ADA Amano Farbcode

epinephrin

Active Member
Hallo zusammen,

Vielleicht interessiert es den ein oder anderen.
Der Farbcode für die oldschool ADA Sachen wie Solar 1,2 und auch die neue RGB sowie die neueren Unterschränke ist:

- Nissan GUNMETAL GREY Met LK53

Für die Garden Stands als auch die Solar Minis ist es ein hellerer Ton:

- Nissan THUNDER QUARTZ Met K30
- Grundierung mit schwarzer Basis

Ich persönlich würde bei Restaurationsarbeiten auf das Gunmetal Grey für alles gehen.

Viele Grüße
Daniel
 

Anhänge

  • IMG_0200.jpeg
    IMG_0200.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 292
  • IMG_0201.jpeg
    IMG_0201.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 271
  • image.jpg
    image.jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 273
  • image.jpg
    image.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 268
Hey Erwin,

sicher, dass Renault genau die gleichen Farben nutzt?
Wenn ich das richtig verstehe geht es Daniel nicht darum, dass ADA ein Gunmetal grey nutzt, sondern eben genau dieses Gunmetal grey von Nissan. (Würde auch Sinn machen, für die Japaner sind Nissan und Toyota heilig)

Würde mich überraschen, wenn Renault genau die gleiche Farbzusammenstellung nutzt.

Wenn ich die Farbkarten vom Händler vergleiche, Nissan LK53 gegenüber dem Renault KAD, spuckt der Color-Picker mir auch unterschiedliche Farbnuancen aus.
 
Hallo,
Renault und Nissan arbeiten zusammen. Somit sehr gut möglich das sie auch die selben Farben nutzen.

Lg Flo
 
Hey,

wie gesagt, das Einzige was ich finden kann sind die Nissan Farben LK53 / 2367 und von Renault die KAD. Und die haben eine leicht unterschiedliche Nuancen, zumindest den Bildern und dem Color-Picker nach.
Ich sage nicht, dass da irgendjemand einen großen Unterschied bemerkt, erst recht nicht, wenn kein direkter Vergleich da ist. Vielleicht ist auch wirklich gar kein Unterschied da und die Bilder der Shops zeigen Unterschiede an, wo keine sind. Wobei zum Vergleich nebendran auch eine (gleiche) rote Flasche stand ... und da war der Unterschied von Bild 1 zu Bild 2 minimal. Auch dass beide Farben separat voneinander erhältlich sind, deutet darauf hin.

Manchen Leuten ist es wichtig, das "Original" zu haben ... bei einem Oldtimer der restauriert wird würde sich auch (fast) keiner mit "Das schwarz sieht genau so aus" zufrieden geben. :)
Oldtimer sind zwar nochmal was anderes, aber ja, manchen ist es eben wichtig. :D

Würde mich aber dennoch interessieren, ob es in dem Zusammenhang tatsächlich die Nissan-Farben sind oder ob die "nur so aussehen".
 
Hey Erwin,

wenn die Bilder im gleichen Setting (Whitebox) mit der gleichen Kamera und gleichen Einstellungen aufgenommen wurden und vor allem eine Vergleichsfarbe nebendran ist, kann man das sehr wohl vergleichen.
Keine genauen Farben, aber Farbunterschiede durchaus, ich hab zwar einen kalibrierten Monitor, aber da spielt ja auch noch bissl was anderes mit rein. ;)
 
Hallo zusammen,

Gunmetal gibts auch von Ford, Honda, BMW, Suzuki und noch diversen anderen. Ob das die gleichen Töne sind weiß ich nicht. Bei dem Gunmetal Ton von Nissan weiß ich eben dass er gut passt. ADA wird mit Sicherheit das Rad nicht neu erfunden haben und mit irgend nem Einheitsfarbton von Ihrer Insel gearbeitet haben, zumal die alten Sachen ja schon gut 20 Jahre alt sind und da hat sich mit Sicherheit auch mal der Farbton des Lacks geändert weil man es noch „schicker“ haben wollte. Ich hab vorher ne alte Lampe frisch lackiert. Auf dem Bild der „Kühlrippe“ sieht man eine Schraube, die habe ich nicht lackiert… passt denke ich. Das Gunmetal ist meine Empfehlung, der Farbton wirkt moderner als das Thunder Quartz.
 

Anhänge

  • B0F954ED-CE10-41D4-ADF7-10E8A4CBB80D.jpeg
    B0F954ED-CE10-41D4-ADF7-10E8A4CBB80D.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 253
  • AD9E94A5-89F8-40F6-9202-F8A378AA6DF3.jpeg
    AD9E94A5-89F8-40F6-9202-F8A378AA6DF3.jpeg
    992,6 KB · Aufrufe: 233
  • B9A0C38E-1CC9-4B84-8E8B-9DD7F49E396F.jpeg
    B9A0C38E-1CC9-4B84-8E8B-9DD7F49E396F.jpeg
    2,6 MB · Aufrufe: 249
  • C1C27993-65A6-420B-9619-20DF3E9A94B6.jpeg
    C1C27993-65A6-420B-9619-20DF3E9A94B6.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 238
  • 035EFECE-DFAF-4B40-BAE4-8B9D6F6A01E4.jpeg
    035EFECE-DFAF-4B40-BAE4-8B9D6F6A01E4.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 237
  • 07FB31AC-EEF5-492D-A187-EF562FA8677F.jpeg
    07FB31AC-EEF5-492D-A187-EF562FA8677F.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 281
Zuletzt bearbeitet:
Hier sind nochmal Bilder vom Thunder Quartz neben meinem Garden Stand. Und zur originalen ADA Solar 1 (Garden Stand und Solar 1 haben die originale Werkslackierung).
 

Anhänge

  • IMG_8789.jpeg
    IMG_8789.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 230
  • IMG_8788.jpeg
    IMG_8788.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 229
  • IMG_8787.jpeg
    IMG_8787.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 231
  • IMG_8786.jpeg
    IMG_8786.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 235
Hey,
Ich möchte meinen unterschrank in dem Grau gerne lackieren (LK53) leider finde ich nur online glänzenden Lack. Woher hast du deinen Lack gekauft ?
 
Hi, die von mir gelisteten Farben sind Lacke aus dem KFZ Bereich. Die gibt es nicht in matt. Auch sind die für die Metallstands und Lampen und nicht explizit für die Schränke aus Holz - der Farbton passt, ich habe aber keinen ganzen Schrank zum Vergleich. Ich habe allerdings die Woodbase-Boards unter den Glasscabinets und die sind ebenfalls nicht matt sondern glänzend/seidenmatt mit metallic Anteil. Wenn du es matt haben möchtest, kannst du zum Schluss z.B. Klarlack in Matt drüber lackieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben