Suchergebnisse

  1. moskal

    Aglaonema pictum

    Hallo, nichts fürs Aquarium sondern fürs Paludarium: Aglaonema pictum, keine Zuchtform, so kommt sie in Natur vor. Gruß Helmut
  2. moskal

    Chlorose kann schön sein

    Hallo. H.triflora Gruß Helmut
  3. moskal

    KI erkennnen

    Hallo, nicht gerade ein Aquarium Thema, aber ein Foren Thema und wir sind ja in einem Forum. Ich habe mir den Spaß gemacht, ChatGPT folgende Frage zu stellen: Hier die Antwort: Vielleicht ist das ja für manche von euch interessant. Gruß Helmut
  4. moskal

    Planzen im Wasserwechseleimer, Sammelthread

    Hallo, das werden einige kennen: Im Wechseleimer wachsen auf einmal die Pflanzen besser als im Aquarium. Bei mir spießt momentan Aponogeton natans im Eimer, leider mit Cyanos: Die Zwergenknolle wollte im Aquarium wohl nicht und hat sich als Gewöll getarnt. Was gabs bei euch schon im Eimer...
  5. moskal

    CO2 Druckdose

    Hallo, ich habe bei mir eine zentrale CO2 Flasche, die per Verteiler mehrere Aquarien versorgt. Das ist ein tierisches Gefummel, sobald man an nur einem Aquarium was verändern will, müssen alle nach geregelt werden. Da kommt mir natürlich sofort die Druckdose, wie sie beim Betreiben mehrerer...
  6. moskal

    Artemia Wachstum

    Hallo, die Zysten hierfür sind gleichzeitig zu Wasser gelassen worden: Schlupfrate war wohl bei um 100% gleich am nächsten Tag(Sanders aus dem Gefrierfach, angestzt mit Meerwasser Phyto) nur bin Immer wieder erstaunt, wie unterschiedlich sie wachsen. Bei Ernährung mit Schwebealgen kann ja...
  7. moskal

    Mal eine andere Utricularia

    Hallo, Utricularia pŕaetermissa. Irgendwie schon Wasserpflanze, sie bewohnt Bromelientrichter. Sollte bei KH 0 was fürs Wabikusa sein. Gruß Helmut
  8. moskal

    Kann schon auch was

    Hallo, super einfach in der Pflege Gruß Helmut
  9. moskal

    Magnesium EDTA

    Hallo, spricht was dagegen Magnesium-EDTA im Aquarium einzusetzen? Ich habe mir das mal für Nepenthes zugelegt die Mg in Natur in rauhen Mengen vorfinden (seit einem Vortrag gestern weiß ich, daß diese Böden in schlau ultramafisch heißen) um gezielt Mg ohne S oder NO3 zuzufügen. Klappt. Aber...
  10. moskal

    Quarantänebecken fürs forum

    Hallo, es gibt in diesem Forum ein paar Themen, die wenn sie angesprochen werden immer durch die immer gleichen Dispute zerstört werden. Das ist schade, weil in all dem nicht so lautem zwischen drinnen oftmals interessantes zu finden ist. Wäre es möglich ein Unterforum "Quarantänebecken"...
  11. moskal

    Temperaturwechselbeständigkeit und Glasbruch

    Hallo, um den Fischen einen Sonnenauf- und Untergang mit seitlich einfallemden Licht zu bieten, habe ich vor solche Leuchten per 3D Druck zu drucken: Jetzt hatte ich beruflich schon mit Glasbruch per thermischer Spannung zu tun. Wenn z.B. an Fenster irgendwas geklebt wird, das zur Folge hat...
  12. moskal

    Das neue Oberteil

    Hallo, Zugegeben, die Verkabelung ist nicht optimal. Aber wenn sich das bewährt, lass ich mir eine VSG Scheibe mit zischenliegender Bestromung machen. Mit dem Aufbau lassen sich bis 7400lm erreichen. Gruß Helmut
  13. moskal

    Licht am Rande des sichtbaren

    Hallo, neuerdings fällt mir bei Hydroponic Lampen immer öfter auf, das sie bei 730nm geboostert werden. Kurz zur Erklärung: Im gewerblichen Pflanzenanbau oder bei Pflanzen wie meine Karnivoren, wo ein Zacken mehr Licht als im Aquarium benötigt wird, ist es momentan state of the art eine sehr...
  14. moskal

    conductive filament

    Hallo, wie es aussieht beschäftige ich mich in nächster Zeit mal wieder mit Elektro und Schaltungen fürs Aquarium. Das ätz equipment will ich mir dazu nicht zulegen und klar lässt sich viel mit Lochplatine machen. Aber ich schau scharf in Richtung meines 3D Druckers. Gibts hier Erfahrungen mit...
  15. moskal

    Tageslichtsteuerung und Linux

    Hallo, ich bin auf der suche nach einer Tageslichtsteuerung die nicht per USB Schnittstelle und mitgelieferter Software sondern per Schaltern und Knöpfen am Gerät programmiert wird. Oder wenigstens ausdrücklich Linux kompatibel ist. Sonnenauf und Untergang reicht völlig. Gibts so was noch...
  16. moskal

    Echinodorus tunicatus

    Hallo, mit Echinodorus habe ich es nicht so, aber die ist glaube ich rar. Echinodorus tunicatus, eine Schwesternart zu horizontalis. Die Pflanze wurde ziemlich genau vor einem Jahr ausgesät. Gruß Helmut
  17. moskal

    Hygrophila odora

    Hallo, habe eben eine wohlgenährte H.odora unter einem Lemna Teppich entdeckt. Das freut mich, ich dachte ich habe die Pflanze verloren. Ich hätte nicht gedacht, das sie als lichtbedürftige Pflanze komplett von Lemna abgeschattet schwimmend wächst. Gruß Helmut
  18. moskal

    Vortrag über Lebendfutter

    Hallo, am 26.01.2024 halte ich beim Aquarienverein Multicolor Ailingen eV einen Vortrag über marines Lebendfutter für Süßwasserfische. Das Ganze findet im Zeppelin Dorfkrug Friedrichshafen statt, die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, der Vortrag um 20 Uhr. Eintritt ist frei und Gäste sind...
  19. moskal

    Eriocaulon setaceum

    Hallo, nicht neu die Pflanze aber besonders. Sie gilt als schwierig und ordentlich CO2 bedürftig. Ich habe schnipsel von ihr bei KH 0 , 350µS/cm Düngung und einem mineralischem Bodengrund mit pH 5,5 zwischengelagert, hell gestellt und dann vergessen. Einen guten Monat später stelle wirklich...
  20. moskal

    Mal wieder Cyanos

    Hallo, um diesen wiederlichen Gewaechshausschimmel bei meinen emersen loszuwerden habe ich mit Erfolg Chinosol eingesetzt. Nun habe ich einen Feldversuch mit Cyanos und Chinosol gemacht und siehe da, die Cyanos lösen sich auf oder schrumpeln zusammen, den Moina im Versuchsglas geht es gut. Ob...
Oben