Aktueller Inhalt von WaJoWi

  1. W

    Neueinrichtung wegen Cyanobakterien

    Nein, um den angestrebten Mg-Wert zu erreichen, würdest du NO3 auf rund 60 hochschrauben. Bittersalz ist nicht nur besser, sondern auch deutlich billiger. Und wozu Macro Basic Nitrat wenn du schon GHBoost hast? Da hätte ich eher den Kalium genommen. Da kannst du das Verhältnis dann selbst...
  2. W

    Pinselalgen/Bartalgen

    Hallo Reinhold! Mg 10 : K 15 ist nicht gerade optimal. Reduziere K mal auf 5 mg/l.
  3. W

    Tröpfchentest versus Fotometer

    Hallo! Ich habe mir vor einiger Zeit ein Photometer selbst gebaut. Das muss man dann natürlich selbst eichen auf die Tests die man verwendet. So werden die JBL-Tests gleich viel genauer (siehe auch diesen Thread). Laborergebnisse erhält man dadurch natürlich trotzdem keine. Solche Messgeräte...
  4. W

    LED-Controler TC420 ist das Zufall

    Hallo Frank! Ich vermute, dass die Regelung per PWM passiert. Somit können an den Reglern sehr viel höhere Stromspitzen auftreten. Da bräuchte man ein Oszilloskop um das feststellen zu können.
  5. W

    Nachts Luft zuführen

    Hallo Dirk! Wenn du das Wechselwasser ein paar Tage abstehen lässt und auf die selbe Temperatur wie das Aquarium bringst, wird es kein Ausgasen geben - außer das von Pflanzen wenn bereits eine Sauerstoffsättigung besteht. Wenn man frisches Leitungswasser und / oder kühleres Wasser ins Aquarium...
  6. W

    Was hast du zuletzt für deine Aquarien gekauft?

    Servus! Bei mir waren es in den letzten Wochen: Aqua Rebell Advanced GH BOOST N (Nachkauf) Aqua Rebell Mikro Basic Eisen (Nachkauf) Söchting Oxydator Lösung 6% (wegen der hartnäckigen Algen) Pumpen und Dosierer für die Flaschen Microbe-Lift - Substrate Cleaner (Nachkauf) Microbe-Lift -...
  7. W

    Angst vor Einstellung der CO2-Anlage

    Hallo Dennis! Danke für den Tipp. Derzeit dürfte der Controller so um die 150 Euro kosten. Kann man da jede CO2-Elektrode hernehmen oder gibt es entscheidende Unterschiede? Wobei eine Messgenauigkeit von ± 0,2 schon einen Unterschied macht. Da geht es im Extremfall um 25 mg/l (bei kH 3)! Das...
  8. W

    Angst vor Einstellung der CO2-Anlage

    Hallo! Mir ist das leider auch schon mal passiert. Die günstigen Druckminderer (wie ich sie habe) sind für Aquarien leider nicht wirklich leicht einzustellen. Wichtig ist ein Dauertest wo man anhand der Farbe den ph-Wert, und wenn man die kH kennt, den CO2 ablesen kann. In der Regel ist ein...
  9. W

    Trigon 190 LED

    Hallo! Ich habe ein schon etwas älteres Trigon 190 das noch die T5-Röhren als Beleuchtung hatte. Ich habe in die Röhrenhalter zwei aquatlantis EasyLED in der passenden Größe eingesetzt. Gesteuert wird das ganze nicht mit dem EasyLED Controller (der war mir nicht flexibel genug), sondern mit...
  10. W

    Filterung Sinnlos?

    Nur sind die Gewässer praktisch verbunden und es findet ein ständiger Austausch statt. Dir ist sicher auch klar, dass dieses Wort durchaus mehrere Bedeutungen hat (siehe auch schuelerhilfe.de - "Es wird aber auch mit der Bedeutung „unbeständig” genutzt."). :cool: Schon klar. Ein Forum ist doch...
  11. W

    Filterung Sinnlos?

    Nicht genauso. Wie viele Liter Wasser kommen in der Natur auf einen Fisch? Das ist ungleich mehr als in einem Aquarium! Auch wenn du nur einen kleinen Fisch in einem 500 Liter Becken hast. Daher vergrößert man mit einem Filter die Fläche wo sich Bakterien ansiedeln können. Wie Monika schon...
  12. W

    Bisher stabiles Becken - jetzt Cyanos

    Hallo Erwin! Danke, wieder was gelernt. Bisher noch nicht gelesen bzw. gewusst.
  13. W

    Bisher stabiles Becken - jetzt Cyanos

    Hallo Lukas! Wenn du die Wurzel aus dem Becken nehmen kannst, dann koche sie ab. Sonst würden mehr Wasserwechsel und eine Dunkelkur helfen können.
  14. W

    Osmosewasser verschneiden

    Kommt darauf an wie man das Wasser in das Becken bringt. Ich hebe die 20l Kanister auf ein Regal das höher als das Aquarium steht und lasse das Wasser über den Schlauch, mit dem ich auch das Wasser auslasse, in das Becken. Stichwort: kommunizierende Gefäße. Man muss nur die nötige Kraft haben um...
  15. W

    Osmosewasser verschneiden

    Hallo Caro! Aus meiner Leitung kommt das Wasser mit 9,1/8,6 GH/KH. Manchmal wird bei uns das Wasser aber aus mehreren Quellen bzw. Brunnen gemischt, da kann die Härte auch höher sein. Salmler und Panzerwelse habe ich auch, und die sind eigentlich Weichwasserfische. Die Nachzuchten vertragen...
Oben