2 jahr altes Osmoseanlage dennerle 190 ?

goki1989

New Member
Hallo guten Abend
Hallo Freunde ich habe mal einen frage vielleicht kennt sich jemand aus vor 2 jahren habe ich einen dennerle 190 osmose anlage gekauft war jetzt seit 1 jahr nicht im Betrieb aber war wasser drine also es war nicht trocken habe es durchgespült und dan gemessen mit test Streifen Gesamthärtte 0gdh also es funktioniert noch aber ich mache mir da sorgen wegen bakterien kann ich es noch benutzen habe fast 1stunde es im spül Modus gehabt Bakterien müssten doch größtenteils raus gespült sein denke ich was würde passieren wenn ich das wasser benutze was für risiken gehe ich ein kommen dan vermehrt algen ? Oder passiert da garnix
Beim spülen also im spüll modus hat das wasser am anfang nach vergammelte eier gestunken
aber das geruch war nach 5min wieder weg


Mit freundlichen Grüße G.A
 
Also was kann im schlimmsten fall passieren wenn bakterien oder keime in osmoseanlage sich befinden gehen die nach spüllvorgang wieder weg oder kann ich ohne bedenken das wasser benutzen
 
Hi,

für's Aquarium sollte das Wasser taugen. Aquarien selbst sind ja pure Keimschleudern. Die paar Keime von einer gespülten UOA tun nichts zur Sache.
Als Trinkwasser genutzt solltest Du es aber abkochen.
Das 1h lange Spülen hättest Du Dir sparen können. Dadurch werden die Bakterien kaum rausgespült, nur deren z.T. stinkenden Stoffwechselprodukte. Stinkendes Spülwasser habe ich hier nach etwas längerer Betriebspause auch regelmäßig. Das Membranegehäuse einer UOA war hier innen mit einem gelben Belag besetzt und stank nach faulen Eiern, war aber 1x wöchentlich mehrere Stunden in Betrieb. Scheint also Usus zu sein, daß es in UOAs gammelt, wenn sie nicht entsprechend gewartet/desinfiziert werden.

Grüße, Markus
 
Oben