Co2 Außenreaktor anschließen an Fluval 205

Hallo,

ich wollte euch mal fragen ob man den Reaktor da auch einfach anschließen kann?
Da die schläuche doch anders sind vom Material und Form als die von JBL und Eheim zB. darum frage ich.

Gruß Daniel
 
Hallo Daniel,

schau ob die Durchmesser der Schläuche zu den Fittings am Reaktor passen! Sollte eigentlich passen. :roll:
 
Hallo Roger,

Du kennst die Schläuche von Fluval?
Ich stelle mir das nämlich auch kniffelig vor!


Gruß
Thomas
 
Hi Thomas!

Selbst habe ich die Fluval Schläuche noch nicht in der Hand gehabt. Auf den Bildern sehen sie so aus wie Gewebeverstärkte Pressluftschläuche.
Wenn es von Durchmesser zu den Fittings passt, sollte es doch gehen - oder? Evtl. die Schläuche etwas anwärmen damit sie weicher werden vor dem aufziehen.
 
Hallo Roger,

bis jetzt habe ich den Reaktor noch nicht.
Ich wollte nur mal vor ab fragen ob da wer schon mit zu tun hatte mit der sache.
Vielleicht meldet sich noch einer.
Danke für deine Antwort.

Gruß Daniel
 
Hi Daniel,

an deiner Stelle würd ich "normale" Schläuche verwenden. Die passen auch auf den Fluval.
Ich betreibe meinen 204 auch mit 0815-Schläuchen.
@Roger: Die Fluvalschläuche kannst du dir vorstellen wie Schutzrohr (für im Estrich) für Stromkabel. Die sind so geriffelt. Ein ganz tolles Patent von Fluval, sehr bedienerfreundlich... :bonk:

Gruß, Jo
 
Hallo Jo,

bloß denn muß ich wohl einen neuen einlass und auslauf kaufen oder passen die die noch?
Und was für eine größe von schlauch hast du genommen?

Gruß Daniel
 
Hallo,

ich habe einen Reaktor eingebaut.
Vom Filter zum Reaktor habe ich ein Stück normalen PVC Schlauch eingebaut.
Den Fluval Schlauch eingekürzt und vom Reaktor zum Becken verlegt.
 
Machs so wie Rafael gesagt hat, ich habe nicht den Original Fluval-Einlauf montiert. Als Schlauch brauchst du einen mit 16mm Innendurchmesser. 16/22 geht, kann aber nicht wirklich gut mit den Muttern geklemmt werden. Wenn ichs richtig im kopf hab gibt es aber auch 16er Schläuche, sie einen kleineren außendurchmesser haben (JBL?). Meiner ist von Aquamas (ich gehe mal davon aus der 204 und 205 haben denselben Anschlussstutzen). Miss zur Sicherheit aber mal nach.

Gruß, Jo
 
Hallo zusammen,

die Original Fluval Schlauchverbinder mit Fluval-Schlauch gehen genauso wie JBL-Schlauch, der aber gerne mal abknickt.

Bei mir ist beides verbastelt.

Man muß nur aufpassen, daß man die Schlauchverbinder nicht aus Versehen abzieht (Schon passiert :D )
Ein Sichern der Verbinder mit Klemmen ist vom Hersteller nicht vogesehen und auch nicht ratsam, da die Verbinder gequetscht und damit undicht werden.





MfG Ralf
 

Anhänge

  • 520L130408technikdesk.jpg
    520L130408technikdesk.jpg
    117,1 KB · Aufrufe: 1.327
Oben