Suchergebnisse

  1. A

    Verzweifelt - Pflanzen gehen ständig ein

    Hallo Enjoy, Wie du auch schon vermutest, ist die Beleuchtung für Stengelpflanzen unzureichend. Durch das noch trübe Wasser wird die Situation nicht besser. Da wird auch mehr Dünger nicht helfen. Unter einer geschlossenen Abdeckung muss eine wasserdichte Leuchte verwendet werden. Da fällt mir...
  2. A

    Seltene Bucephalandra Purple/ Violett / Lila Versionen gesucht ! Austausch und Sammlung von Raritäten

    Hallo, wie vorher schon einmal erwähnt ist es sehr ärgerlich, dass die Bucen nicht eindeutig zu identifizieren sind. Im Internet sieht man die schönsten Farben der Bucen, wenn man solche bestellt wundert man sich, wie grün und gewöhnlich diese dann geliefert wird. Ich könnte nicht einmal...
  3. A

    Spurensuche Kaliumanreicherung

    Hallo Jens, Die Beschreibung ist etwas irreführend. Die LED Leiste hat drei verschiedene LED verbaut. Die Weißen mit der genannten Lichtfarbe aber dann noch blaue und rote. Grüße Martin
  4. A

    Düngeplan überlegt

    Hallo, es ist durchaus legitim sein eigenes Konzept zu entwickeln. Es gibt hier im Forum Berichte über Düngung nur über Soil und Düngerkapseln als auch über Düngung nur über die Wassersäule. Man sollte sich dabei für ein Konzept entscheiden. Ich kann mir nicht vorstellen dass wilde...
  5. A

    Düngeplan überlegt

    Hallo, ich stimme dem zu. Am Anfang würde ich zwischen den Wasserwechseln nicht düngen. Damit kann man den Verbrauch bestimmen der bei Pflanzen, die sich noch nicht akklimatisiert haben auch nicht irre hoch sein wird. Dann wird man schon sehen ob und was man unter der Woche zudüngen sollte...
  6. A

    Düngeplan überlegt

    Hallo, allgemein gesagt sollte man die Wasserwerte konstant halten. Die Schwierigkeit besteht darin, herauszufinden wieviel Nährstoffe verbraucht werden und was z.B. durch das Futter zusätzlich eingebracht wird. Am Anfang macht es sicherlich Sinn die Werte zu messen. Allerdings ist die...
  7. A

    Düngeplan überlegt

    Hallo, das passt so. Das ist die chemische Bezeichnung für Bittersalz Gruß Martin
  8. A

    Lichtempfehlungen in lx oder lm/l

    Hallo Kevin, vielen Dank für die Links, wirklich sehr interessant. Auch wenn ich zur Zeit keinen Anwendungsfall habe, werde ich mir das merken. Ein wichtiger Punkt für das Gehäuse wird bestimmt die Abfuhr der Verlustwärme. Da bieten sich vielleicht Aluprofile an. Ich habe mich selbst aber noch...
  9. A

    Lichtempfehlungen in lx oder lm/l

    Hallo Nik, das ist ein interessantes Konzept. Vielleicht etwas unkonventionell aber warum nicht? Wenn ich mich richtig erinnere bist du ein Freund von "High CRI" LED's. Hast du für den Anwendungsfall schon eine Leuchte im Sinn, wird es etwas selbstgebautes oder doch ein Kompromiss? Sorry, bin...
  10. A

    Lichtempfehlungen in lx oder lm/l

    Hallo Robert, wenn ich dem Rat folge und gut gebündeltes Licht mit größerem Abstand über die Wasseroberfläche hänge, hätte ich schon Zweifel wie gleichmäßig die Ausleuchtung wird. Ich möchte keinen hellen Lichtpunkt und danach unzureichendes Licht haben. OK, das ist jetzt natürlich etwas...
  11. A

    Lichtempfehlungen in lx oder lm/l

    Hallo, wie sehr häufig redet man viel aneinander vorbei. Daher sind Skizzen schon hilfreich. Ich glaube, es ging nicht mehr allein um das Abstandsgesetz wie in den obigen Skizzen gezeigt, sondern auch um die Lichtbrechung an der Wasseroberfläche. Diese führt dazu, dass der Lichtstrahl im Wasser...
  12. A

    Wie Fe und PO4 düngen bei Osmosewasser

    Hallo Waterdragon, ein Name zum ansprechen wäre sehr nett. Ich bezweifle dass in deinem LW ausreichend Eisen enthalten ist. Zum einen würde das genauso mit Phosphat reagieren wie im Aquarium zum anderen ist Eisen extrem unerwünscht da es zu Korrosion und unansehnlichen Rostablagerungen führt...
  13. A

    TOC im Aquarium

    Hallo Marc, als nächster Schritt müsste man untersuchen ob und wie sich die Stoffwechselprodukte der Aquarien unterscheiden. Das treibt den Aufwand hoch. Erst dann kommt man zu den tatsächlich interessanten Fragen: Warum unterscheiden sich diese (falls das der Fall ist) und wie könnte man darauf...
  14. A

    TOC im Aquarium

    Hallo, ich finde die Untersuchung interessant, allerdings wäre es wichtig zu wissen, wie der Besatz und die zugeführte Futtermenge der Aquarien aussieht. Gibt es da Unterschiede? Ich habe schon einmal die Erfahrung gemacht dass die Reinigung von Becken, Schläuchen und Filter sehr deutlich durch...
  15. A

    Beleuchtung Becken

    Hallo, die Pflanze hinten links ist definitiv eine Limnophila Sessiliflora. Bei mir sind die Köpfe auch etwas rot aber nicht ganz so ausgeprägt wie bei dir. Achtung, die wächst enorm schnell! Gruß Martin
  16. A

    Seachem Matrix vs Siporax

    Da hat jeder seine eigenen Erfahrungen. Es gibt viele die genau das Gegenteil berichten. Die Argumentation über die Nährstoffe wird zu viel Bedeutung beigemessen. Es ist wichtig diese konstant zur Verfügung zu stellen und keine langfristigen Mängel zu generieren. Wie man dieses erreicht ist...
  17. A

    Seachem Matrix vs Siporax

    Also wenn du so überzeugt von Matrix bist, warum fragst du dann noch welches besser ist? Allgemein gibt es leider in Bezug auf die beste Filterung und z.B. Wasserparameter und was alles noch mit der Aquaristik zusammenhängt keine belastbaren wissenschaftliche Studien. Das liegt unter anderem...
  18. A

    Seachem Matrix vs Siporax

    Hallo Mark, Um es kurz zu machen: Niemand ist in der Lage eine solche Frage fundiert zu beantworten. Selbst wenn man zwei gleiche Becken identisch behandelt werden diese sich meist unterschiedlich verhalten. Wie sollte man dann zwei Filtermaterialien in der Wirkung vergleichen? Solche Fragen...
  19. A

    Aquaristik Neuling braucht Hilfe bei der Algenbekämpfung bzw. Ursachenfindung.

    Hallo Rico, an deiner Stelle würde ich es bei der Beleuchtungsstärke vermeiden rote Pflanzen einzusetzen. Meiner Erfahrung nach geht das schief. Die brauchen relativ viel Licht - ansonsten sind das die ersten die Algen anziehen und eingehen. Grüße Martin
  20. A

    Stromverbrauch Aquarium, oder auch: Wie viel bringt eine Abdeckung?

    Hallo Robert, richtig. Wo geht die Kondensationswärme hin? Ich denke viel wird über die Scheibe an die Umgebung abgegeben. Ob die Wärme wieder ins Aquarium zurückgeht? Bekanntlich steigt Wärme nach oben. Aber das ist jetzt Haarspalterei. Ich wollte nur darauf hinweisen dass man besser den...
Oben