dennerle druckminderer-neue Flasche!?

tempezt

Member
Hallo allerseits!

Ich habe einen Dennerle Druckminderer 2000 und würde gerne anstatt der Halbkiloflasche eine größere verwenden.
Ich habe eine connect in die Gastronomie und könnte so Flaschen beziehen.

Meine Fragen:

Bis wieviel Kilo spielt der Druckminderer mit?
Sollte es Speise C02 sein oder reicht Industriegas aus?

Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe!!!
grüße aus Wien!
temp
 
Hallo,

ich nutze den Dennerle 2000 mit verschiedenen Drcukflaschen. 500gr, 1,5kg,2kg und 10kg. Hatte noch nie Probleme damit. Ich glaube das hängt ja auch nicht mit der Größe der Flasche zusammen, sondern mit dem Druck der Flasche. Und der dürfte in Deutschland doch wieder genormt sein. :D

Was das CO2 selbst angeht kann ich nichts sagen. Ich lasse es mir von unseren Chemikern abfüllen. Ist denn an den beiden Sorten CO2 noch was zugemischt. Nach der chemischen Formel von CO2 gibt es ja keine Unterschiede. Also muss da noch was dabei sein. Oder es ist mal wieder ein und das selbe.

Gruss Christian
 
Wenn es die Mehrwegflaschen sind ist das kein Problem. Bei den EInweg 500gr schon. Da haben die unterschiedliche Gewinde.

Gruss Christian
 
hi!

heißt das ich kann ein x beliebige co2 flasche anschliessen ohne dass mir der druckminderer explodiert?!?!?
grüße
temp aus wien
 
Hi,

Standard CO2 Flaschen haben einen W 21.8x1/14 Anschluß, jeder Standard CO2
Druckminderer passt und funktioniert an diesem Anschluß ohne zu explodieren.
Abgesehen davon haben Druckminderer ein Überdruckventil, statt zu explodieren
entlassen sie das CO2 über dieses Ventil.

Um jetzt 100% Sicherheit zu haben kann man ja auch Dennerle kontaktieren und
sich die Infos direkt vom Hersteller geben lassen. Und hier auch direkt der Link:
http://dennerle.eu/de/index.php?option=com_contact&view=contact&id=3&Itemid=220

So, gerade mal in der Bucht bei den Beschreibungen zum Prof. 2000 geschaut und fogendes gefunden:
CO2 Druckminderer Professional 2000
Norm-Anschluss für alle handelsüblichen CO2 Mehrwegflaschen

Gerd
 
hello!

vielen Dank für eure Antworten!
werd für mein 40L Becken eine 20 Kilo Flasche checken,Dann muss ich nur alle 100 Jahre füllen lassen :D

liebe grüße
temp aus wien
 
Oben