Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Torsten,
die Blätter sind teilweise hellgrün, ein paar sind gelb und abgestorben. Die gelben Blätter sieht man aber nur bei einer von drei Helanthium, daher ging ich davon aus, dass sie etwas stark geknickt wurden beim Einsetzen.
Das Wasser ist tatsächlich etwas gelblich. Ich gebe...
Hallo Frank,
danke für die Infos!
Kann sich der feine Sand überhaupt mit Nährstoffen anreichern? Ich habe den Eindruck, dass jeglicher Mulm von den Panzerwelsen aus dem Boden verwirbelt wird und dann im Filter landet. Bis auf ein paar oberflächliche Mulmecken sieht der Bodengrund eigentlich...
Problembeschreibung
Hallo zusammen,
ich habe vor etwa 3 Wochen eine Helanthium bolivianum "quadricostatus" eingesetzt. Sie entwickelt sich allerdings nicht besonders gut, die Blätter werden großflächig löchrig und lösen sich auf, neue Blätter scheinen etwas besser auszusehen als ältere. Die...
Hallo Wolfe,
ich habe mir nun noch bei Aquasabi den JBL Taifun 5 bestellt und gestern Abend eingebaut. Der funktioniert tatsächlich viel besser als der Micro Flipper. Vermutlich würde der Mini Flipper ebenfalls gut funktionieren, aber 20 cm Höhe finde ich in einem 30 cm hohen Becken schon echt...
Generell frage ich mich, wie der Nano und Micro Flipper funktionieren sollen. Auch auf Videos von Dennerle selbst sieht man nur eine geringe Verkleinerung der Blase bis oben hin, während sie sich bei den größeren Flippern fast komplett auflöst und entsprechend viel weniger CO2 in der...
Hallo Wolfe,
ich nutze einen externen Blasenzähler (Dennerle CO2 Blasenzähler Exakt), mit dem ich die beiden CO2-Systeme verglichen habe
Ich komme aber auch zu dem Ergebnis, dass der Flipper zu klein sein muss, eine große Blase dringt etwa alle 2 Minuten aus der Schale an die Oberfläche. Ich...
Hallo Wolfe,
nachdem du beide Arten von Geräten kennst: wie ist deine Erfahrung bzgl Blasenzahl und Einstellung des Feinventils? Da Flipper/Spirale ohne Gegendruck arbeiten, sollte nach der idealen Gasgleichung ein Unterschied auftreten, auch wenn CO2 kein ideales Gas ist.
Warum ich frage: Als...
Hallo Wolfe,
vielen Dank für die Infos!
Ich habe vorhin nach der Arbeit den Dennerle Micro Flipper gekauft (den von JBL gab es nicht, das hat mir die Wahl abgenommen).
Rund 1,5 Stunden nach Einsetzen liefen die Blasen schon gleichmäßig durch die Bahnen.
Bin mal gespannt, wie das langfristig...
Hallo Wolfe,
der JBL Taifun Midi war mein erster Diffusor. Der war bei einem Bio CO2 Set dabei, das ich leider nie wirklich zum Laufen bekommen habe. Den fand ich leider ziemlich laut ab Tag 1 an einer Druckflasche, aber vielleicht habe ich ein Montagsstück erhalten.
Der Aquario Neo sieht dem...
Hallo zusammen,
seit etwa einem halben Jahr nutze ich den Dennerle Diffusor Ultra S. Die ersten Monate war ich begeistert davon, dass man quasi nichts hört, selbst direkt neben dem Aquarium. Vor ein paar Wochen wurde es jedoch viel lauter, ich konnte das Geräusch problemlos am anderen Ende des...
Hallo Sylvia,
tatsächlich kannte ich die Abweichung zur Anleitung bei diesem Test noch nicht. Ich habe den gerade noch mal mit 1 min Schütteln durchgeführt und komme wieder auf einen Wert, der über der Nachweisgrenze, aber < 1 mg/L ist.
Zur Kontrolle habe ich vor ein paar Wochen den Nitrat-Test...
Hallo Erwin,
ich habe ein paar Stückchen Algen von verschiedenen Pflanzen vor etwa 3 Stunden in Brennspiritus gelegt, bisher sehe ich allerdings tatsächlich keine Rotfärbung, maximal ein Verblassen des Grüntons. Demnach wären es keine Pinselalgen, sondern eher eine Grünalgenart?
Die E. Aflame...