Suchergebnisse

  1. p'stone

    Bekomme die Trübung nicht in den Griff

    Hallo, Sera Crystal clear wäre auch noch eine Möglichkeit. Gruß Thomas
  2. p'stone

    Hilfe beim ersten Paludarium: Regenanlage / Licht

    Hallo Philip, bzgl. Dendrobaten-Haltung kann ich Dir auch nicht weiterhelfen. Auch nicht bei der Beleuchtung. Da bist Du in einem Terraistik-Forum besser aufgehoben. Bei der Regenanlage würde ich wegen der feinen Düsen nicht das Wasser aus dem Paludarium nehmen, sondern Aqua dest. bzw...
  3. p'stone

    Garnelen welche Pflanzen?

    Hallo Nicole, nein. In-vitro-Pflanzen kannst Du gleich einsetzen. Du musst nur das Nährgel gut abwaschen. Gruß Thomas
  4. p'stone

    Hilfe Nitritwert wieder hoch und Sand faulig!

    Hallo Andi, ich würde das Easy Carbo erstmal weglassen, bis das Becken stabil läuft. Gruß Thomas
  5. p'stone

    Hilfe Nitritwert wieder hoch und Sand faulig!

    Hallo, in einem einlaufenden Becken Easy Carbo zu zugeben halte ich für absolut kontraproduktiv. Das zerschießt Dir wahrscheinlich die sich bildende Mikroflora gleich wieder. Gruß Thomas
  6. p'stone

    Welche In- und Outflows bei 60cm Kantenlänge?

    Hallo Ivan, ich hätte keine Bedenken, daß die Strömung mit den Jetpipes zu stark wird. Du kannst den Filter bei Bedarf auch drosseln. Gruß Thomas
  7. p'stone

    Endgegner Magensium ?

    Hallo Sven?, mit was hast Du getestet? Tests alt? Richtig angewendet? Laut Nährstoffrechner kommen da komplett andere Werte raus. Dem würde ich eher trauen. Gruß Thomas
  8. p'stone

    Einkammer- oder Doppelkammer-Druckminderer?

    Hallo Reinhard, die Mehrkosten lohnen auf jeden Fall. Durch den teils deutlichen Anstieg des Arbeitsdruckes zu Ende der Flaschenfüllung, muss dieser dann regelmäßig nachgestellt werden. Ansonsten drohen starke Anstiege des CO2-Gehaltes. Das kann für die Bewohner im Aquarium im schlimmsten Fall...
  9. p'stone

    Verständnisfrage bei täglicher Düngung

    Hallo Jens, zu viel Messen hilft auch nicht weiter. Die Tests sind oft schlecht ablesbar. Gerade der Nitrattest. Da die Pflanzen ja gut wachsen, dünge doch erstmal so weiter und beobachte. Den Nitratwert würde ich im Auge behalten, da reicht aber bestimmt eine wöchentliche Testung aus. Gruß...
  10. p'stone

    Verständnisfrage bei täglicher Düngung

    Hallo Jens, siehst Du richtig. Du könntest Nitrat etwas nachdüngen, um den Wert etwas konstanter zu halten. Zum Beispiel auf ca 20 mg/l. Also etwas weniger beim WW, dafür jeden Tag etwas. Das Becken hat ungefähr 16 mg/l in einer Woche verbraucht. Also ca. 2mg/l pro Tag. Die Schwankungen bei...
  11. p'stone

    Verständnisfrage bei täglicher Düngung

    Hallo Jens, für die tägliche Eisen/Spurenelementedüngung eher den Micro Spezial Flowgrow. Der Speziel Fe enthält zu wenig/keine Spurenelemente, ist eher ein reiner Eisendünger+ Mangan. Ich nutze z.B. halb Basic Eisen(auf Stoss beim WW), halb Spezial Flowgrow zur Tagesdüngung. Es geht aber auch...
  12. p'stone

    Verständnisfrage bei täglicher Düngung

    Hallo Jens, den Verbrauch kannst Du durch regelmäßiges Testen des Aquarienwassers ermitteln. Du kannst entweder tgl messen und Dir ausrechnen wieviel Nitratdünger Du ins Becken geben musst, um wieder auf den Zielwert zu kommen. Du kannst dann für die Woche einen Durchschnittsverbrauch...
  13. p'stone

    Der neue aus Minden / Westfalen

    Hallo Michael, willkommen bei Flowgrow und Grüße in die alte Heimat. Bzgl. der Algenprobleme könntest Du den 1.Hilfefragebogen ausfüllen. Fragebogen Dann kann Dir bestimmt geholfen werden. Gruß Thomas
  14. p'stone

    Paludarium Neuvorstellung und Probleme

    Hallo Thomas, Nitrat würde ich weiter düngen. Vielleicht erstmal nur bei zwei Filtern das Siporax entfernen und dann eine/zwei Woche(n) später bei den anderen beiden. Nicht alles zu schnell ändern. Das System braucht etwas Zeit sich umzustellen. Ziel bei der Geringfilterung ist, daß sich die...
  15. p'stone

    Paludarium Neuvorstellung und Probleme

    Hallo Thomas, die Leitungswasserwerte kannst Du auch online oder direkt bei Deinem Wasserversorger erfragen. Bzgl. der Beleuchtung vermute ich, daß im Wasserteil nicht mehr so viel ankommt. Klarheit kann da aber nur eine Messung schaffen. Bzgl. der Filterung sieht mir das sehr stark nach einer...
  16. p'stone

    Paludarium Neuvorstellung und Probleme

    Hallo Tom, herzlich Willkommen. Das ist ein tolles Projekt. Gefällt mir sehr gut.:) Um wirklich helfen zu können brauchts mehr Informationen. Wie sind Deine Leitungswasserwerte, welches Soil nutzt Du? Wie filterst Du, welches Filtermaterial? Wieviel Wasser sind netto im Aquarienteil? Wieviel...
  17. p'stone

    3 Meter langes Aquarium / Aussenfilter

    Hallo David, ich habe leider keine Erfahrung mit so einem langen Becken. Wenn Fische ins Becken sollen, die viel Strömung bevorzugen, kommst Du wahrscheinlich nicht um Strömungspumpen herum. Wenn es "nur" um gleichmäßige Durchströmung des Beckens geht , würde ich es erstmal probieren, die...
  18. p'stone

    3 Meter langes Aquarium / Aussenfilter

    Hallo David, als Filter bietet sich auch einer von den großen Aquael Filtern an: z.B. : Aquael Hypermax link oder Hypermax BT. Gruß Thomas
  19. p'stone

    Hartnäckige Algenphase

    Hallo Flo, Nitrat beim Wasserwechsel auf den Zielwert aufdüngen + tägliche verbrauchsorientierte Düngung. Wenn die Rotala im Soil steht, kannst Du sie recht weit herunter schneiden, sie braucht dann aber eine Weile. Du kannst sie aber auch komplett herausziehen und die ca 15-20 cm langen...
  20. p'stone

    Hartnäckige Algenphase

    Hallo Flo, Du solltest auf jeden Fall die Phosphatdüngung reduzieren! Ich hatte auch in einem Becken eine hartnäckige Pelzalgenplage. Mit der Reduzierung, bzw anfangs kurzzeitigem(ca. 4-6 Wochen) Aussetzen der Phosphatdüngung wurde es dann besser. Ich habe dann mehrere Monate nur 0,2 mg/l...
Oben