Einmach-Nano 5 Liter als Schneckenvase fürs Büro

Sternennacht

Well-Known Member
Guten Morgen Ihr Lieben,

nach dem meine AQ-Pflanzen ständig zu kürzen sind, dachte ich mir, ich könnte doch im Büro eine Art Schneckenvase aufstellen, wo ich die Ableger mit verwenden kann.
Nun steht es kurzerhand eingerichtet auf meinem Schreibtisch. Dennerleuchte hatte ich noch übrig und einen Mini-Flat von Eheim dient als Filter. Ohne Filter hat der Bodengrund im Versuchsglas mit 1 ltr bereits nach 3 Tagen gestunken. Ohne Technik geht es also nicht. 2 Posthörnchen kriechen bereits drin rum.
Die Frage wäre, ob in 5 Liter nicht 2 Zwerggarnelchen mit reinkönnten, oder eher besser nicht?
 
Foto...
 

Anhänge

  • Schneckenvase.jpg
    Schneckenvase.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 290
Was für einen Bodengrund hast denn da genommen?
Über Updates die nächsten Tage/Wochen wäre ich dankbar, hab an sowas auch schön mal gedacht... aber eventuell auftretender Geruch wäre überaus unpraktisch
 
Hi
Bin nicht zufrieden. Das Wasser wird zu wenig durchblutet, da der Filter weiter oben nicht platziert werden kann. Und man hat einfach keinen Platz zum Hantieren
 
Hallo,
Da nimmt man besser maximal 3 cm Bodengrund, besser weniger. Keine großen Steine oder Wurzeln.
Und ja: das muss genauso einfahren wie alle anderen. Sehr viel Pflanzenmasse aus einem aktiven Aquarium hilft dabei.

Ich hatte folgende Schnecken: Posthorn, Blasen, Turmdeckel, flaches Posthorn und Mützenschnecke.
Letztere sind schwierig und schwer zu sehen.

Als Pflanzen gehen super Moose, gerade wenn Licht knapp ist.

Ohne Deckel geht es meistens besser ;)

Eine Zange muss sein!

Als Futter gibt es vorwiegend Herbstlaub.

Viele Grüße

Alicia
 
Oben