Cryptocoryne wendtii braun oder vl. undulata?

Hi!

Es hat gedauert, aber ich denke, dass die Blüte schon einen sehr starken Hinweis gibt...
Ich gebe meine Meinung auch bald preis.
Zuerst präsentiere ich meine erste Crypto-Blüte:



lg Thomas
 
Hi Thomas,
super, das hat ja geklappt!
Könntest du noch ein oder mehrere Fotos machen, auf denen die Spatha-Spreite, Kragenzone und Schlund genauer zu sehen sind? Evtl. dazu die Spatha ein bisschen öffnen.
Nach dem wenigen, das ich jetzt erkennen kann, scheint es in die wendtii-Richtung zu gehen... aber mal schauen.

Gruß
Heiko
 

Anhänge

  • P2210624_c.JPG
    P2210624_c.JPG
    99,3 KB · Aufrufe: 402
Hi Thomas,
die Spathaspreite (Fahne) kann ich auf dem letzten Foto besser erkennen, aber Kragenzone und Schlund... zumindest ist die Kragenzone dunkel.
Habe überlegt, ob sie auch zu beckettii zählen könnte, weil die auch einen dunklen Kragen hat, aber bei den b.-Formen ist die Fahne meistens kaum gedreht, und heller, gelblich bis hellbraun. http://crypts.home.xs4all.nl/Cryptocoryne/Gallery/bec/bec.html
Also ich würde auch sagen, das ist eine Cryptocoryne wendtii-Form; hier ein paar Merkmale von wendtii und undulata lt. Kasselmann 2010:

- Cryptocoryne wendtii: Spathaspreite innen glatt bis etwas rau, Kragen und Spreite dunkelbraun bis purpurbraun, selten auch gelb.
- C. undulata: Spathaspreite innen wenig rau, Kragen und Spreite cremefarben bis gelblich oder bräunlich.
Schlund bei beiden Arten weiß.

Für die Mitleser: die Bezeichnungen für Teile von Cryptocorynen-Blütenstands-Hochblättern sind hier in der Zeichnung rechts erklärt: http://www.heimbiotop.de/merkmale.html#Hochblaetter

Wenn es wendtii gibt, die wie undulata aussieht: vielleicht lässt sich wenigstens noch das "hochstamm"-mäßige Herauswachsen aus dem Bodengrund als Erkennungsmerkmal für submerse Cryptocoryne undulata verwenden?
(aber lt. crypts pages gibt es ja auch triploide undulata mit Blättern wie C. walkeri "legroi"... :roll: )

Gruß
Heiko
 
Hi Thomas,
prima, alles gut zu erkennen - ist klar 'ne wendtii!
Auch wenn der Name evtl. für mehrere etwas unterschiedliche Formen gebraucht wird, ist es sicher nicht verkehrt, die Pflanze Cryptocoryne wendtii "Braun" zu nennen.
Würdest du gern das Blütenstandsfoto für unsere Pflanzendatenbank zur Verfügung stellen? Sehe gerade, da gibt es noch kein wendtii-Spatha-Bild.

Gruß
Heiko
 
Prima, danke :smile:

Gruß
Heiko
 
Oben