Aktueller Inhalt von max273

  1. M

    Aponogeton crispus x rigidifolius

    Habe zur Zeit noch kleine Ableger der besonderen Aponogeton Crispus x rigidifolius abzugeben. Hierbei handelt es sich um einen Hybrid aus zwei Arten, crispus und rigidifolius. Vorteil ist, dass sie keine Ruhepause benötigt, sondern ganzjährig weiter wächst und auch mit höheren Temperaturen gut...
  2. M

    Rotala macrandra "Kochi"

    Moin zusammen, seit einigen Wochen pflege ich diese schöne Rotala macrandra Variante, die in Indien in der Nähe des Flughafens "Kochi" gesammelt wurde. Die gelb-golden-grüne Farbe sticht auf jeden Fall hervor, ähnelt farblich der Ammania pedicellata "Gold". Wie bei Rotala macrandra üblich ist...
  3. M

    M. pteropus white kommt endlich in die Hufen

    Ein paar Bilder von meinen Pflanzen, die meisten habe ich seit ca 2 Jahren und sie setzen kräftig Sporen an. Die weiß-Färbung am Blattrand ist variabel und bei der Beleuchtung schwer zu erkennen, sie ist bei Importpflanzen noch stärker ausgeprägt. Ich habe auch drei verschiedene Varianten, eine...
  4. M

    "Lotus Hasenohren": Nymphaea oxypetala

    Hab sie leider verpasst, schade. Eine zweite Blüte kommt aber noch. Ein bisschen was kann man noch riechen, aber ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, wonach Äther riecht
  5. M

    "Lotus Hasenohren": Nymphaea oxypetala

    Na dann bin ich mal gespannt. Öffnen die sich nachts? verbreitet sich bei mir auch ganz gut, weniger Knollen, aber es tauchen immer wieder Ausläufer auf.
  6. M

    WRBG Einstellung

    Viele Eriocaulon-Arten blühen irgendwann, das liegt in ihrer Natur, denn dort sind sie in der Regel einjährig. Im Aquarium kann es viele Auslöser geben, die sie zum Blühen bringen. Stress, schlechte Wachstumsbedingungen, langer Transport, aber auch besonders gute Wachstumsbedingungen führen...
  7. M

    WRBG Einstellung

    Würd mich auch interessieren. Man sagt ja, dass rotes Licht bei einigen terrestrischen Pflanzen das Blühen anregt. Bei unseren submerse Pflanzen weniger ein Problem, außer bei Eriocaulon-Arten, die dann teilweise verblühen. Habe heute mal testweise die WRGB Lampe ohne den roten Kanal laufen...
  8. M

    Echinodorus opacus (große Form), Nymphaea oxypetala, Barclaya longifolia grün

    Habe zur Zeit einige schöne (und seltene) Pflanzen zu verkaufen: Echinodorus opacus, hierbei handelt es sich um die ganz große Art, die Mutterpflanze wird bei mir an 40cm hoch, Blätter sind hart und brüchig, aber eine ganz tolle Pflanze. Der Ableger ist am Rhizom der Mutterpflanze gewachsen...
  9. M

    Aquasabi - Produkterweiterung - Anregungen?

    Demnächst wird es von The 2hr Aquarist einen eigenen Soil geben, APT Feast. Man kann es auf deren Seite bereits vorbestellen, aber die Lieferung wird wohl noch dauern. Habt ihr APT Feast schon im Auge und werdet es in den Shop aufnehmen? Ich hatte überlegt, vorzubestellen, zumal es 20% Rabatt...
  10. M

    Suche Chihiros Commander 4

    Hallo, ich suche den Chihiros Commander 4, zur Steuerung der 1.Generation der WRGB Lampen von Chihiros. Hat jemand einen übrig? Viele Grüße Max
  11. M

    Eriocaulon dalzellii

    Jap, kommt hin, wie eine Setaceum, nur in allen Merkmalen ein deutliches Stück größer. Der Stängel hat fast einen cm Durchmesser und ist ganz hart, sie wächst also zuverlässig aufrecht. Auf den meisten Bildern, die ich bisher gesehen habe, ist die untere Hälfte der Pflanze recht kahl. Bin...
  12. M

    Eriocaulon dalzellii

    Eriocaulon dalzellii, nicht über Blüten bestimmt, aber Fundort der Pflanze, Aussehen, Wachstum stimmen mit dem Typusmaterial gut überein. Die Spitze ist sehr anfällig gegenüber Cyanobakterien, habe sie nur an dieser Stelle im Aquarium. Wächst nicht besonders schnell und auch die Vermehrung läuft...
  13. M

    Aquasabi - Produkterweiterung - Anregungen?

    Servus, vor einigen Monaten gab's mal für ganz kurze Zeit Rotala sahyadrica in vitro bei euch zu kaufen. Die Becher waren aber schnell ausverkauft und seitdem gab's sie nicht mehr. Kommt die wieder?
  14. M

    Nymphaea sp. Peru Puerto Maldonado

    Ich hab wieder ein paar Ableger verfügbar, pro Pflanze 25€ + Versand
  15. M

    Blueten

    Aponogeton crispus x rigidifolius
Oben