Suchergebnisse

  1. Ohligerj

    Filtermaterial Empfehlung

    Hallo Sven, ich habe mir deine Postings angeschaut. Man kann es auf den Bildern nicht so richtig erkennen, aber sind da eine Menge Pinselalgen?
  2. Ohligerj

    Filtermaterial Empfehlung

    Hallo Dennis, es ist schwer zu sagen, was Siporax so alles macht. Es ist einfach festzustellen, dass die Wirkung nicht dem entspricht, was in Bezug auf ein Pflanzenaquarium angestrebt wird. Deshalb lasse es weg. Nimm nur Filterschaum, entweder nur groben, oder erst groben und dahinter feinen...
  3. Ohligerj

    2kg co2 Flasche hält 4 Wochen bei 350 liter

    Hallo Dustin, mit 2 Manometern und Magnetventil kannst Du sehr einfach auf Undichtigkeit überprüfen: Magnetventil zu, Flasche zudrehen; der Druck auf dem ersten Manometer (ca. 60 bar) muss stehen bleiben. Fällt der ab, ist die Dichtung des Druckminderers nicht i. O. oder nicht fest genug...
  4. Ohligerj

    Osmosewasseraufbereitung für großes Becken

    Hallo Markus, danke für den Hinweis, werde mir bzgl. Absicherung Gedanken machen. Allerdings verwende ich seit 2013 eine Directflow-Osmoseanlage von osmose-shop.com in Verbindung mit einer billigen elektronischen Zeitschaltuhr aus dem Baumarkt. Derartige Probleme konnte ich noch nie...
  5. Ohligerj

    Alte Steine reinigen

    Hallo Susi, in heißes Wasser legen, oder in den Backofen für 1 h bei 80 °C, oder mit Easy Carbo einpinseln. Algenreste stören nicht, die lösen sich auf.
  6. Ohligerj

    Osmosewasseraufbereitung für großes Becken

    Hallo Sophie, wenn die Wechselwassermenge nicht so groß ist musst Du das Wasser weder abstehen lassen noch aufheizen. Bei mir wird die Osmoseanlage über eine Zeitschaltuhr gesteuert und das Wasser geht direkt rein. Das Aquarium hat eine Überlaufbohrung, dafür brauchst Du einen Abfluss in der...
  7. Ohligerj

    Außenfilter löst Sauerstoff aus dem Wasser

    Hallo Alicia, stimmt, ich muss dir Recht geben! Dann ist es wohl doch hauptsächlich O2. Schädlich ist das nicht. Sobald sich O2 von der Sättigungsgrenze entfernt, müsste das Perlen aufhören. Insofern kann der O2-Gehalt dadurch nicht auf ungünstig niedrige Werte sinken. Verhindern lässt sich...
  8. Ohligerj

    Außenfilter löst Sauerstoff aus dem Wasser

    Hallo Dustin, wie gibst Du CO2 zu? Nur tagsüber? Ist der pH-Wert abends niedriger als morgens? Falls ja, wird es CO2 sein. Dann fährst Du das Wasser nahe an der CO2-Sättigungsgrenze, und bei jedem kleinen Druckabfall fällt CO2 aus. Purigen habe ich noch nie verwendet. Kannst Du ausschließen...
  9. Ohligerj

    Außenfilter löst Sauerstoff aus dem Wasser

    Hallo Dustin, ich glaube zu wissen was Du meinst, die Umschreibung ist allerdings nicht ganz zutreffend. Die Filterpumpe erzeugt in Verbindung mit dichtem Filtermaterial einen Unterdruck. Der niedrigere Druck senkt das Gaslösevermögen des Wassers, und die nicht mehr lösbaren Gase fallen aus dem...
  10. Ohligerj

    Vorstellung - Diskus meets Stones

    Hallo Erwin, Du hast völlig Recht, normalerweise hätte ich das auch für sehr unwahrscheinlich gehalten und ich bin mir auch jetzt nicht sicher. Ich habe nur aktuell keine bessere Erklärung. Sollte ich etwas herausfinden, werde ich berichten. Dir und allen anderen hier ein frohes neues Jahr!
  11. Ohligerj

    Vorstellung - Diskus meets Stones

    Hallo Erwin, stimmt insofern, dass es nicht die gleichen Tiere wie vor 4 Jahren sind. Mittelchen verwende ich nicht, Neuzugänge gab es seit 2017 auch nicht und die Tiere raufen sich auch nicht. Bakterielle Geschichten hatte ich natürlich auch auf dem Schirm, das sieht m.E aber anders aus. Wenn...
  12. Ohligerj

    Vorstellung - Diskus meets Stones

    Hallo Andre, ja, das ist auch so eine Sache, die mich fast zum Verzweifeln gebracht hat. Die Diskus hatten massive Haut- und Flossenschäden und wurden zunehmend scheu, und ich wusste nicht warum. Einbringen von mehr Filtermasse brachte kurzzeitig scheinbare Verbesserung, aber nicht nachhaltig...
  13. Ohligerj

    Vorstellung - Diskus meets Stones

    Hallo Kevin, in aller Kürze: 200 x 70 x 65, Wasserwechsel automatisch ca. 2,5%/Tag mit Osmosewasser, wird ganz leicht aufgehärtet mit Durdrakon, pH um 6, LF ca. 330, CO2 ca. 15 mg/l, Mikro- und Makrodünger gemischt täglich per Dosierpumpe, selbstgebauter Innenfilter mit ca. 20 l Schaumstoff...
  14. Ohligerj

    Vorstellung - Diskus meets Stones

    Hallo zusammen, nach nunmehr 4 Jahren hier ein Update in Bildern. Nach vielen up`s & down`s bin ich jetzt ganz zufrieden mit dem Becken. Gebracht hat eine Absenkung der Temperatur auf knapp 28°C, Abschalten UVC und viel NPK. Naja, überraschend sind die ersten beiden Gründe nicht.
  15. Ohligerj

    CO2 Druck zu hoch

    Hallo Bianca, der Druck in einer CO2-Flasche beträgt bei Zimmertemperatur ungefähr 60 bar, solange noch flüssiges CO2 enthalten ist. Wenn der Druck höher liegt, kann das nur bedeuten, dass die Flasche komplett voll mit flüssigem CO2 ist, d.h. ohne Gasphase. Wahrscheinlich wurde bei niedrigerer...
  16. Ohligerj

    Riccia

    Hallo zusammen, sehr schön! Wie überredet man denn das Moos unten zu bleiben?
  17. Ohligerj

    CO2 Arbeitsdruck-Steigerung bei fast leeren Flaschen

    Hallo Thomas, der Anstieg des Arbeitsdruckes bei Druckabfall in der Flasche ist mir auch bekannt. Grundsätzlich hat das nichts mit der Flaschengröße, sondern nur etwas mit dem Druckminderer zu tun. Eine große Flasche hat den Vorteil, dass der Druckabfall langsamer von statten geht und somit ein...
  18. Ohligerj

    Öligen Film auf der Wasseroberfläche loswerden

    Hallo Markus, Schwimmpflanzen wären auch kontraproduktiv. Skimmer ist eine sichere Lösung, alternativ kannst Du auch einen Filterauslauf von oben auf die Wasseroberfläche laufen lassen. Habe ich in einem großen Becken mit einer kleinen zusätzlichen Pumpe gemacht und funktioniert...
  19. Ohligerj

    Schreibtischaquarium

    Hallo zusammen, danke euch beiden! Markus: die Garnelen kannst Du absaugen und wenn das Becken trockengelegt ist die Reste einsammeln. Wenn es eine tiefste Stelle gibt, kannst Du dort ein Pfütze stehen lassen und die Garnelen einsammeln. Habe ich auch so gemacht, war zu 99% erfolgreich...
  20. Ohligerj

    Schreibtischaquarium

    Hallo zusammen, dieses 30 Liter Aquarium steht jetzt an meinem Schreibtisch. Ein paar Guppies, Red Fire Garnelen, Leitungswasser, kein CO2, ganz wenig Mikrodünger und sonst nichts. Mein großes Becken ist mega empfindlich und bei diesem hier kann man nichts falsch machen. Manchmal versteht man...
Oben