Aktueller Inhalt von NickHo

  1. N

    Bekomme die Trübung nicht in den Griff

    Hi zusammen, bin ich der Einzige, der sich bei der Angabe, dass reines Osmosewasser verwendet wird, über 5-6 GH und 1-2 KH bei 250µS/cm wundert? Ansonsten kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen. Milchige Trübungen kommen meistens von zu hoher organischer Belastung im Wasser. Meistens ist das...
  2. N

    Aglaonema pictum

    Moin Helmut, das war etwas flapsiger formuliert, als ich es eigentlich gemeint habe. :D Sorry. Natürlich ist es keine normale Zimmerpflanze und das wollte ich mit der Aussage auch nicht suggerieren. Im Winter auf einer Fensterbank über einer Heizung wird sie vermutlich nicht funktionieren. Bei...
  3. N

    Aglaonema pictum

    Hi, tolle Pflanze von Sumatra. Sie soll recht pflegeleicht sein und auch im Zimmer bei ca. 60-70% rLf gut funktionieren. Sie steht noch auf meiner Wish-List
  4. N

    Nicht-nerviges Moos gesucht

    Moin, ich muss mal eine Rolle rückwärts machen - bitte um Entschuldigung. Ich habe das gestern abend nochmal geprüft und in dem Becken hatte ich nicht das Tortoise, sondern das Krabi Moos eingesetzt. Leider steht das Setup nicht mehr aber das Moos hat wunderschöne dicke und feste, hellgrüne...
  5. N

    Nicht-nerviges Moos gesucht

    Hi, Von Weeping Moos kann ich dir aus Erfahrung abraten. Besonders weil es keine wirklichen Haftwurzeln bildet, hast du es überall im Becken. Es ist dabei genau so brüchig und fitzelig wie Christmasmoos und du hast es innerhalb von nur wenigen Monaten überall und besonders im Bodendecker. Auch...
  6. N

    Kurze Frage & kurze Antwort

    Moin, meinst du einen Rotflossen Panzerwels (Corydoras sterbai) oder eine Rotflossen Pandabarbe (Garra flavatra)? Rotflossen Panda Panzerwels kenne ich jetzt nicht... Ich weiß zwar bei Beidem nicht, wie die aus Versehen mit in die Tüte kommen können. In solchen Fällen rufe ich in der...
  7. N

    Cyperus Helferi Emers

    Moin zusammen, Sorry für die lange Wartezeit. Aber die C. Helferi lässt sich ganz schön Zeit. Mittlerweile treibt sie aber neue emerse Blätter aus. Kurz zum Setup: Die C. Helferi steht in einer großen Vase mit Seramis als Substrat, welches komplett geflutet ist. Ich habe alle Blätter auf...
  8. N

    Wabi-Kusa richtig hinbekommen, Erfahrungen

    Kleiner Nachtrag noch: Wenn ich das schreibe, meine ich keine Feuchte Oberfläche von einem Stein, sondern wirklich im Wasser oder in einem Substrat, welches viel Wasser speichert. Die Steinwolle aus den Gärtnereien steht im Wasser und saugt sich wie ein Schwamm voll. Das ist was ganz anderes...
  9. N

    Wabi-Kusa richtig hinbekommen, Erfahrungen

    Moin, ich vermute das Hauptproblem tatsächlich noch beim aufkleben. Aufbinden mit einem Faden wäre sicherlich die bessere Wahl gewesen. Sind die Wurzeln denn im Wasser? Die Höhe das Wassrstands, kann ich leider nicht erkennen. Sie sollten in Kontakt mit Wasser oder einem Substrat sein! Durch...
  10. N

    Wabi-Kusa richtig hinbekommen, Erfahrungen

    Moin Steve, die Pflanzen müssen sich auch umstellen, wenn die emers gezogen aus dem Topf kommen. Die selben Umgebungsbedingungen, wie aus der Gärtnerei, bekommst du im Glas meistens nicht hin. InVitro ist nochmal eine ganz andere Geschichte, weil es eine viel empfindlichere kleine "Mischform"...
  11. N

    CO² Befüllkosten

    Hi, die lokalen Getränkemärkte, die Fassbier anbieten oder Partyservice machen tauschen idR auch immer CO2 Flaschen und haben immer welche auf Lager. Ich bezahle bei mir um die Ecke 12€ für 2kg. VG Nick
  12. N

    Cyperus Helferi Emers

    Hi, danke an Erwin, Monika und Heiko für die Antworten und Tipps! Besonders, dass mit dem immer nassem Boden hat mich dazu bewegt, dass ich ein anorganisches Substrat wähle. Vermutlich werden es Perlite mit etwas Sand. Erde oder anderes organisches Substrat immer feucht zu halten - da habe ich...
  13. N

    Cyperus Helferi Emers

    Hi, Kurz zum Hintergrund: Ich habe einen recht großen Bestand an submersen C. Helferis. Und da kommen wir auch schon zum Problem, die Pflanzen werden mir nach einem Jahr ungehinderten Wuchs nun doch zu groß und ausladend, obwohl ich nicht damit gerechnet hätte. Ihre Blätter sind teilweise ca...
  14. N

    Probleme mit Grünalgen

    Hi Jan, für mich sieht das nach zu viel Licht für das frische Becken aus. Die Biologie scheint das noch nicht so wirklich zu verkraften. Ich kenne die Lampe nicht, aber wenn 50 lm/L stimmen, dann ist das ganz schön happig für so ein großes Becken. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass viel...
  15. N

    Kurze Frage & kurze Antwort

    Moin zusammen, ziemlich Off-Topic aber ich kanns mir gerade nicht verkneifen da einzusteigen :D Ist das denn wirklich so oder glauben wir nur, dass wir Alle das Selbe sehen, weil wir es so gelernt haben? VG Nick
Oben