Suchergebnisse

  1. Mark S

    Oase Biomaster Thermo 600

    Hallo, das kann ich nicht bestätigen: Bei mir laufen zwei Oase Biomaster (850 Thermo und 600) ohne Probleme.
  2. Mark S

    Rescape des Scapers Tanks (70 l)

    Hallo zusammen, hier mal wieder ein Update: Entwicklung geht in die gewünschte Richtung.
  3. Mark S

    Zufallsfund Farn?

    Hey Kevin, das sieht gut aus! Hatte ich nicht auf dem Schirm, danke
  4. Mark S

    Zufallsfund Farn?

    Hallo in die Runde, heute zwischen Bucephalandra im großen Becken entdeckt: Kann jemand sagen, um was es sich genau handelt? Crepidomanes vielleicht?
  5. Mark S

    Oase Biomaster 250 undicht

    Hey, hast du den Schlauchadapter auch gewechselt oder den alten Adapter mit dem neuen Kopf verwendet? Kann ja dann fast nur von dort kommen, wenn es bei beiden Filterköpfen aufgetreten ist ...
  6. Mark S

    Hilfe: Erste günstige Co2 Anlage, HIWI vs Nicrew

    Hallo, kann noch nichts Neues berichten, da die Flasche noch nicht zur Neige gegangen ist. Fahre das Becken mit relativ wenig CO2. Im Normalbetrieb kann ich bislang nichts Auffälliges berichten .... das Summen trat nicht mehr auf ....
  7. Mark S

    Oase Biomaster Thermo 600

    Hallo, also ich hab mich dafür entschieden, weil sie richtig gut sind.
  8. Mark S

    Oase Biomaster Thermo 600

    Hallo, habe den 850er und den 600er Thermo laufen und beide laufen mittlerweile ohne Probleme. Der Ansaugknopf funktioniert ebenfalls an beiden. Beim 850er war aber anfänglich Ähnliches festzustellen, nach Reinigung des Edelstahleinlaufs war das aber vorbei. Der hatte sich etwas zugesetzt...
  9. Mark S

    100P Oase - Ryoboku Layout

    Hallo Matthias, sehr cool! Die Hardware und das Layout, beides top, das begeistert und macht neugierig auf die weitere Entwicklung. Die Entstehung der Vorlage hab ich bereits bei Youtube verfolgt ;-) ...
  10. Mark S

    neues Licht für 200l Becken

    Hallo Christian, ich beleuchte mein großes Becken mit Eheim PowerLED+, 2 x daylight und 1 x freshplants, gesteuert über den passenden +Controller. Ich bin sehr zufrieden damit, die Steuerung über Handy ist top und die Lichtfarbe etc. kann neben vielen anderen Möglichkeiten individuell...
  11. Mark S

    Mein neues Projekt: Roots and more

    Hey Moritz, vielen Dank! Ich versuche das Moos immer wieder eingermaßen kurz zu halten und herabgefallene Teile abzusaugen bzw. mit der Pinzette zu entfernen. Binde auch immer mal wieder neu auf. Oft merk ich aber auch erst verspätet, dass es an an einer Stelle weiterwächst, wo ich es...
  12. Mark S

    Mein neues Projekt: Roots and more

    Hallo, also ... die Helanthium tenellum vorne rechts habe ich mit Eleocharis sp. mini ersetzt, dahinter in die Mitte habe ich Eleocharis parvula gesetzt. Und hier noch die in einem vorherigen Post versprochene Übersichtsaufnahme zum Auquarienstandort, links der 70 l - Cube : Ein paar...
  13. Mark S

    Zimmerpflanzen im Aquarium wachsen lassen

    Hallo, bei mir funktioniert die Raphidophora tetrasperma ("Mini-Monstera") sehr gut. Man muss beachten, dass Im Becken wurzelnde Zimmerpflanzen zum Teil über die Blätter Wasser "ausleiten", so bei meinem früheren Becken mit Monstera deliciosa geschehen, deren großen Blätter weit über das...
  14. Mark S

    Mein neues Projekt: Roots and more

    Hallo Matthias, vielen Dank für die Tipps! Habe gehört, dass sich lilaeopsis bras. durch Rückschnitt sehr gut kurz halten lässt, würde dann auch nicht mehr wirklich in die Höhe wachsen .... mir fehlen da aber eigene Erfahrungen zu.
  15. Mark S

    Rescape des Scapers Tanks (70 l)

    Hey, genau den ... gedimmt nach Gefühl bzw. Geschmack.
  16. Mark S

    Rescape des Scapers Tanks (70 l)

    Hey, fahre die Lampe gedimmt jetzt seit 4 Wochen ohne große Algenprobleme. Die dezente Beleuchtung passt auch zum Scape ... gefällt mir so richtig gut. Habe verschiedene Lampen rumliegen, aber die gedimmte Daytime gefiel mir für dieses Becken davon am besten.
  17. Mark S

    Rescape des Scapers Tanks (70 l)

    Hallo zusammen, hier auch mal wieder ein Update: Während ich 2 1/2 Wochen im Urlaub weilte, ist das Becken komplett veralgt (Grünalgen), sodass ich Anfang Oktober eine große Reinigungsaktion durchführen musste. Das Hardscape kam anschließend wieder an Ort und Stelle und der Großteil der...
  18. Mark S

    Mein neues Projekt: Roots and more

    Vielen lieben Dank ! Das ist es ehrlich gesagt nie ... die helanthium tenellum rechts ist regelrecht eskaliert und viel zu groß bzw. hoch geworden. Hier will ich die Tage im Vordergrund gegen lilaeopsis brasiliensis austauschen. Mal gespannt, wie es sich dann entwickelt .....
  19. Mark S

    Mein neues Projekt: Roots and more

    Hallo in die Runde, kleines Foto - Update: Viele Grüße und einen schönen Abend !
  20. Mark S

    Mein neues Projekt: Roots and more

    Hey Niklas, vielen Dank für dein Feedback. Das Becken steht im Wohnraum, Ess- und Wohnzimmer gehen offen ineinander über, wenn man dem Raum betritt steht es links, die rechte Seite besteht mehr oder weniger aus bodentiefen Fenstern zum Garten hin. Bei Gelegenheit mach ich mal ne...
Oben