Hallo,
Kupfer ist nur in neuen Rohren im Wasser - wenn also alle Installationen schon einige Jahre alt sind, wirst du kein Kupfer nachweisen können (ungeeignete Materialien sind eine häufigere Quelle für Kupfer - und Fischmedikamente oder Algenmittel natürlich!). Chlor ist in Deutschland nur selten im Wasser und die kannst es verhindern indem du plätschernd das Wasser beim Wasserwechsel einfüllst - was du ohnehin tun solltest um die Gase freizusetzen.
Wasseraufbereiter enthalten Chelatoren, daher werden diese Stoffe ohnehin erstmal nicht entfernt, sondern nur gebunden. Die Chelatoren können Aquariendünger beeinflussen, denn Kupfer ist ein wichtiges Spurenelement. Aloe Vera finde ich eine interessante Idee, aber das muss nichgt unbedingt sein.
Eine sehr gute Anwendung von Wasseraufbereitern, ist als prophylaktische Zugabe für den Transport oder wenn nicht viel Zeit zur Vorbereitung bleibt, wie auf Fischbörsen... oder wenn wirklich messbar Kupfer vorhanden ist.
Viele Grüße
Alicia