Christel Kasselmann: Aquarienpflanzen

SebastianK

Active Member
Hallo zusammen,

ich weiss, dass einige von euch die gebundene Ausgabe vom Kasselmann haben.
Ist es dieses Buch von dem öfters geschrieben wird oder gibt es noch ein anders?

Wie ist das Buch geschrieben?

Gruß

Sebastian
 

Anhänge

  • 51WFFM7PM5L._SS500_.jpg
    51WFFM7PM5L._SS500_.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 1.158
Hallo Sebastian,

dieses Buch habe ich auch und ich habe den Kauf noch nicht bereut. Mir ist auch ehrlich gesagt kein weiteres Buch bekannt, das auch nur annähernd diese Vielzahl von Pflanzen mitbringt.

Das Buch bietet eine schöne Einführung, was Haltung und Vermehrung(-smethoden), Biotopdaten,... usw. betrifft, anschließend wird jede Pflanze einzeln auf einer Seite (in seltenen Fällen auch mehr oder weniger) abgehandelt: Berschreibungsmerkmale, Herkunft, Haltung, Vermehrung, ...

Zu den "großen" Gattungen Echinodorus und Cryptocoryne gibt's jeweils zu Beginn der Beschreibungen noch ein paar Extraseiten mit allgemeinen Anmerkungen, Kommentaren und Bildern zu den Gattungen.

Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass demnächst wohl eine neue Auflage erscheinen soll, aber nagelt mich bitte nicht drauf fest... Wenn es denn so wäre, würde ich mir überlegen, nicht doch noch ein wenig zu warten, immerhin kostet der Wälzer runde 50€ :D


Es gibt von Kasselmann auch noch einen "Taschenatlas Aquarienpflanzen", der kostet glaube ich so um die zehn Euro, ist auch ganz nett, sind ein paar Species drin, die im "großen" fehlen, weil's einfach neuer ist.



Schöne Grüße,
Marcel.
 
Hi Marcel,

danke für deinen ausführlichen Beitrag, genauso habe ich mir das erhofft.
Ich bediene nachher mal Mr. google, wg. der von dir angesprochenen Neuauflage.

Gruß


Sebastian
 
hi sebastian,
ich habe das buch auch gerade hier liegen.
kann ich wirklich sehr empfehlen! der preis ist dafür absolut gerechtfertigt.
falls du was über die neuauflage findest - bitte melden :D
 
Hallo,

ihr werdet noch nichts über das Buch finden, da Frau Kasselmann gerade daran schreibt. Wir wollten Frau Klasselmann eigentlich wieder dieses Jahr zu einem Vortrag in Magdeburg überreden, da es ging im ersten Halbjahr nicht. Grund ist halt, das Frau Kasselmann an diesem Buch schreibt. Wann es auf dem Markt erscheint 2 Hj. 2009 oder erst 2010 ist meines Wissens noch nicht bekannt.
Wer nicht mehr so lange warten möchte, der kann sich den "kleinen" Altas holen für 9,90 Euro mit Erscheinungsdatum Januar 2009.
http://www.thalia.de/shop/tha_homestart ... Id=4528569

Gruß
Heiko
 
Tach Heiko,

danke für die Informationen. Werde mir das Taschenbuch zulegen und eine ältere Ausgabe der gebundenen Version.
Mein Interesse für Wasserpflanzen (nicht nur der Gestaltung mit diesen) ist doch sehr gestiegen.

Gruß

Sebastian
 
Hallo,

ich kenne noch ein weiteres von ihr:

Pflanzenaquarien gestalten,
habe es für 12,95 € erstanden.

Gruß Wolfgang
 
Hallo,

wenn es danach geht, dann kenne ich noch das Buch "Echinodoren" von ihr aus dem Jahre 2001. Aber da gibt es mir im Moment zu viele unterschiedliche Ansichten mit den Arbeiten von Rataj (2004) und Lehtonen (2007/2008). Schön wenn man sich mal einigen könnte.
Kasselmann "Echinodoren":
http://www.libri.de/shop/action/product ... 84994.html
Rataj "Revision Echinodorus":
http://www.echinodorus-shop.de/buecheru ... odorus.php
Lehtonen : (Achtung große PDF-Datei)
http://www.sci.utu.fi/projects/amazon/T ... ewBull.pdf

Gruß
Heiko
 
Oben