Algen-GAU - Becken noch zu retten?

Hallo ihr alle!
Bin nach langer Zeit mal wieder hier. Um mein Pflanzen-AQ steht es leider schlecht. Ich habe es in letzter Zeit kaum gepflegt und jetzt ist es vor lauter Grünalgen kaum noch zu erkennen. :bonk: Anhand des Ratgebers würde ich auf eine Mischung aus Pelz- und Fadenalgen tippen. Vielleicht könnt ihr anhand des Bildes Genaueres sagen.
Mein AQ hat 60 Liter, Beleuchtung 15W bisher sechs + sechs Stunden mit einer Mittagspause von einer Stunde. Ich habe jetzt mal auf 4,5 + 5 h reduziert. Keine Fische aber ein paar Anubias halten sich noch wacker zusammen mit drei Marimos und einer Fissidens-Art, die aber meiner Meinung nie richtig festgewachsen ist und nur vor sich hinvegetiert.
Gedüngt hatte ich mit Profito, allerdings nicht mehr in den letzten Monaten, weil ich den Eindruck hatte, dass er das Algenwachstum nur befördert.

Kann ich das Becken noch retten oder ratet ihr mir eher zu einem radikalen Neuanfang?

Beste Grüße,
Fabian
 

Anhänge

  • IMG_0134.JPG
    IMG_0134.JPG
    519,7 KB · Aufrufe: 877
Huhu,

Mit einem radikalen Neuanfang hast du wahrscheinlich einfacher und wieder mehr Freude am Becken :shock:

Ich kann leider auch nur noch Algen und keinerlei Pflanzen mehr erkennen. Du müsstest ohnehin fast alles verändern, daher ganz ganz klar: NEU! Alles ausräumen, kaputte Pflanzen weg, Hardscape abkochen, Becken desinfizieren, Bodengrund wegschmeissen oder auskochen (wenns Kies/Sand ist).

Und das nächste Mal nicht mehr so vernachlässigen :| (ich hoffe da waren keine Tiere drin...)
Vielleicht kannst du das Becken gleich so einrichten und konzipieren, dass es kaum Pflege benötigt (auch von der Pflanzenwahl her) - dann wirds zwar ein Dschungel, aber kein Algendesaster mehr.
 
Keine Sorge, Fische habe ich dort schon lange nicht mehr gehalten. Ich wollte es als reines Pflanzenbecken betreiben, um den Arbeitsaufwand zu minimieren. Damit bin ich dann wohl ein bisschen zu weit gegangen.
Zeitweise hat es allerdings auch sehr gut funktioniert, die Anubias hat geblüht und das Wasser war klarer denn je. Ist wahrscheinlich schwer zu sagen, was genau dann für das Umkippen verantwortlich war.
 
Oben