80er Weißglas - Rescape Januar ´17

Hi,

hier mal ein Update.
Es wächst alles relativ entspannt vor sich hin. Neu hinzu kam Eriocaulon "Feather Duster".
Ansonsten habe ich den Crepidomanes sp. Calicut von den Wurzeln entfernt, auf kleine Steine gebunden und anders platziert, damit er den Erios nicht das Licht weg nimmt.
Mit der Düngung bin ich momentan noch etwas am spielen, da hat sich noch kein wirklich festes System eingependelt.
Beleuchtet wird mittlerweile 10 Stunden/Tag. Der Skimmer geht alle Stunde für eine halbe Stunde an, somit habe ich immer eine schöne saubere Oberfläche (keine Luftblasen etc.) und außerdem sorgt er zusätzlich für eine schöne Strömung. Sieht halt kacke aus, aber was solls :D
Das MMC wächst im Gegensatz zu HCC wirklich sehr langsam. Es hat jetzt knappe 2 Monate gebraucht, um den Vordergrund halbwegs zu bedecken. Geschnitten wurde es bisher noch nicht.
Also wirklich sehr Pflegeleicht.
Ich hoffe die Rotala Wallichii wächst in Zukunft ein bisschen schneller, ist unter meinen Bedingungen relativ langsam wachsend. Von der Rotala Mexicana Goias will ich gar nicht reden, die hat in 2 Monaten immerhin 2-3 cm zugelegt :lol:
Aber zum wegwerfen war sie mir dann doch zu schade :cool:
Dafür, dass das Soil schon gebraucht war und im Vorfeld schon wenige Nährstoffe darin enthalten sind, läuft es mit der reinen Düngung über die Wassersäule besser als ich es erwartet hatte.
 

Anhänge

  • 20170225_132612.jpg
    20170225_132612.jpg
    126,1 KB · Aufrufe: 752
Hallo Dominik,
sehr schönes Becken. :thumbs: gefällt mir richtig gut!

Was ist das für eine Pflanze, die im Hintergrund sehr fein und fadenartig, sehr lang wächst?
 
Moin ihr Zwei,

Frank hat recht, die filigrane lange grasartige Pflanze in der Mitte ist die Eriocaulon Feather Duster.
Freut mich,dass es euch gefällt :thumbs:

Wünsche euch allen einen schönen Sonntag :bier:
 
Guten Abend,

hier ein kurzes Bilder Update, bevor die Schere geschwungen wird :lol:
 

Anhänge

  • 20170314_200935.jpg
    20170314_200935.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 568
Guten Abend,
dein Stil ist unverkennbar, auch in dem Scape sieht man es wieder :thumbs:
Bisschen schöner finde ich aber Staurogyne repens, dass ist sicher wie alles Geschmacksache.
 
Hallo Dominik!

Dein Becken gefällt mir sehr gut! Auch die Fische. ;)

Die Technik rechts im Becken müsste noch "unsichtbar" werden.

SG Patrick
 
Hallo,

ein wirklich gelungenes Scape! Im Gegensatz zu Hendrik, find ich die Staurogyne Porto Velho besonders schön ;). Das grün ist mal was anderes und die lila Schattierungen find ich sehr passend. Die Eriocaulon feather duster nehm ich mal als Inspiration für mein neues Aquarium ;).
 
Hallo Zusammen,

@ Hendrik:
Du hast recht, irgendwie kommt es immer wieder auf das Gleiche Schema zurück :lol:

@ Patrick:
Freut mich! Ja ich bin am überlegen mir noch einen Glas-Skimmer anzulegen. Aber ich bin nicht sehr konsequent, was das Reinigen von Glasteilen betrifft :D

@Julia:
:tnx: ! Gerade diese Schattierungen finde ich auch sehr schön. Bei meinen letzten Layouts war die Porto Velho allerdings immer relativ gleichmäßig grün. Es wird wohl mit den unterschiedlichen Licht-Verhältnissen zusammen hängen.

Was mich besonders freut, ist, dass die Rotala Mexicana endlich wächst :gdance:
Ich wage es noch nicht, Sie zu stutzen. Dafür gefällt es mir gerade zu gut :thumbs:
 
Oben