Suchergebnisse

  1. Alexander H

    Makro Dünger aus mehreren Komponenten zusammenstellen, bitte um Unterstützung

    Hallo Bene, bin schon weiter, werde es dann so machen. Danke VG Alexander
  2. Alexander H

    Makro Dünger aus mehreren Komponenten zusammenstellen, bitte um Unterstützung

    Schau mal Hier , der Anbieter bittet sogar im Shop Substanzen zur Herstellung eines Flüssigdüngers an. Auch einen Rechner zur Berechnung der Zusammensetzung. Komisch VG Alexander
  3. Alexander H

    Makro Dünger aus mehreren Komponenten zusammenstellen, bitte um Unterstützung

    Hallo zusammen, bin gerade am rechnen . Mein Plan ist es das Makro GH Boost annährend gleich zu mischen / zusammenzustellen. Hier meine Berechnung siehe hier. Da ich im Chemie Unterricht nicht der beste war, hätte ich gerne gewusst ob die Komponenten problemlos zusammen gemischt werden können...
  4. Alexander H

    Dosierung und unterschiede der einzelnen Dünger. Bitte um Unterstützung (Neuling)

    Hallo Rene, was würdest du mit Makro Dünger machen. Hier schreibst du ja nichts.
  5. Alexander H

    Dosierung und unterschiede der einzelnen Dünger. Bitte um Unterstützung (Neuling)

    die Eingegebene Werte sind schon halbiert (mit 50% osmosewasser verschnitten.) Am liebsten würde ich mit mit Basic Estimative Index düngen nur der No3 mit 15-20 mg/l hatte mich davon abgehalten. Mit dieser Berechnung müsste es ja aber funktionieren. Sonst alle Voraussetzungen erfüllt.
  6. Alexander H

    Dosierung und unterschiede der einzelnen Dünger. Bitte um Unterstützung (Neuling)

    super, danke für den Tipp. Schönen Abend noch
  7. Alexander H

    Dosierung und unterschiede der einzelnen Dünger. Bitte um Unterstützung (Neuling)

    Guten Morgen Tobi, man lernt immer was dazu ;) Meine Beckenwerte sehen nach dem WW wie folgt aus Nitrat 15 mg/l Phosphat 0,02 mg/l Kalium 10 mg/l Magnesium 1mg/l Sonstige Werte: PH 6,5 GH 12 KH 7 Leitungswasserwerte habe ich als Anhang eingefügt. VG Alexander
  8. Alexander H

    Dosierung und unterschiede der einzelnen Dünger. Bitte um Unterstützung (Neuling)

    Hallo zusammen, nach nun 3 Wochen läuft mein neue eingerichteter Becken nun, bis auf eine Bakterienblüte soweit problemlos. Nach einem großen WW heute stand nun die erste Düngung auf dem Plan. die Düngung bereitet mir immer noch Kopfzerbrechen, da ich schon viel Nitrat im Leitungswasser...
  9. Alexander H

    Silikatwert zu hoch, Probleme in der Einfahrphase? Mäßiger Pflanzenwachstum!!

    Hallo Stefan, der Wert ist ja richtig heftig. Wie gesagt bei mir laufen aktuell 2 Becken mit gleichen Voraussetzungen, es sind aber große Unterschiede bei Wachstum der Pflanzen und feiner Bakterien / Algen Schicht. Mal abwarten!! Viele Grüße Alexander
  10. Alexander H

    Silikatwert zu hoch, Probleme in der Einfahrphase? Mäßiger Pflanzenwachstum!!

    Hallo Monika, das ist eine beruhigende Nachricht. Ich werde trotzdem das Lichtvolumen erhöhen, mal schauen ob es sich auf das Wachstum sehr auswirkt. Was empfiehlst du bezüglich WW mit soil? aktuell 2 x wöchentlich 50% Ab wann empfiehlt es sich mit der Düngung zu starten? VG Alexander
  11. Alexander H

    Silikatwert zu hoch, Probleme in der Einfahrphase? Mäßiger Pflanzenwachstum!!

    Hallo zusammen, seit nun 2 Wochen läuft mein kleiner Becken und das größere seit einer Woche. Habe beide Becken komplett neu eingerichtet, verwendet habe bei beiden Becken den gleichen Bodenaufbau, unten Lava, dann Schicht ADA Power Sand Advance, anschließend GlasGarten Environment Aquarium...
  12. Alexander H

    Erstes Aquascaping in Planung gestaltet sich als schwierig!! Bitte um eure Meinungen

    Hallo Dirk, es ist schwierig zu beschreiben, habe 2 Bilder von den Hauptseiten gemacht, das Becken läuft schon ein Jahr. Mich hat aber das Scaping Fiber gepackt. ;)
  13. Alexander H

    Erstes Aquascaping in Planung gestaltet sich als schwierig!! Bitte um eure Meinungen

    Hallo zusammen, nach langer Überlegung habe ich mich entschieden mein Eheim Proxima 325 in ein Scape umzugestalten. Alle Voraussetzungen sind gegeben. LED Beleuchtung mit über 9000 Lumen Co2 Anlage vorhanden Was sich als schwierig gestaltet ist dass das Becken als Raumteiler steht und...
  14. Alexander H

    Dosierung und unterschiede der einzelnen Dünger. Bitte um Unterstützung (Neuling)

    Hallo Alicia, die Pflanzen sind jetzt ca. 6 Wochen drin. Für Magnesium und Calcium habe ich leider noch keine test Möglichkeit. Die Blätter sind teilweise mit pinselalgen versehen. Sonstige Werte sind alle im grünen Bereich . Schöne Ostern Viele Grüße Alexander
  15. Alexander H

    Dosierung und unterschiede der einzelnen Dünger. Bitte um Unterstützung (Neuling)

    Hallo zusammen, ich bin jetzt ein Stückweit in das Thema Düngesystem / Einzelne Komponenten integriert. Habe soweit meine Wasserwerte was Micro und Makro Düngung angeht angepasst. Mein Nitratwert habe ich auf ca. 20-25 mg/l durch Mischung durch Osmoseanlage angepasst. Hab die Komponenten auf...
  16. Alexander H

    Dosierung und unterschiede der einzelnen Dünger. Bitte um Unterstützung (Neuling)

    Melde mich wieder, Hab nun einige Vergleiche durchgeführt, auch Referenz Flüssigkeit wie Marco gesagt hat zusammengemixt. Und muss tatsächlich zugeben dass ich einen Messfehler gemacht habe. Habe testflüssigkeit zu kurz geschüttelt. Hier meine Ergebnisse NO3 LW 10mg/l...
  17. Alexander H

    Dosierung und unterschiede der einzelnen Dünger. Bitte um Unterstützung (Neuling)

    Hallo Marco, nach meiner Berechnung wäre es dann 1 ml von Macro Basic NPK auf 1 Liter des. Wasser ein Wert von 25mg/l ? richtig? habe noch neuen Verschlossenen Nitrat TEst liegen werde es auch mit diesem versuchen. Vielen Dank
Oben