne einen Biofilm zu bilden im Bodengrund sitzen und dann aufgewirbelt werden. Oder dass der Wasserwechsel eine...
  6. adrian1

    Bakterienblüte

    Hallo Wolfgang, hast du Bilder vom Becken und Bodengrund? Wie lange läuft das Becken schon? Wie lautet der Besatz und wie viel wird gefüttert? Tritt die Trübung auf seit das Becken aufgesetzt wurde oder erst ab einem bestimmten Zeitpunkt? Bist du sicher, dass es eine Bakterienblüte ist...
  7. adrian1

    Was ist das weiße hier?

    Hi Christian, denke auch, dass das eine Mischung aus Bakterien und Pilzen ist. Ist nicht ungewöhnlich in der Einfahrphase, die bauen gerade die leicht verfügbaren Nährstoffe ab. Wichtig ist, dass genug Sauerstoff ins Becken kommt, auf jeden Fall wenn schon Tiere drin leben, aber auch um die...
  8. adrian1

    grüne Algenbeläge

    Hallo Joachim, Der Boden sieht auf den Bildern sehr zugesetzt aus. Wie ist die Beleuchtungstärke in lm/L? Der Eisenwert kommt mir etwas niedrig vor. Du düngst auch nur die halbe Dosis wenn ich das richtig sehe. Wieso nimmst du das Zero K, wenn du das Kalium später extra düngst? Das auf dem...
  9. adrian1

    Einfahrphase: Pflanzensterben + Bakterienblüte + Gestank

    Hallo Caro, ich würde einen kräftigen Wasserwechsel machen, anschließend neben den verwendeten Starterbakterien (das sind üblicherweise nur Nitrosomas und Nitrobacter) noch beispielsweise Microbe Lift Special Blend ins Wasser geben. Zusätzlich einen NPK Dünger leicht dosieren, um den Pflanzen...
  10. adrian1

    Einfahrphase: Pflanzensterben + Bakterienblüte + Gestank

    Hallo Caro, Vorab: nein. Ich habe in allen Becken Sand, der feiner ist als in deinem. Das Problem ist, dass Pflanzen auch anfällig für Keime sind. In dieser Phase ist die Beckenbiologie noch sehr fragil, es kommt zu starken Vermehrungen bestimmter Stämme, die auch in kurzer Zeit wechseln...
  11. adrian1

    Bisher stabiles Becken - jetzt Cyanos

    Im Prinzip schon. Allerdings ist hier Magnesium etwas niedrig, das Duradrakon hat ein recht niedriges KH:GH Verhältnis. Alternativ das Aufhärtesalz von Dennerle, Natureholic, Osmo Royal oder Salty Shrimp, etc. Da ist mehr GH drin als im Duradrakon. Dann brauchst du auch kein Kalium extra düngen.
  12. adrian1

    Urealösung konservieren

    Hallo, meine 12,5% Harnstofflösungen (einmal pur, einmal mit Diammoniumphosphat als NP Dünger) halten bereits über ein Jahr. Ich habe nichts sterilisiert, weder das Osmosewasser, noch die Flasche oder die Utensilien. Ich habe gerade einmal die Flaschen geprüft, beide Dünger sind weiterhin...
  13. adrian1

    Pflanzen mit schlechtem Wuchs, Nekrose an Blattspitzen

    So sieht die Zusammensetzung auf meiner Flasche aus. Vor ziemlich genau einem Jahr gekauft
  14. adrian1

    Pflanzen mit schlechtem Wuchs, Nekrose an Blattspitzen

    Hallo Robert und Erwin, vielen Dank für eure Einschätzung! Wahrscheinlich war dann die Vordüngung mit Stickstoff in Kombination mit zu viel Düngung ab Oktober und einem anfangs schlechten Wachstum durch Eisenmangel der Grund für eine Anreicherung. Ich habe jetzt 3x mit je 5L Osmosewasser...
  15. adrian1

    Bisher stabiles Becken - jetzt Cyanos

    Das ist unabhängig von Duradrakon. Gibt es einen Grund, warum du den Mikro Fe und nicht den Mikro Eisen verwendest? Der Mikro Fe ist eher für akute Eisenmangel gedacht, da er nur Fe und Mn düngt. Der Mikro Eisen enthält neben Fe und Mn auch noch alle Spurenelemente. Die kommen ansonsten nur aus...
Oben