Bolbitis heudelotii "compact" (Vergleichskultur)

Guten Abend,

ich habe in meinem Becken mal eine Vergleichskultur von Bolbitis heudelotii und Bolbitis heudelotii "compact" gestartet.
Der B. heudelotii ist bei mir schon seit 2 Jahren im Becken, der B. h. "compact" ist am 26.10.2016 eingezogen. Beide Farne wurden komplett entblättert.

Meinen B. h. "compact" habe ich von Manuel ("Manu85"), der ihn eigenen Angaben nach von peHa:68, einem Internetshop in Polen bezogen hat.

Der B. h. "compact" soll wohl etwas kleiner bleiben als der gewöhnliche Bolbitis heudelotii (auch wenn es wohl bei dem auch Unterschiede gibt). Um jetzt einen Unterschied in den Kulturbedingungen und daraus resultierendem Unterschied im Wuchsverhalten auszuschließen, stehen beide Farne nun unter ähnlichen Lichtbedingungen im gleichen Becken.







Ich bin mal gespannt, wie sich der Wuchs weiterentwickelt und werde weiter berichten.
 

Anhänge

  • IMG_5864 (1280x669).jpg
    IMG_5864 (1280x669).jpg
    724,1 KB · Aufrufe: 1.164
  • IMG_5861.JPG
    IMG_5861.JPG
    1,5 MB · Aufrufe: 1.163
  • IMG_5863.JPG
    IMG_5863.JPG
    1,7 MB · Aufrufe: 1.172
Hallo Stefan,

sehr gut, bin auch gespannt, wie die sich entwickeln!

Aquariophilo":33gttlhl schrieb:
Man kann erkennen, dass der Neuaustrieb dichter mit "Seitenblättern" (Heiko wie heißt das denn?) besetzt ist, die auch stärker gezahnt sind.
Blattfiedern. Das, was mit eingerollter Spitze austreibt und gefiedert ist, ist jeweils ein Blatt, bei Farnen meistens Wedel genannt.

Gruß
Heiko
 
Hallo Stefan,

besteht das Becken bzw. die Vergleichskultur noch und hat sie zu einem Ergebnis geführt?

Vielen Dank schon mal und frohe Weihnachten.
LG Chris
 
Oben