Aktueller Inhalt von omega

  1. omega

    Neue Schläuche bei CO2 Anlage

    Hi, bei diesen 4/6mm Luftschläuchen aus dem Aquaristikfachandel gibt es offenbar große Unterschiede. Ich hatte mal einen farblos transparenten, der wollte partout nicht dauerhaft auf dem Y-Verteiler aus Kunststoff halten, da er diesen aufweichte und dadurch abrutschte. Dito vom Anschluß eines...
  2. omega

    Wasserstoffperoxid für Oxydator

    Hi, beim Chlorreiniger sind es eigentlich Protonen und angeregter Sauerstoff, die für die Wirkung direkt verantwortlich sind, nicht das Chlor. Grüße, Markus
  3. omega

    Sinnhaftigkeit bzw. Sinnlosigkeit von Aquarienfiltern ...

    Hi, die Sauerstoffsättigung ist ja eine Prozentangabe der Menge an gelösten Sauerstoff bzgl. der Gleichgewichtskonzentration gegenüber Luft. Klar kann Wasser mehr Sauerstoff lösen als diese Gleichgewichtskonzentration. Schließlich ist der von den Pflanzen abgegebene Sauerstoff ca. 100% rein...
  4. omega

    Wasserstoffperoxid für Oxydator

    Hi, stabilisiert behält es länger seine Wirkung. Nicht stabilisiert ist erheblich teurer und hält nur drei Monate. Grüße, Markus
  5. omega

    Algenbekämpfung bei verzicht auf EC

    Hi, Glutaraldehyd gehört zu den Aldehyden (funktionellen Gruppe –CHO), z.B. auch Acetaldehyd und Formaldehyd. Carboxylic acids (Englisch für Carbonsäuren) dagegen tragen eine oder mehrere Carboxygruppen (–COOH), z.B. Ameisen-, Butter-, Milch-, Zitronen-, Wein-, Essigsäure. Aldehyde und...
  6. omega

    Dennerle Eckfilter Magnethalter

    Hi, genausogut hättest Du auch gleich eingangs schreiben können, daß das, was so sehr nach Rost aussieht, kein Rost ist. Grüße, Markus
  7. omega

    Dennerle Eckfilter Magnethalter

    Hi, die Gewinde rosten ja. Es gibt ja keine Bauteile aus reinem Eisen, ist immer eine Legierung aus Eisen und einigen von Kohlenstoff, Bor, Mangan, Blei, Phosphor, Schwefel, Chrom, Nickel, Molybdän, Vanadium. Edelstahl gehört nicht nackt mit edelfreiem Roststahl verschraubt. Das ist Pfusch. Da...
  8. omega

    Empfehlung Osmoseanlage

    Hi, ich hab die Vorgängerin (2000/1) dieser Regenfaßpumpe: https://www.gardena.com/de/produkte/pumpen/pumpen-bewaesserung/regenfasspumpe-20002-li-18-set/970511101.html Wegen der Größe: deren Akkupack ist abnehmbar, darf nicht eingetaucht werden, hat ein 2m Kabel zur Pumpe dran. Die hat drei...
  9. omega

    Nachts Luft zuführen

    Hi, die Pflanzen dürfen nach einem Wasserwechsel schon anfangen zu perlen. Das tun die ja in anderen Aquarien auch ohne Wasserwechsel. Nach einem Wasserwechsel sollten nur keine derartigen Gasmengen aus dem Wasser ausgasen, daß Pflanzen, Scheiben und Einrichtungsgegenstände mit Bläschen...
  10. omega

    Nachts Luft zuführen

    Hallo Robert, danke Dir! Grüße, Markus
  11. omega

    Nachts Luft zuführen

    Hi, kaltes Wasser kann mehr Gas lösen als warmes Wasser. Zudem steht das Leitungswasser unter Druck, wodurch es auch mehr Gas lösen kann. Aus der Leitung entlassen, sinkt der Druck -> Gas muß aus dem Wasser raus. Und im Aquarium erwärmt es sich -> Gas muß aus dem Wasser raus. Ist nicht gut für...
  12. omega

    Nachts Luft zuführen

    Hi, Schlagwörter hierzu sind Diffusion und Partialdruck (in Luft und Wasser). Gas, egal ob in Wasser gelöst oder gasförmig, diffundiert immer von der höheren Konzentration in Richtung niedrigere Konzentration (Konzentrationsgefälle). Wieviel pro Zeit diffundiert, hängt u.a. von der Fläche...
  13. omega

    Nachts Luft zuführen

    Hi, damit treibst Du über Nacht sämtliches CO2 aus. Tags darauf dauert es dann eine halbe Ewigkeit, bis der CO2-Gehalt wieder oben ist. Wenn der Besatz morgens keine Anzeichen von Sauerstoffmangel zeigt, halte ich eine nächtliche Belüftung für überflüssig. Wenn doch, läuft das Aquarium alles...
  14. omega

    Garnelen Vermehrung

    Hi, wenn das Amanos sind, wird sich der Nachwuchs schnell erledigt haben. Deren Larven überleben in Süßwasser nicht lange. Grüße, Markus
  15. omega

    Kurze Frage & kurze Antwort

    Hi, Bei Dir, bei mir, bei ihm? Genau. Die biogene Entkalkung findet erst dann statt, wenn kein freies CO2 mehr vorhanden ist. Dabei werden Hydroxidionen (OH-) frei, die den pH massiv in die Höhe treiben. Hast Deinen eigenen Link nicht gelesen und verstanden? Der pH kann dabei über 10 gehen...
Oben