Die echte Hottonia inflata - so sieht sie aus

Heiko Muth (Sumpfheini)

Aquasabi Mitarbeiter
Teammitglied
Hallo,

der Name Hottonia inflata geistert nach wie vor im Hobby und Aquarien- & Teichpflanzenhandel herum. Zwar stellt sich dabei immer heraus, dass es sich um die europäische Hottonia palustris handelt, aber dennoch findet man die Information, dass auch die nordamerikanische H. inflata in Aquarienkultur sei. Ich meine, sehr wahrscheinlich ist das nicht der Fall. - Wahrscheinlich haben die meisten Aquarianer auch keine Vorstellung von der echten H. inflata.

David Smith (Delaware Native Plant Society) hat mir erlaubt, seine Standortfotos von Hottonia inflata für unsere Pflanzendatenbank zu nutzen (Many thanks!):
$Hottonia inflata
Auffälligstes Merkmal: die aufgeblasene Blütenstands-Achse. Und die Blätter sind offenbar viel länglicher als bei H. palustris. Siehe auch die Beschreibung im Pflanzendatenbank-Eintrag.
H. palustris:
$Hottonia palustris
Blühend (habe erst vorgestern welche bei Riddagshausen gesehen, leider nicht fotografiert):
http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserfeder
=> Blüten größer, weniger pro Blütenstandsquirl.

Gruß
Heiko
 
Oben