Art- und Geschlechtsbestimmung Buntbarsch

lux88

New Member
Hallo zusammen,

ich habe von einem Bekannten ein Buntbarschpärchen bekommen, die er als besondere Zuchtform von SBB bezeichnet hat. Kann mir das jemand bestätigen?

Mittlerweile habe ich aber auch meine Zweifel, ob das ein Männchen und ein Weibchen ist. Zusätzlich, was ich etwas merkwürdig finde, verhalten sich die beiden absolut untypisch für SBB, bilden absolut kein Revier, sondern sind im ganzen Becken unterwegs und sind in jeder Situation völlig friedlich. Normalerweise kenne ich das von SBB, dass die sich einen gemeinsamen Platz im Becken suchen und dort auch gegen Eindringlinge etwas rabiater zur Sache gehen.

Schon mal danke und schönes Wochenende
Flo
 

Anhänge

  • 4A1C7F3C-DB03-4850-A524-C6EE165F2467.jpeg
    4A1C7F3C-DB03-4850-A524-C6EE165F2467.jpeg
    3,1 MB · Aufrufe: 141
  • E043BAFE-FF05-4367-8E46-04ACA5D1C8E1.jpeg
    E043BAFE-FF05-4367-8E46-04ACA5D1C8E1.jpeg
    2,8 MB · Aufrufe: 159
Danke für die Auskunft!

Was mach ich denn jetzt? Noch zwei Weibchen? Geht das vom Platz? Habe 250 l und bisher noch überschaubaren Besatz.

Kann man da einfach irgendwelche Weibchen nehmen? Fürchte die Zuchtform werde ich nicht mehr finden…
 
Hallo,

schwierig, das kann schief gehen. Welche Form ist egal, aber setze mindestens 6 Stück ein. Das Becken ist groß genug und so verteilt sich eventueller Stress ein wenig bis es sich eingegrooved hat.

Gruß
Helmut
 
Ich würde 2 Männchen und 4 Weibchen zusetzen. Aber warte besser bis sich da noch jemand dazu meldet. Genau die Erfahrung mit Schmetterlingen habe ich nicht, nur mit anderen kleinen als friedlich geltenden.
 
Moin,
ich würde auf ein Pärchen tippen.
Bauchflossen verschieden lang.
Weibchen haben Glanzpunkte.
Flossen unterschiedlich ausgezogen.
Gib den beiden ein wenig Zeit zum Eingewöhnen.
Schöne Grüße und bleibt gesund.
Günther
 
Hallo Günter,

mir ist die Rückenflosse auf dem zweiten Bild zu sehr ausgezogen für ein Weibchen und die brustflossen hatte ich wegs Perspektive für kürzer gehalten. aber gut möglich, daß du recht hast.
Also schließe ich mich an: Abwarten.

Gruß
Helmut
 
Oben