Eine Reise nach Malaysia und Bucephalandra

Hallo,

ab August 2015 werde ich drei Monate in Malaysia (Kuala Lumpur) verbringen. :grow:

Da ich in meinem Becken bereits einige Bucephalandra pflege und mich das Thema auch weiter interessieren wird, wollte ich mich bei dieser Gelegenheit etwas vor Ort umsehen und in die Runde fragen, ob hier jemand Erfahrung hat.

1. Lohnt es sich, Pflanzen vor Ort zu erwerben und sie mit nach Deutschland zu nehmen? Was sagt der Zoll?

2. Ich würde mir die Pflanzen gern einmal in Natur anschauen. Ich plane auch eine paar Tage nach Borneo zu fliegen. Hat hier jemand Erfahrung und kann Tips geben, wohin man reisen muss?

Danke!

Grüße
Stephan
 
hallo stephan!
natürlich ist die versuchung unglaublich groß,seine lieblinge in der natur zu beobachten und sie vor ort von"spezialisten", also ortskundigen,zu erwerben.das problem ist,dass die meisten in südostasien kultivierten arten,der natur entnommen sind.
leider scheint es bei den importen nicht viel anders zu sein.
ein dilemma.als ich meine drei formen erstand,wusste ich noch nichts von dieser gattung, erkannte sie nur als araceaen.
mit dem heutigen wissen kaufe ich keine mehr,es sei denn,mir kann nachgewiesen werden,dass sie hier vermehrt wurden.
sie wachsen halt extrem langsam.
helge donath
 
bin mir nicht ganz sicher, ob du die nach Deutschland mitnehmen darfst. Ich würde lieber beim Zoll nachfragen, da es ein sehr spezielles Zeug ist :smile:
 
Oben