Suchergebnisse

  1. S

    Eheim Vivaline 126

    Also, in 10 mm Glasstärke käme das Becken mit Wasser - ohne Einrichtung - auf ca 140 kg. Hm... Vielleicht doch wieder Colakisten mit Verkleidung. Die halten auf jeden Fall. Heute hab ich am Vivaline endlich mal die Schläuche geputzt, der Filter hat immer noch gerattert. Jetzt ist es weg Ich...
  2. S

    Eheim Vivaline 126

    Die Rückwand hat halt nur so 4 mm Bastelpappel. Aber es käme eh noch eine Platte drunter bis zur Wand. Evtl werden es auch 120x30x30, ca 120 ltr
  3. S

    Kurze Frage & kurze Antwort

    Da mein Faden zu unsoeziefisch ist, guckt da grade wohl niemand rein, daher Link-Kopie hier. Bitte mal den Punkt mit dem Sideboard begutachten, ich danke euch! Beitrag im Thema 'Eheim Vivaline 126' https://www.flowgrow.de/threads/eheim-vivaline-126.55621/post-451774
  4. S

    Besatzvorschlag passend zu Flossensaugern (Sevilla lineolata)

    Hi, Ich plane auch, den Flossis ein eigenes Becken zu gönnen, aber in den Massen 120x30x25. Ich habe bereits 6 im Gesellschaftsaquarium. Dort kommt aber kein Nachwuchs hoch. Zu viele Laichräuber.
  5. S

    Eheim Vivaline 126

    Und so sieht inzwischen die Bürovase aus. Sie hat jetzt nen Schwammfilter, luftbetrieben
  6. S

    Eheim Vivaline 126

    Hallo Leuts In einer amtsinternen Entrümpelung konnte ich dieses alte, stabilen Postfachsideboard ergattern (steht hier natürlich auf dem Kopf). 1,30x0,40 m Könnte ich mein Wunsch-Bachlaufbecken vielleicht doch erfüllen mit 120Lx30x25 cm. Dürfe dann so 100l sein. Meint Ihr das geht?
  7. S

    Kurze Frage & kurze Antwort

    Danke für die Erklärung. Ich habe ja zum Glück keinen Säuresturz. Es ist wohl so, dass ich ziemlich KH brauche, um den PH in vernünftigen Rahmen einzustellen. Das Salty Shrimp bringt mir den PH vergleichsweise flach hoch. Ich habe bei 3 KH tatsächlich nur 6 PH im Quellwasser, was NICHT vorher...
  8. S

    Kurze Frage & kurze Antwort

    Nein, weder noch Wir haben halt viel Kohlenstoff (saures Ausgangswasser) Lo Logo
  9. S

    Kurze Frage & kurze Antwort

    Hallo zusammen, Kann mir jemand erklären, warum sämtliche Becken bei mir KH und PH fressen? Ich habe eine PH-Senkung auf 6,5 durch die Bank. Ein Becken hatte nach 90% WW letzte Woche einen PH von 7,5, das Schneckenbecken ca 8 und der andere Cube auch zw 7 und Aufgesalzen habe ich wie immer mit...
  10. S

    Kurze Frage & kurze Antwort

    Ok, danke Erwin Ich schlaf mal drüber
  11. S

    Kurze Frage & kurze Antwort

    Mir wurde ein Angebot von AquarienWild angeboten mit 10 mm Glasstärke Float und schwarz. Silikon für 200 Euro ohne Versand Ich hab bei Glasbecken einfach Bauchweh. Ganz exakt ausrichten lässt sich der Unterbau halt nicht und alles arbeitet.
  12. S

    Kurze Frage & kurze Antwort

    Guten morgen beisammen, Weiss jemand hier einen Aquariumbauer, der Sonderanfertigungen mit geklebtem Rahmen baut? Ich möchte bewusst kein Pool oder reines Glasbecken mit 100x35x35 = ca 120 l. Ein 180er Vivaline oder Juwel ist mir zu breit und hoch. Selbst wenn ich es nur halb Befüllen trau ich...
  13. S

    Ideen für die Konstruktion eines auslaufsicheren Aquariums ...

    Genau so geht es mir auch. Ich hatte mich nach meiner 1. Panne mit 160 l in der Küche erst jetzt wieder 2 Jahre später etwas entspannt - und dann diese Horrorlinks ;)o_O Ich hab mir nicht umsonst das Vivaline gekauft, das als gute Qualität angepriesen wurde und sehr stabil sein soll.
  14. S

    Tiere für mein Mikro mit 4l

    Monika, trifft das auch auf Filter zu, die nur mit Tonröhrchen den Mulm fangen?
  15. S

    Eheim Vivaline 126

    Läuft
  16. S

    Ideen für die Konstruktion eines auslaufsicheren Aquariums ...

    Ich habe von Eheim das Vivaline. Das wurde von Eheim als das Stabilste angepriesen. Da Holzbalkendecke und altes Haus, das immer sehr arbeitet, kamen 2 Multiplexplatten 1,5 cm und 1,30x0,60 m drunter und auf den AQ-Schrank ebenfalls eine zurechtgeschnittene MP-Platte, grob verschraubt an der...
  17. S

    Eheim Vivaline 126

    Einen schönen Sonntag euch allen Leider ist der Muschelcube Geschichte. Nie wieder würde ich mich arglos für den Kauf bewerben lassen. Eine traurige Erfahrung mehr. Wenigstens brauch ich mir nicht vorwerfen, ich hätte nicht alles versucht, was an brauchbarer Hilfe im Netz zu finden war...
  18. S

    Tonröhren im Filter - Diskussion & Erfahrung

    Es geht doch darum, dass man die Biologie ins Becken zurück verlagert. Mit Filter haben die dortig ansässigen Bakterien, Biofilme usw da aber anscheinend zu wenig zum futtern.
  19. S

    Tonröhren im Filter - Diskussion & Erfahrung

    Ist es eigentlich wirklich bewiesen, dass Tonröhrchen rein mechanisch Filtern? Mundtot sagt, sobald irgend ein Fitzelchen Material im Filter ist, siedeln sich sofort ausreichend Bakterien am um dem Aquarium das Futter und Nährstoffe zu rauben. Ich weiss, dass seine Methoden oft belächelt...
  20. S

    Eheim Vivaline 126

    So, es sind 4 Neos eingezogen, den Sprudler hab ich per Zeitschaltuhr auf alle 3 Std für jeweils 1h Betrieb gestellt fürs Wochenende. Ein Oxi mit 6% und 1 Kat.steinchen ist auch drin.
Oben