DIY LED - zu viel Lumen = Algen?

Korny

Member
Hallo zusammen,

ich hab momentan einen DIY über meinen 54L.

Momentan, bei 350mA sollten diese laut Datenblatt zwischen 1952 - 2368 Lumen.
Je nach Binning der LEDs.

Eigentlich würde man sagen, das Licht reicht für die 54L.
Da ich aber realtiv easy, mit einer anderen Konstantstromquelle auf 2800-3200 Lumen aufstocken könnte,
stellt sich die Frage, ob das schädlich sein kann.
Schädlich in dem Sinne, dass Pflanzen überbelichtet werten oder das zu viel Licht irgendwie Algen fördert?

Muss ich mit einem höheren Nährstoffverbrauch rechnen, sollte ich CO2 erhöhen?

Schön Grüße Manuel
 

Anhänge

  • IMG_2607.JPG
    IMG_2607.JPG
    462,1 KB · Aufrufe: 969
Du hast jetzt 37lm/L. Warum willst du aufstocken? Angemessene/ausreichende Beluchtung bei dir sind ca 1080 Lumen. 1620 Lumen kannst du als Starklicht betrachten. Was ist dein Ziel? Maximaler Stromverbrauch oder möglichst ineffiziente Beleuchtung? Megaultrahyper-Starklicht? Möglichst instabile Bedingungen und erhöhter Pflegeaufwand?

Wenn du nicht weißt wozu so viel Licht führen kann würde ich an deiner Stelle erstmal nix machen, höchstens runter dimmen. Wenn du die Lumen fast verdoppelst und Wahllos Co2 und Nährstoffe reinpumpst und am besten auch noch die Beleuchtungszeit erhöhst fährst du das Becken schneller an die Wand als du denkst.
 
Hey Moritz,

Ich möchte natürlich nichts an die Wand fahren.
War nur mal so eine Idee, ob man auch zu viel Licht haben kann.

Ich experimentiere eben gerne und möchte eben nicht das AQ an die Wand fahren.

Thema geklärt ;)

Gruß Manuel
 
Oben