Suchergebnisse

  1. C

    Probleme mit Grünalgen

    Hallo , wenn ich Fadenalgen habe erhöhe ich den Nitratwert etwas und schon sind die weg ;-) mfg. Paul
  2. C

    Filterung Sinnlos?

    Hallo , Ich habe 2 Jahre ein 200 Liter Becken ohne Filter und ohne Wasserwechsel betrieben. Eine kleine Strömungspumpe sorgte für ein dezentes umrühren. Das Becken war gut bepflanzt und moderat besetzt. Gedüngt habe ich ab und an mal Eisen , aber eher selten ,der Rest war eigendlich immer übers...
  3. C

    Tonröhren im Filter - Diskussion & Erfahrung

    Hallo , ich habe an meinem 450 Liter Becken einen Eheim 600t. In diesem sind 2 Körbe mit Tonröllchen und sonst garnix. Das Becken läuft rund und die Werte stabil. Als ich noch mit Schwamm fuhr hatte ich des öfteren Nährstofflücken und kippte auch so mehr an Dünger ins Becken. Seit ich nur noch...
  4. C

    Aquarium luftdicht verschließen?

    Hallo Thomas, Ich hoffe , du hast wasserdichte Leuchten drüber, denn es wird sich massiv Kondenswasser bilden. mfg. Paul
  5. C

    Aquarium luftdicht verschließen?

    Hallo Thomas , Ich finde es schön wenn sich jemand Gedanken macht und seine Ideen versucht umzusetzen. Davon lebt Aquaristik. Trotzdem habe ich Bedenken. Das Gleichgewicht, der im Wasser gelösten Gase, wird automatisch durch Diffussion an der Wasseroberfläche stabil gehalten. Eine mehr bewegte...
  6. C

    Aquarium luftdicht verschließen?

    Hallo , Mal ganz dumm gefragt ,in dem Becken soll ja CO2 zugegeben werden. Da sich dieses nicht vollständig löst ,bedeckt dann eine Schicht CO2 die Wasseroberfläche ? Was ist mit Fischen z.B. Panzerwelse die sich oben Luft holen ? mfg. Paul
  7. C

    Einfahrphase: Pflanzensterben + Bakterienblüte + Gestank

    Hallo , ich kann mich da Dennis nur anschließen ,die Wurzeln sind der Übeltäter. mfg. Paul
  8. C

    Alle Pflanzen sterben ab

    Hallo , Da gebe ich Dir Recht ,es ist eine subjektive Beobachtung meinerseits. mfg. Paul
  9. C

    Alle Pflanzen sterben ab

    Hallo , Damit hast du sicherlich Recht und ich hatte es auch so gelesen, allerdings hatte ich damals mein Becken mit Mittagspause um Abends mehr von den Fischen zu haben. Als ich aber dann den Schichtbetrieb verließ stellte ich auf durchgehend um und was soll ich sagen , die Pflanzen wuchsen...
  10. C

    Moin Zusammen

    Hallo , Meine Ottos füttere ich trotzdem immer zu indem ich mir aus Futter einen Brei mische und den dann auf einen Stein schmiere ( den Stein vorher natürlich rausnehmen ) Solltest du die Ottos schon haben und das Becken ist relativ frisch, kannst du sie so gesund und munter halten. Dafür gibt...
  11. C

    Hallo aus Thüringen

    Ich bin der Paul und betreibe Aquaristik seit nunmehr 40 Jahren. Bisher begnügte ich mich mit Lesen, da ich mich nicht als Profi bezeichnen möchte, dennoch denke ich hier und da einen guten Tip geben zu können, weshalb ich mich nun hier angemeldet habe. Wenn ich etwas schreibe beruht dies...
  12. C

    Richtiges Düngen / Emfehlung ? Wasserpflanzen Problem

    Hallo, Bei deinem Becken ist die Düngung relativ einfach. Du hast kein Co2 ,wenig Licht ,kaum Pflanzen aber große Fische. Dein Futter und die Fischausscheidungen sollten als Dünger dicke reichen. Was du bisher reinkippst wird wohl als Bakterienfutter dem Filter dienen , der scheint vollgestopft...
  13. C

    Alle Pflanzen sterben ab

    Hallo , Dein Licht geht an und nach 3 Stunden kommt schon die erste Pause ,d.h. die Pflanzen fahren hoch und werden sofort wieder schlafen geschickt. . . . . . mfg. Paul
Oben