Suchergebnisse

  1. Ohligerj

    Pinselalgen im ganzen Aquarium

    Hallo Thore, Warum? Das würde ich nicht tun, sofern Du nicht unbedingt strömungsliebende Pflanzen pflegen willst. Wenn Du viele Pinselalgen hast, wird mehr Strömung dein Problem noch vergrößern. Der Plan von Stefan hört sich gut an.
  2. Ohligerj

    Viele Blasen nach Einschaltung der CO² Anlage

    Hallo Markus, das verstehe ich nicht: Der Schlauch platzt, wenn das Magnetventil dicht schließt. Schließt das Magnetventil dicht, kann kein CO2 ins Aquarium gelangen, auch wenn das Magnetventil direkt am Druckminderer montiert ist. CO2 kann nur ins Aquarium gelangen, wenn das Magnetventil...
  3. Ohligerj

    Viele Blasen nach Einschaltung der CO² Anlage

    Moin, ich halte den Schlauch für etwas gefährlich, der Schlauch kann platzen wenn`s dumm läuft. Besser ist, das Magnetventil direkt am Nadelventil zu montieren. So ein Magnetventil ist sehr dicht. Wenn der Druckminderer minimal undicht ist, bekommt der Schlauch Flaschendruck. Das hält der...
  4. Ohligerj

    AIO-Aquarium im Süßwasser sinnvoll?

    Hallo Matthias, ich wollte dir wirklich nicht auf die Füße treten. Ich halte Diskus, und hatte zeitweise auch viel Mulm. Zeitweise bedeutet, dass die Diskus nicht die Verursacher sind, denn die kann man trotz umfangreicher Fütterung auch mit wenig bis gar keinem Mulm halten. Bei zwei...
  5. Ohligerj

    AIO-Aquarium im Süßwasser sinnvoll?

    Hallo Max, beim Mulm handelt es sich vorrangig um ausgefällte Nährstoffe. Die Ausscheidungen der Bewohner spielen eine eher untergeordnete Rolle, insofern bin ich da bei Alicia. Auch der pH-Wert hat einen Einfluss: niedriger pH => Nährstoffe bleiben eher in Lösung => weniger Mulm hoher pH =>...
  6. Ohligerj

    ansteigender Bodengrund

    Hallo Manuela, wenn Du Terrassen lose einbaust, und vorne die tiefste Stelle nicht bepflanzt, kannst Du dort regelmäßig Sand wegnehmen und wieder nach hinten an die höchsten Stellen bringen. Das funktioniert ganz gut und ist nicht viel Aufwand.
  7. Ohligerj

    Aluminiumdraht im Aquarium

    Hallo Markus, habe ich geschrieben reines Eisen? Nein, habe ich nicht. Diese Drähte, auch in sehr dünner Ausführung, sind bei mir über Jahre im Einsatz, bei pH-Werten um 6. Ein Materialschwund bzw. Verschleiß ist praktisch nicht feststellbar. Abgeschnittene Enden sehen (mit Lupe) rostig aus...
  8. Ohligerj

    Low Carb für Wasserpflanzen oder ...

    Hallo Nik, sehr interessant und nachvollziehbar. Ich habe mein großes Becken direkt mal auf Diät gesetzt. Die Bedingungen sind jedoch andere, hohe Temperatur usw., deswegen bin ich gespannt was passiert. Gegen langsameres und kompakteres Wachstum hätte ich bestimmt nichts einzuwenden.
  9. Ohligerj

    Aluminiumdraht im Aquarium

    Hallo Joachim, Aluminium würde ich nicht nehmen, das korrodiert und Aluminium möchte man nicht im Wasser haben. Bei wenig Aluminium und viel Wasserwechsel wahrscheinlich unkritisch, trotzdem würde ich es nicht machen. Als Alternative zum Edelstahldraht gibt es grün ummantelten "Blumendraht"...
  10. Ohligerj

    Dennerle Eckfilter XL - knattern

    Hallo (hier könnte dein Name stehen, wenn Du ihn genannt hättest), kenne den Filter nicht genau, ich habe den kleinen Dennerle Eckfilter. Ich denke das sind Luft- bzw. Gasblasen, wahrscheinlich hört das von selbst auf. Das Problem entsteht vorrangig, wenn der Filter schon etwas zu sitzt. Ggf...
  11. Ohligerj

    Osmose - Preis Discus Mineralsalz

    Hallo Detlef, pH5 ist m.E. zu niedrig für Pflanzen und Preis Mineralsalz als alleiniges Aufhärtesalz für diese Art Aquarium nicht geeignet, weil es praktisch keine KH enthält. Ich nehme Duradrakon und fahre etwa pH6 bis 6,5. Preis kannst Du ggf. zusätzlich dosieren, um Magnesium anzuheben.
  12. Ohligerj

    Schreibtischaquarium

    Hallo zusammen, update: neues Weißglas 38 Liter, nano spot von LedAquaristik, Dennerle Eckfilter mit wenig Vlies, immer noch kein CO2 und auch sonst wie vor. Macht das home office erträglicher...
  13. Ohligerj

    Immer wieder Pinselalgen

    Hallo Moritz, nimm ausschließlich blaue Filtermatte und wirf alles Andere raus.
  14. Ohligerj

    Immer wieder Pinselalgen

    Hallo Moritz, 2 Filter sind schon recht viel, welche Materialien hast Du drin? Welche Wassertemperatur? Die Makros könnten auch höher dosiert sein.
  15. Ohligerj

    Tiger Lotus

    Hallo Thomas, schneide neue aufstrebende Blätter kurz ab und jeweils noch ein altes Blatt dazu. 1 oder 2 alte Blätter kannst Du ja sicherheitshalber stehen lassen.
  16. Ohligerj

    Nach 2 Jahren meine Bilanz mit meinem ersten HMF

    Hallo Robert, am Wasser liegt`s nicht, das ist bei mir ähnlich.
  17. Ohligerj

    Nach 2 Jahren meine Bilanz mit meinem ersten HMF

    Hallo Robert, Bei mir sind manche Schwämme nach einiger Nutzungszeit nicht mehr gut einsetzbar. Ich führe das auf Materialermüdung zurück. Verschleißgründe sind hoher Verschmutzungsgrad im Betrieb und demzufolge Kompression des Schwamms und vor allem hohe mechanische Belastung beim Reinigen...
  18. Ohligerj

    LED Hängeleuchte / Spot für 60l- NanoCube - Eigenbau ?!

    Hallo Manes, leider kann ich da wenig zu sagen, vor allem aus folgendem Grund: Die Lampen wurden wohl in der Leistung gesteigert, wie ich beim Vergleich festgestellt habe. Aktuelle Angabe ist 18 Watt/ 2.356 Lumen. Meine im Okt. 20 gekaufte und genauso aussehende Lampe hat 13 Watt/ 1.703 Lumen...
  19. Ohligerj

    LED Hängeleuchte / Spot für 60l- NanoCube - Eigenbau ?!

    Hallo Manes, ich will nicht gegen Eigenbau reden, ist bestimmt eine gute Sache wenn man sich das zutraut. Es gibt fertige Spots von LED Aquaristik. Leider scheint der größere aktuell nicht lieferbar zu sein. Ich habe den kleineren an 38 l im Einsatz und bin ganz zufrieden damit. Für 60 l könnte...
  20. Ohligerj

    Nach 2 Jahren meine Bilanz mit meinem ersten HMF

    Hallo Nils, HMF-Spezialist bin ich nicht, eine Erfahrung habe ich aber auch. Ich hatte einen HMF mit großer Fläche und grober Matte in einem großen Aq verwendet. Pflanzenwuchs war nicht gut und viele Algen waren das Ergebnis, allerdings muss der HMF nicht der alleinige Verursacher gewesen sein...
Oben