Aktueller Inhalt von Sternennacht

  1. S

    Eheim Vivaline 126

    Vorbereitung auf die heissen Tage 2x tgl gekühltes AQ-Wasser plus gefrorene Eisflaschen. Mach ich schon immer so. Damit kann ich die Temp immer so um 2 Grad drücken
  2. S

    Eheim Vivaline 126

    Und - fertig ist das Büropfützchen. 10 Neos in Rot ergänzen die 4 Grünen
  3. S

    Eheim Vivaline 126

    Das Aquarienzimmer im Homeoffice
  4. S

    Perlhuhnbärblinge in 54l

    Ok, danke Monika Wenn es im 54er zu eng wird, möchte ich sicher sein, dass ich sie auch ins Grosse 80er zu den Flossis setzen kann. Da sind halt noch 6 Kardinäle und 10 Feuertetras drin. Die stehen immer in der Mitte. Beide Strömungskreise gehen vornerum im Ring fast bist zum Ansaugkorb. Oben...
  5. S

    Perlhuhnbärblinge in 54l

    Ich hätte eine Frage: Wie gut vertragen PHB Strömung?
  6. S

    Eheim Vivaline 126

    Die Bürotiere sind heute umgezogen, das Li ht ist gruselig kalt, Rückwand fehlt noch
  7. S

    Pinselalgen/Bartalgen

    Spurenelemente: ich verwende in unserem Sauren Wasser Saty Shrimp Produkte GH-KH+ und Black Water Powder (plus etwas Montrilliont). Das sollte doch eigentlich zusammenpassen? Ich habe z. Zt auch mehr Pinselalgen. Düngen tu ich sehr wenig mit Dennerle Liquid in den Fischbecken. Hab ja auch fast...
  8. S

    Wasserstoffperoxid für Oxydator

    Frage: Macht ein Großgebinde Peroxid denn Sinn? Das soll doch schnell seine Wirkung verlieren nach dem Öffnen. Ich habe meine Flaschen von Söchting im Kühlschrank
  9. S

    Perlhuhnbärblinge in 54l

    Ich habe Babys :cool: - ich hoffe, sie werden nicht alle gefressen. Sind so gross wie ein Strich. Die könnt ich mit nem Netz gar nicht rausholen
  10. S

    Eheim Vivaline 126

    Das Vivaline 126: So, nicht perfekt und ein Kompromiss aus Ges.becken und Bachlauf. Ein paar Fische und die CPOs sind ausgezogen. Ohne die Anubia ist doch alles gleich viel heller. Nächste Wochen stocke ich die Flossis und Otos auf und die Pygmäus ebenso. Um weiterhin einen Filter in Reserve...
  11. S

    Sinnhaftigkeit bzw. Sinnlosigkeit von Aquarienfiltern ...

    Erwins Ansatz mit Nitrit messen finde ich persönlich sehr brauchbar
  12. S

    Sinnhaftigkeit bzw. Sinnlosigkeit von Aquarienfiltern ...

    Na, dann versuchen wir doch besser bei dem notwendigen Mindestmaß für das jeweilige Becken zu bleiben bzw versuchen, es irgendwie passend zu machen. Da hilft wohl nur probieren und beobachten.
  13. S

    Eheim Vivaline 126

    Und damit mir auch im Büro nicht zu langweilig wird und meine Aufen sich zwischendurch vom Bildschirm erholen können, weicht die Bürovase dem Fluval Spec 5. 19 l ist verkraftbar, das Design sieht schick aus und zum Reingucken und für die Tierchen sicher angenehmer, als das inzwischen...
  14. S

    Aquarium Komplettset neuwertig wegen Hobbyaufgabe

    Ach, wie traurig Aber ich kann es auch verstehen. Drücke die Daumen, dass sich jemand Passendes meldet
  15. S

    Sinnhaftigkeit bzw. Sinnlosigkeit von Aquarienfiltern ...

    Dann muss aber entsprechend auch erwähnt werden, dass das Wasser bewegt wird mir Pumpe, Luftsprudler usw
Oben