Aquatic Nature Mini CO2 Diffusor

Anubia

Member
Hi Ihrs...

ich weiß nich obs am Wetter liegt oder an meinem Hirn, ich kriegs irgendwie nich gebacken den

Aquatic Nature Mini CO2 Diffusor

zu installieren.

Hab in meinem großen Juwel Lido ne Bio CO2 Geschichte gebastelt mit nem JBL Flipper unten dran und das ganze funzt tadellos.

Für meinen 20 l Cube hab ichs exakt genauso gemacht, nur hab ich ins Becken den o.g. Diffusor an den Schlauch gesteckt.

in der Flasche brodelst so wies sein muss, wenn man das Ding abzieht zischt es, soll heißen es ist auch genügend Druck aufgebaut und kein Leck irgendwo.

Hab sogar das Miniteil mal abgezogen und durchgepustet und sieht da, durch die Keramik geht gar keine Luft durch? Wie soll denn dann das CO2 durchpasssen?
Hab ich da was verwechselt, was falsches gekauft?
Das müsste doch irgendwie durchlässig sein?

scheinbar bin ich echt zu blöd um dieses Teil zu installieren

:oops:

trotzdem vielen Dank für Eure Hilfe,

lG
andrea
 
Hallo Andrea,

der Diffusor braucht schon einen sehr hohen Druck, den man mit dem Mund beim pusten wohl kaum erreichen wird. Habs auch schon mal probiert und es nicht geschafft. Ebenso kann es bei Bio CO2 sein, dass der Druck nicht reicht um den Widerstand der Membran zu überwinden...

MfG
Marcel
 
Hi Marcel...

hab grad mit der Firma telefoniert und der freundliche Herr am Telefon meinte das auch.

Er meinte, gerade bei den Keramikröhrchen gäbe es da oft Probleme mit Bio CO2, aber eben speziell bei diesem hätte er es mal ausprobiert und es hätte prima geklappt.

Er hat mir empfohlen nochmal ein bis zwei Tage abzuwarten ob der Druck dann hoch genug ist und es anfängt zu funzen.

ich hatte ein wenig Angst, dass mir das komplette System um die Ohren fliegt, wenn der Druck noch höher wird.

Hab aber ein wenig rumgelesen und scheinbar kann das nicht so schnell passieren. Meinte der freundliche Herr am Telefon auch.

Hat noch jemand nen Geheimtipp?

Ansonsten muss ich wohl nach einem anderen Diffusor umsehen :?

lG
andrea
 
Hallo Andrea,

wenn Du den Gärbehälter schön warm stellst, dann läuft die Reaktion noch etwas heftiger ab, was Dir vielleicht helfen könnte. Auch an der Zusammensetzung der einzelnen Zutaten kannst Du schrauben, um die Reaktion zu verstärken. Könnte sein, dass diese Maßnahmen reichen, sie gehen aber immer auf Kosten der Laufzeit.

MfG
Marcel
 
Oben