Suchergebnisse

  1. L

    Rio 350 - von Anfang an :)

    Dosierrechner 300L. Fügt 9,86 mg/L Magnesium hinzu und 38,97 mg/L Sulfat. Hab heute bei Aquasabi bestellt. Ein paar Pflanzen und Magnesiumsulfat. Küchenwaage ist vorhanden. Ich nutze erstmal den AR Mikro Basic Eisen bis dieser leer ist. Dann überlege ich wie ich weiter mache.. GH-Boost N als...
  2. L

    Rio 350 - von Anfang an :)

    Hallo Zusammen, das klingt ja erstmal gar nicht so schlecht und ich bin etwas beruhigt :) Bisher zeigt sich keine Kahmhaut, keine Alge und kein Belag auf den Wurzeln. *drei mal auf Holz klopf* Pflanzen die im Aquarium sind: - Vallisneria spiralis - Rotala rotundifolia 'Orange Juice' -...
  3. L

    Rio 350 - von Anfang an :)

    Guten Morgen, Hab gestern nochmal ca. 70% des Wassers raus gelassen und mit Zisternenwasser aufgefüllt. Gerade eben gemessen: GH: ca. 4 KH: ca. 4 PH: ca. 7.2 Da die Tests alt sind, habe ich Refills bestellt. Sobald die da sind, messe ich natürlich nochmal :) Außerdem bestelle ich...
  4. L

    Rio 350 - von Anfang an :)

    Hallo Frank, a) gegen ein Becken mit leicht alkalischem Wasser, stark bepflanzt und einem Besatz mit z.B. Regenbogenfischen hab ich nix. b) Osmoseanlage fällt aus. Das möchte ich nicht mehr machen... 100% oder 2/3 Zisternenwasser und aufsalzen wäre auch völlig ok für mich. Das Zisternenwasser...
  5. L

    Rio 350 - von Anfang an :)

    Hallo Zusammen, gestern hab ich ca. 30% des Aquarienwassers raus gelassen und mit Zisternenwasser aufgefüllt. Heute hab ich die Wasserwerte des Aquarienwassers gemessen: GH: 9 (war 18 mit 100% Leitungswasser) KH: 9 (war 11 mit 100% Leitungswasser) Leitwert: 522 µs/cm Damit könnte ich gut leben...
  6. L

    Rio 350 - von Anfang an :)

    Hallo Torsten, Hab jetzt nochmal das exakt selbe Wasser nochmal gemessen - hab die Behälter heute morgen stehen lassen. Temperatur bei beiden Wassern: 21,6 °C. PH-Wert des Mischwassers immernoch "dunkelblau". Viele Grüße, Lukas
  7. L

    Rio 350 - von Anfang an :)

    Hallo Torsten, ja, nach Tabelle müssten ca. 20 mg/l CO2 im Leitungswasser sein bei KH 15,5 und PH 7,4. Zisternenwasser hab ich gestern aus der Zisterne geholt. Gestern und heute war der PH-Wert dieses Wassers augenscheinlich gleich. Das Wasser habe ich heute nochmal mit Leitungswasser gemischt...
  8. L

    Rio 350 - von Anfang an :)

    Wasserwerte: Leitwert Leitungswasser: 562 µs/cm Zisternenwasser: 30 µs/cm 50/50: 374 µs/cm PH-Wert hab ich nochmal gemessen. Versteh ich nicht... Hat jemand dafür vielleicht eine Erklärung? :) Viele Grüße und einen schönen Sonntag. Lukas
  9. L

    Rio 350 - von Anfang an :)

    Hallo Zusammen, leider wurde heute erst die Zisterne angeschlossen. Da aber schon am Mittwoch die ersten Pflanzen angekommen sind, haben wir gestern das Becken mit Leitungswasser befüllt und die Pflanzen eingesetzt. Start: Nite Out II und Special Blend nach Anleitung zugeführt. Zusätzlich ca...
  10. L

    Rio 350 - von Anfang an :)

    Hab es gelesen und werde den Korb nur einsetzen, wenn nötig. Am meisten "Angst" hab ich vor einem heftigen Aufkommen von Cyanos. Deshlab wollte ich mit Cirax viel Fläche für das Ansiedeln von Bakterien schaffen. Ich glaube auch nicht, dass das Regenwasser nicht geeignet sein wird. Wir wohnen...
  11. L

    Rio 350 - von Anfang an :)

    Guten Tag zusammen, nach unserem erfolgreichen Umzug ist es endlich soweit: Wir werden unser neues Aquarium einrichten. Darauf freuen wir uns schon sehr! Es wird ein Rio 350 LED. Bisher steht es noch leer in der Ecke Das soll sich in den nächsten wenigen Wochen ändern. Es soll ein...
  12. L

    Algen nach Umzug des Aquariums mit Neuaufsatz

    Hallo Zusammen, leider sieht das Aquarium nicht viel besser aus :( Es sind zwar wenig Algen im Aquarium, aber vieles ist bedeckt mit Cyanobakterien. Am kommenden Freitag werden wir unser neues Aquarium abholen. Am Wochenende soll dann alles vom jetzigen 160er in das neue 350er (Juwel 350 LED)...
  13. L

    Algen nach Umzug des Aquariums mit Neuaufsatz

    Hallo Zusammen, vielen Dank für die Antworten. Ja, das hab ich befürchtet. Ein neues, größeres Aquarium soll September/Oktober im Haus aufgestellt werden. Dazu wird der komplette Inhalt des aktuellen Aquariums mitgenommen und ergänzt durch z.B. noch mehr Sand, Wurzeln und zusätzliche Pflanzen...
  14. L

    Algen nach Umzug des Aquariums mit Neuaufsatz

    *** Problembeschreibung Algen nach Umzug und Neuaufsatz Sind in letzter Zeit Änderungen am Aquarium erfolgt? ja Allgemeine Angaben zum Becken _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _...
  15. L

    Zeigt Eure besten Pflanzenfotos!

    Hallo Zusammen, eine Bucephalandra blüht :)
  16. L

    Zucht Bitterlingsbarbe - Krüppelwuchs nach Umsetzen?

    Hallo, Danke für die schnellen Rückmeldungen. Dann ist Eurer Meinung nach Krüppelwuchs aufgrund von falscher Ernährung? Mich wundert es, dass die Fische im Aufzuchtbecken, zumindest nach meiner laienhaften Einschätzung, gesund aussehen. Sera Micron kann ich schnell besorgen. Über Artemia...
  17. L

    Zucht Bitterlingsbarbe - Krüppelwuchs nach Umsetzen?

    Hallo Zusammen, eigentlich dachte ich, dass mein erster Versuch Bitterlingsbarben nachzuzüchten, gelungen ist nachem ich den Nachwuchs (ca. 6 Fische) ins große Becken eingesetzt habe. Aber der Reihe nach... Vor ein paar Wochen habe ich ein Paar Bitterlingsbarben aus meinem 160er Aquarium...
  18. L

    Hier mal mein "altes" Projektbecken

    Hallo, ein sehr schönes Becken! Hast du noch ein paar Infos zur Größe und zur verwendeten Technik. Viele Grüße, Lukas
  19. L

    Welche Pflanze ist das?

    Hallo Biene, Es steht leider nicht auf der Rechnung um welche Art es sich handelt :) Beckettii könnte es sein. Mal sehen wie sie sich entwickelt. Viele Grüße
  20. L

    Welche Pflanze ist das?

    Hallo Zusammen, in einem Paket mit Lebendfutter war angehängte Pflanze als Zugabe mit dabei. Es stand nur leider nicht drauf welche Pflanze das ist. Könnt ihr mir weiter helfen? Vielen Dank vorab. Viele Grüße, Lukas
Oben