Suchergebnisse

  1. S

    aus Restebecken wurde ein Bienen-Cube

    Na ja, ändern kann ich es nicht und die Ursache rausfinden wird wohl schwierig sein, es sei denn sie sterben weiter. Dann wird es wohl auf Baytril hinauslaufen Ich habe mal GTs Caridina- Seiten durchgesehen. Seine DNZ laufen alle durchweg auf PH 6,5 bis 7. Wenn die Tiere das so gewohnt waren...
  2. S

    aus Restebecken wurde ein Bienen-Cube

    Meinst, die wären schon unterwegs krepiert?
  3. S

    aus Restebecken wurde ein Bienen-Cube

    Die waren in 1 Beutel und 2 Tage unterwegs. Das reicht zum Anpassen?
  4. S

    aus Restebecken wurde ein Bienen-Cube

    Das ist auch wieder wahr. Ich vermute aber auch, dass es keine reinen DNZ sind, sondern Importtiere? Man hat im Shop ja die Auswahl zwischen Import und DNZ. Bei den Swingern steht diesbezüglich nichts dabei. Ein weiteres Risiko
  5. S

    aus Restebecken wurde ein Bienen-Cube

    Ja, dass die Swinger-Clubs (wie sie im Shop genannt werden), vermutlich aus verschiedenen Becken zusammengeschmissen werden, daran dachte ich auch (leider zu spät). Je nach dem, wie lange diese Trupps schon zusammenwaren oder nicht, kann das schon Auswirkungen haben. Aber da wird kein Züchter...
  6. S

    aus Restebecken wurde ein Bienen-Cube

    15 Blue Bolts sind im Quarantänebecken eingezogen.
  7. S

    aus Restebecken wurde ein Bienen-Cube

    So um die 12/13 Bienen scheinen sich als Stamm zu etablieren allmählich
  8. S

    Filter für 60P?

    Ja, er ist nicht schlecht, läuft jedoch strömungsmäßig recht schwach. Ich hab den als reinen Biologischen Filter bei den Caridinas, weil die keim- und nährstoffarmes Wasser wollen, aber ich hab auch nen Pickup als Strömer zusätzlich drin. Meine Garnelen lieben alle stärkere Strömungsbereiche...
  9. S

    Filter für 60P?

    Guten Morgen, ich habe jetzt nicht alles durchgelesen, von daher... ich habe diesen Filter an einem 54l-Becken. Anfangs hat er gute Strömung, aber das lässt schnell nach. man kann auch am Ein- und Auslauf an mit einer Münze drosseln, d. h. kleiner drehen. Anfangs fand ich den Filter im Vergleich...
  10. S

    Vorne höherer Wasserstand als hinten

    Wir haben auch krumme Holzbalkendecken auf Kappendecke (1900 BJ) Eine Katastrophe. Ich habe 2 Multiplexplatten unter dem Schrank, zusammengeleimt und deutlich länger und ein Stück breiter als der Schrank und mit viel Fummelei mit Klötzen unterlegt. 100% gerade ist es nicht, aber da handelt es...
  11. S

    Garnelen + Miniwelse :)

    Muss ich korrigieren. Otos lernen mit der Zeit Kunstfutter anzunehmen, zumindest die Meisten. Meine habe ich zu Beginn mit Garnelen-Lutscher an den Scheiben und getrockneten Walnussblättern gefüttert, später dann die Sera Hafttabs für Welse. Inzwischen schlagen sie sich auch am Boden mit den...
  12. S

    aus Restebecken wurde ein Bienen-Cube

    Ps: die Temperatur werde ich vorübergehend auch mal Richtung 25 Grad anheben
  13. S

    aus Restebecken wurde ein Bienen-Cube

    Update: Es ist wieder 1 verendet. Ich bin nun in Regen Kontakt mit dem Support. Wir haben die Werte für die Nitrifikation in der Einfahrphase modifiziert, d. h. PH rauf auf 7! (In Fischbecken sogar 7,5) Er sieht das Problem bei einer gehemmten Filterarbeit aufgrund zu weichem Wasser. Später...
  14. S

    aus Restebecken wurde ein Bienen-Cube

    Immer noch Sandsturm im Wasserglas nach Soileinbringung
  15. S

    aus Restebecken wurde ein Bienen-Cube

    Guten Morgen Heute hol ich endlich denn Soil im Büro. Dachte schon, der kommt nicht mehr an.... Der Eden Aussenfilter ist komplett gereinigt und läuft wieder als reiner Biofilter bei den Bienen mit. N02 im 30er Dennerle noch immer 0. Die Bienen häuten sich momentan und es gab auch...
  16. S

    GRÜNE Pinselalgen

    Pinselalge. Die Büschel hab ich auch im Fischbecken Vivaline. Mir gefallen sie und da sie nur einzeln zu sehen sind, dürfen sie auch bleiben. Sie vermehrt sich nicht invasiv und sitzt meist in der Strömung auf der grossen Anubie bzw am Filterauslass
  17. S

    aus Restebecken wurde ein Bienen-Cube

    Die Nelen sind jetzt in den Dennerle Cube 30 eingezogen. Es sind doch noch 21. 1 verstarb nun doch noch in der Quarantäne. Sie war milchig und roch fischig. Immerhin nur noch 1 in 6 Tagen. Ich dachte, ich fahre mit täglich 50% WW fort. Ich hoffe, heute kommt endlich der Soil. Die Blue Bolts...
Oben