Suchergebnisse

  1. Nolfravel

    unbekanntes Moos - wer weiß den Namen?

    Hi Achim, sieht mir nach Korallenmoos aus. :-) Beste Grüße Jan Peter
  2. Nolfravel

    ADA 60-P leider namenlos

    Re: ADA 60-P-Leider Namenlos Hi Julius, Soil schluckt häufig massenhaft Po4, da ist es, vor allem zu Beginn, ratsam sich einen eigenen Po4 Dünger zu kaufen. Ich dünge eigentlich alle Becken mit NPK und passe dann bei Problemen mit "einzelnen" Düngern zusätzlich an. In der Regel braucht's da nur...
  3. Nolfravel

    Green Aqua 45f, Minimales Wurzellayout

    Hi Julius, Das erste große Update sollte am Wochenende erfolgen. Zu fotografieren gibt es immer noch nicht viel, aber so wie es aussieht sind Elatine Hydropiper und das Pilomoos mittlerweile ganz gut angewachsen. Habe nachwie vor Probleme mit Schimmelbildung am Holz, daher wird am Wochenende...
  4. Nolfravel

    Emmel 75P

    Hi Daniel, Schonmal über eine Dunkelkur nachgedacht? Löst sicherlich nicht den Ursprung der Algen, aber hilft vielleicht das ganze wieder ein bisschen in den Griff zu bekommen. Beste Grüße, Jan Peter
  5. Nolfravel

    Green Aqua 45f, Minimales Wurzellayout

    Und Zeit für's nächste Update. Foto's gibt es nicht, da es sich kaum verändert hat. :lol: Habe etwas Probleme mit Schimmelbildung an der Wurzel. Dadurch dass ich diese nicht vorher gewässert habe (warum eigentlich nicht? :? ), muss ich ziemlich häufig besprühen, da das Moos sonst komplett...
  6. Nolfravel

    Green Aqua 45f, Minimales Wurzellayout

    So, das erste Update an Tag 5. Bisher ist gefühlt nichts passiert. :lol: Habe etwas Schimmelbildung an der Wurzel, werde nun häufiger und ausgiebiger Lüften. Ansonsten hab ich etwas Pilomoos per Moosmatschmethode aufgetragen, mal schauen wie gut das klappt. Und in meinem 45p ist etwas...
  7. Nolfravel

    Green Aqua 45f, Minimales Wurzellayout

    Moin, Markus, warte am Besten erstmal ab. Es ist nur eine Seite, die andere Seite ist wirklich absolut top. Wäre das Becken teurer gewesen hätte ich mich auch beschwert, aber für mich ist es absolut okay, da ich mit dem Becken eben keinen riesen Aufriss betreiben möchte, sind ja auch nur 16l...
  8. Nolfravel

    ADA 60-P leider namenlos

    Re: ADA 60-P-Leider Namenlos Moin Julius, Meiner Meinung nach kannst du da ruhig mehr Licht draufschiessen, Chihiros auf zwei ist schon ganz schön duster. Hab mein 45p damals mit Stufe vier gestartet, mittlerweile läuft es auf 6. ;-) Was hast du denn für einen Filter? Wenn's dir zu stark ist...
  9. Nolfravel

    Green Aqua 45f, Minimales Wurzellayout

    Moin zusammen, Die nassen Glaskästen machen einfach viel zu viel Spaß, sodass man irgendwie doch gerne mal wieder was neues ausprobiert. Seit zwei Jahren steht bei mir ein Scapers Tank, der mir langsam nicht mehr gefällt und das gab Gelegenheit mal wieder etwas neues zu machen. Schon ziemlich...
  10. Nolfravel

    Moos Bestimmung

    Moin Heiko und Julius, Frohes neues erst einmal und danke für eure Mühen. :thumbs: Weeping Moos würde ich tatsächlich ausschließen, das wächst ja ein wenig hängend, "mein" Moos wächst trotz starker Beleuchtung eher horizontal, jedoch nicht hängend. Mikroskopische Bilder kann ich leider nicht...
  11. Nolfravel

    Forest scape 128L

    Awesome Scapes! :thumbs:
  12. Nolfravel

    Moos Bestimmung

    Hallo liebe Gemeinde, Ich habe in einem meiner Becken ein Moos, welches ich irgendwann mal beim Garnelenkauf mit im Beutel hatte. Ich weiß selbst leider nicht woher, hätte es selbst entweder als Spiky-Moos oder Christmas-Moos bestimmt, tendiere aber eher zu Spiky. Vielleicht kann mich ja jemand...
  13. Nolfravel

    Iwagumi-Alps 90x45x45

    Wirklich starkes Becken! :thumbs:
  14. Nolfravel

    Seiryu Stone mit Osmosewasser + GH+ + Tigernelen

    Danke für deine Berichterstattung. Bei mir sind die Seiryu-Steine rausgeflogen. Ist halt irgendwie schade, meiner Meinung nach sind es die schönsten Steine zum Scapen, wenn man aber eben keine 0815 Neocaridinas halten will sind sie vollkommen untauglich. :( Beste Grüße, Jan Peter
  15. Nolfravel

    EMMEL 110x30x20 Pool

    Richtig cooles Becken, vor allem die Maße und die Umsetzung. Bin wirklich begeistert! :thumbs: Beste Grüße, Jan Peter
  16. Nolfravel

    Was ist das für ein unbekannter (ungewollter) Mitbewohner?

    Re: Was ist das für ein unbekannter (ungewollter) Mitbewohne Moin Julius, Blasenschnecken? Beste Grüße, Jan Peter
  17. Nolfravel

    Außenfilter und In/Outflow für Nano, 45f

    Moin zusammen, bin gerade dabei mein neues Becken zusammenzustellen, bis jetzt ist aber erst das Becken da. :lol: Ist ein 45f, also wirklich klein und da will ich auf keinen Fall einen Innenfilter drin haben, da es zum einen mistig aussieht und bisher alle Innenfilter die ich hatte nicht so...
  18. Nolfravel

    Vermehrung von Geweihschnecken

    Die Fotos sind super unscharf, aber ich würde mal ganz stark behaupten dass es Blasenschnecken sind. Beste Grüße, Jan Peter
  19. Nolfravel

    Kauftipp Heizung für ADA 60p

    Warum zu viel? Das Wasser wird mit mehr Watt ja nicht wärmer. Braucht dann eben weniger. Ich hab den Hydor mit 150W an meinem 45p, klappt hervorragend. Beste Grüße, Jan Peter
  20. Nolfravel

    Winzige Mitbewohner

    Hi Claudia, müssten Muschelkrebse sein, wenn ich mich nicht irre. Sind nicht schädlich für deine Garnelen, zeugen eher von einer guten Mikroflora. Beste Grüße, Jan Peter
Oben