Suchergebnisse

  1. Frank2

    Expedition zu den Corys

    Corydoras - Expedition - unterschiedliche Bodengründe im natürlichen Habitat Habe den link heute bekommen. Fand es interessant auch wenn es jetzt nichts Neues ist dass es so ist. Gruß Frank
  2. Frank2

    Easy Life VOOGLE

    Hallo zusammen. Wer nutzt es noch und wie sind eure Erfahrungen damit? Ich nutze es jetzt das dritte mal und jedes mal bin ich verblüfft von der Wirkung. Habe z.B. über Quarantäne derzeit ein paar neue Endlers und siehe da - Maulfäule. Die Quarantäne sei gelobt. VOOGLE in Krankheitsdosierung...
  3. Frank2

    Echi Red Senna

    Hallo, hat jemand diese Pflanze und kann ggf. Bilder posten eines gut eingewachsenen Exemplars. Angaben zu Höhe und Breite wäre super. :thumbs: Danke und Grüße Frank
  4. Frank2

    Phosphat in der Pflanzenernährung

    Hallo zusammen, das Thema ergab sich als immer stärker eines eigenen Themas für würdig und die ersten Beiträge stammen aus dem Pinselalgenthread, speziell ab hier. Und wie man sehr schön sehen kann fehlt es def. nicht an P04. Was habe ich mir da seinerzeit hier anhören müssen mit...
  5. Frank2

    Das ist aber wirklich toll gemacht!

    https://www.aquasabi.de/aquascaping-wiki/naehrstoffe/duengung-in-der-einfahrphase :thumbs: Sehr guter Leitfaden für Neueinsteiger für Pflanzenaquarien in der Einfahrphase ! Wüsste nicht dass es sowas in dieser Qualität sonstwo gibt?! Grüße Frank
  6. Frank2

    -Nährstoffmessungen natürliche Gewässer H.-J- Krause

    Hi miteinander ich bin die Tage mal wieder darüber gestolpert..... . H.-J. Krause hat ja umfangreiche Messungen vorgenommen in tropischen Flüssen und Bächen und diese in seinem Buch "Aquarienwasser" auf Seite 146 tabellarisch dokumentiert. Hierbei wird auch auf den Pflanzenwuchs eingegangen...
  7. Frank2

    Der schwarze Neon/Flaggensalmler

    Die Tage freue ich mich immer wieder unsere schwarzen Neons zu sehen, wir hältern einen 26er Schwarm. Der schwarze Neon ist für mich neben dem Rotkopfsalmler der einzige Salmler, der Zeit seines Lebens täglich mehrmals richtiges Schwarmverhalten aufzeigt. Er hat gegenüber dem Rotkopfsalmler...
  8. Frank2

    Ceratopteris thalictroides bleibt ungern im Substrat

    Hallo Leute. ich habe im neuen Becken folgendes Problem mit Sumatrafarn. Er wächst und gedeiht schön aber immer wenn die Wedel zu groß und schwer werden macht es plopp und die Pflanz(en) treiben auf. :cool: . Ich habe den Farn versuchsweise mal in etwas Holz gesteckt und dieses aufs Substrat...
  9. Frank2

    Beleuchtungsdauer/Einlaufphase/Schwachlicht

    Hallo in die Runde. Mich würde eure Meinung interessieren zur anfänglichen Beleuchtungsdauer bei einem Schwachlichtbecken. Habe gestern das neue 325er aufgestellt, Technik installiert und bewusst eine schwache Beleuchtung gewählt (0,33 W/l). Oftmals lesen wir/geben wir die Empfehlungen, mit...
  10. Frank2

    Rotala wann verjüngen?

    Hallo. Was sind eure Erfahrungen? Wie lange kann man eine Rotala rotundifolia (Normalvariante und spec.green) an Ort und Stelle belassen und runterschneiden (wie oft?) und so ab wann ist eine Verjüngung durch Kopfstecklinge notwendig? Hier interessieren mich zeitliche Erfahrungswerte. Ich habe...
  11. Frank2

    pogostemon erectus; Pflege, Wurzeln etc.

    Hallo. Ich habe von einer Bekannten 5 sehr schöne Kopfstecklinge dieser Pflanze geschenkt bekommen. Ich habe die Pflanze noch nie gepflegt. Habe sie jetzt im Hintergrund in ein kleines Grüppchen platziert. Schaut ja toll aus diese Pflanze. :smile: Jetzt stellt sich mir allerdings die Frage...
  12. Frank2

    In Vitro Pflanzen und Düngung

    Moin. Ich richte das erste mal ein Becken ein ausschließlich mit in Vitro Pflanzen. Es wird später wieder ein Gesellschaftsbecken geben "Amerika". Beim Einfahren unserer Becken habe ich es sonst immer so gehandhabt, dass ich die ersten 3 Wochen nicht gedüngt habe, und dann reduziert begonnen...
  13. Frank2

    Hallihallo

    Hallo miteinander. Ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Frank, ich komme aus Württemberg. Ich betreibe seit 25 Jahren Hobbyaquaristic. Momentan haben wir 2 Becken am Laufen, aktuell richte ich ein Neues ein. Es handelt sich um Gesellschaftbecken. Das Forum gefällt mir sehr gut...
Oben