Suchergebnisse

  1. adrian1

    Salty Shrimp GH:KH Verhältnis

    Hallo Frank, ich suche auch seit längerer Zeit nach Nachschub. Heute habe ich gesehen, dass einige Händler es wieder führen, auch zu normalen Preisen. Ich habe vorhin eine 250g Dose für 12 Euro (+ Versand) bestellt. Viele Grüße Adrian
  2. adrian1

    Salty Shrimp GH:KH Verhältnis

    Das Salz habe ich im April gekauft und gestern geöffnet.
  3. adrian1

    Salty Shrimp GH:KH Verhältnis

    Hallo Dominic, ich habe das gerade noch einmal genauer mit einer Waage nachvollzogen, normalerweise nutze ich die immer, aber der Löffel beim Dennerle Pulver ist auch etwas groß. Erstes Problem wie von dir vermutet, der gestrichene Löffel, der 2 g Salz fassen soll, fasst tatsächlich 2,6 g Salz...
  4. adrian1

    Salty Shrimp GH:KH Verhältnis

    Hallo zusammen, ich wollte auch noch mal nachfragen, ob das KH:GH von 1:2 tatsächlich noch stimmt oder ob das geändert wurde. Ich bin nämlich gerade etwas verwundert. Ich habe heute zum ersten Mal das GH/KH+ genommen, nachdem mein Dennerle Salz bald auch leer ist und ich dieses schon mal...
  5. adrian1

    CO2 Anlage einstellen

    Ist die Anlage neu oder läuft die schon länger? Neben dem Vorschlag von Bene auf undichte Stellen zu suchen, hast du die die Flasche samt Druckminderer irgendwann mal gekippt, so dass flüssiges CO2 aus der Flasche in den Druckminderer gelangt sein könnte? Das ist mir mal mit einer 95g Flasche...
  6. adrian1

    Wurmbefall eines Neons?

    Gegen eine bakterielle Infektion kannst du auch mit kräftigen Wasserwechseln und einigen Catappablättern unterstützen.
  7. adrian1

    Wurmbefall eines Neons?

    Hallo Yannick, ganz egal was nun die konkrete Erkrankung ist, würde ich von Nematol bei deinem Bestand abraten. Das werden die Otos und die Garnelen möglicherweise nicht überleben und eine Behandlung in einem Quarantänebecken ist bei Parasiten nicht sinnvoll. Ich bin kein Experte, dazu kann...
  8. adrian1

    CO2 Anlage einstellen

    Hallo Ben, welcher Druckminderer ist das denn und wie hoch ist der Arbeitsdruck? Der Diffusor ist vermutlich der Ultra und das Rückschlagventil ist auch von Dennerle? Viele Grüße Adrian
  9. adrian1

    JBL e702, e902 oder Aquael Ultramax 1000

    Hi Oli, ich schließe mich dem Beitrag von Philipp an. Ich nutze für mein 70 Liter Becken auch den e402 und bin damit sehr zufrieden. Ich habe den sogar gedrosselt, nutze allerdings auch nicht das mitgelieferte Filtermedium. Von der Lautstärke ist der bei mir ebenfalls sehr angenehm, ich höre...
  10. adrian1

    Roter Neon im Dennerle Scaper's Tank 70 L (50 cm)?

    Hallo zusammen, ich habe von einem Freund einen fast neuen Dennerle Weißglas Scaper's Tank mit 70 L geschenkt bekommen. Die Maße des Beckens sind B 50cm, T 39 cm, H 36 cm laut Beschreibung. Da ich das Becken optisch sehr ansprechend finde und mein 54 L Becken inzwischen auch etwas in die Jahre...
  11. adrian1

    Verständnisfrage Wasserwerte

    Hallo Benjamin, Magnesium kannst du über Bittersalz (Magnesiumsulfat) zuführen, das gibt es in jeder Apotheke zu kaufen. Die nötige Dosis lässt sich über den Rechner ermitteln. Wenn du nur die KH aber nicht die GH senken willst, kannst du auch vorsichtig(!) mit einem pH Senker die KH abbauen...
  12. adrian1

    Tropica CO2 für 10 L Aquarium konstante Feineinstellung unmöglich?

    Hallo zusammen, ich habe ein großes Problem in meinem 10 L Cube mit der CO2-Menge. Vor etwa einem Monat habe ich die Tropica System Nano gekauft. Ich betreibe es nicht mit dem beigelegten Diffusor, sondern nutze den Aquario Neo Diffusor S. Bei dem habe ich dann in dem integrierten Blasenzähler...
  13. adrian1

    Fischempfehlung für 90L (60x40x38)

    Hallo David, bei farbenprächtig, eher kühler und deinem pH von 6,7-6,8 könnte der Neonsalmler (Paracheirodon innesi) ein guter Kandidat sein. Die Temperatur sollte 20-26°C betragen. Bei deinem aktuellen Besatz benötigt der Oto allerdings vermutlich eine Heizung. Das ist leider ein häufiges...
  14. adrian1

    Brauche ich eine Osmose Anlage?

    Hi, keine der Pflanzen, die du aufführst, ist eine Weichwasserpflanze. Die sollten zumindest was die KH und GH angeht problemlos wachsen. Das Ca:Mg Verhältnis in deinem Leitungswasser ist allerdings nicht besonders gut. Eine Osmoseanlage kann sich da schon lohnen, indem du zB 50% Leitungswasser...
  15. adrian1

    Honigguramis plötzlich unverträglich/aggressiv nach 1,5 Jahren

    Hallo Jan, vielen Dank für die Antwort. Ich habe gestern Morgen das geschwächte Tier separiert (das gesunde Tier habe ich im Aquarium nicht erwischt, ohne die komplette Einrichtung auszupflanzen). Es sieht tatsächlich nicht gut aus, bisher wird kein Futter genommen. Auch sehe ich nach über...
  16. adrian1

    Honigguramis plötzlich unverträglich/aggressiv nach 1,5 Jahren

    Hallo zusammen, ich halte seit Oktober 2022 zwei rote Honigguramis, beides sind Weibchen, in einem stark bepflanzten bis verkrauteten 54 L Becken mit vielen Verstecken, Pflanzen bis zur Oberfläche, Schwimmpflanzen und Ausweichmöglichkeiten. Bisher lief das auch ohne Probleme, beide haben...
  17. adrian1

    Helanthium bolivianum "quadricostatus" löst sich auf

    Hallo Torsten, vielen Dank für die Antwort! Ich habe am Freitag die Siporax gegen Eheim Mech getauscht. Den Schwamm vom Scaper‘s Flow hatte ich damals direkt nach Kauf ausgetauscht, der hatte schätze ich ca. 30 ppi, eine genauere Angabe konnte ich dazu nicht finden. Ich habe den blauen groben...
  18. adrian1

    Helanthium bolivianum "quadricostatus" löst sich auf

    Hallo Torsten, nur für mein Verständnis: läuft der Nitratabbau dann über anaerobe Prozesse auf der Oberfläche der siporax-Röhrchen ab? Oder wird das absorbiert? Ich würde als Ersatz Eheim Mech bestellen, als rein mechanische Filterröhrchen, die würde ich dann vor den Schwamm setzen. Oder gibt...
  19. adrian1

    Helanthium bolivianum "quadricostatus" löst sich auf

    Hallo zusammen, ich verwende im Filter die „siporax Bio Filter Medium“, also mit besonders großer Oberfläche, aber zumindest laut Packung ohne Entfernung von Nitrat oder Phosphat. Falls die trotzdem Nitrat abbauen (durch Denitrifizierung?) kann ich die natürlich entfernen bzw austauschen. Mein...
  20. adrian1

    Helanthium bolivianum "quadricostatus" löst sich auf

    Hallo Torsten, vielen Dank für die Antwort! Eisen sollte zumindest im Wasser sein, ein Tag vor dem Wasserwechsel lag der bei 0,05 mg/L (Tendenz farblich eher darüber als darunter), wenn es mehr braucht könnte ich den Flüssigdünger auch stärker dosieren, wie vom Hersteller angegeben. Die Idee...
Oben