Aquasabi/Aqua Rebell Skimmer

Hallo,

ich habe mir diesenSkimmer gekauft.

Jedoch habe ich den Eindruck, dass er noch etwas mehr Wasser oben aufnehmen könnte. Die Schlitze sind so ca. 2 mm im Wasser, so dass doch relativ wenig Wasser eingesogen wird. Hatte gedacht, dass da so ein kleiner Strudel entstehen würde.

Wie sieht das bei euch aus? Habt ihr den auch und könnt mal berichten?

LG Johannes
 
Re: Aqasanbi/Aqua Rebell Skimmer

Hier mal noch ein Foto davon:



Grüße Johannes
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1434390961.413759.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1434390961.413759.jpg
    190 KB · Aufrufe: 1.903
Re: Aqasanbi/Aqua Rebell Skimmer

Hallo Johannes,

ich bin schon die ganze Zeit am überlegen ob ich mir diesen Skimmer kaufe.

Davor habe ich jedoch den von Walther-Aquaristik getestet, er war einfach fürs testen günstiger und ich glaube auch der Firmengründer ist der Erfinder.
Bei dem Oberflächenabsauger von Walther-Aquaristik kann man jedoch an einem Stab die Einflussmenge regulieren bzw in was für einem Verhältnis Wasser von der Oberfläche und aus dem unteren Teil des Einlasses eingesaugt wird. Dazu kommt es noch darauf an wie Strak oder schwach dein Filter ist.

Ich bin super zufrieden damit jedoch ist die Optik bescheiden.

Gruß Alex
 
Re: Aqasanbi/Aqua Rebell Skimmer

Hi Johannes,

du kannst die Menge Wasser, welche über den Skimmer eingesogen wird, über das Acrylteil unten am Skimmer regulieren. Mit diesem kannst du nämlich einstellen wie viel Wasser über die unteren Schlitze eingezogen werden.
 
Hey Tobias,

Danke für den Tipp :-)

Verstehe ich es denn richtig, dass, je geschlossener die Schlitze sind, der Skimmer tiefer sitzt und damit mehr Wasser ansaugt? Oder andersherum? [emoji3]

LG Johannes
 
Hi Johannes,

je mehr Schlitze unten geschlossen werden, desto mehr Wasser wird über den Skimmer eingesogen.
 
Huhu,

ich muss diesen etwas älteren Thread noch mal ausgraben...

Ich habe die 16/22er Variante des Skimmers an einem EHEIM Prof. 4+ 350T angeschlossen. Der Filter hat laut Spezifikation einen Durchfluss von 1.050 L/h.

Trotz voll aufgedrehter Schlitze unten zieht mir der Skimmer oben noch viel zu viel Wasser. Unter dem Schwimmer bildet sich dadurch immer eine Luftblase, wodurch recht viel Luft in den Filter eingesaugt wird.

Hat jemand das gleiche Problem und eine Lösung??

Lieben Gruß
Sascha
 
Das wundert mich jetzt nicht unbedingt.
Das sind pro Sekunde 0,29 Liter (fast eine 0,33l Bierflasche) die durch das kleine Glasrohr gezogen werden.

Allerdings wird der tatsächliche Wert sogar noch größer sein. Dein Eheim Filter hat ja normal noch ein Vorfilter im Wasser, der mit Sicherheit einen größeren Widerstand hat als das Glasrohr. Darauf beziehen sich die 1050l/h.

Wird dieser weggelassen, wird der Filter noch stärker sein, ergo zu stark für diesen Skimmer.
 
Oben