Eisen und Phosphatdünger? geht das?

Julianutzu

New Member
Hallo.

Ich habe mir einen Eisendünger selber hergestellt.
5g Fetrilon in 250 ml
2600mg Fe/L

Ich habe noch vor mir einen Phosphatdünger zuzulegen bzw einen NPK dünger mir PO4 enthalten
https://www.aquasabi.de/naehrstoffe/fluessigduenger/aqua-rebell-makro-basic-npk

Ich habe aber auch schon gelesen, dass eisen bei phosphatgabe ausfällt (also nicht mehr in gelöster form im wasser ist)

muss ich mich entscheiden ob ich eisen dünge oder phosphat?



Wieso, Weshalb usw. ich dünge erst mal nebensächlich. Vordergründig geht es mir um die Chemie und ob beide stoffe geichzeitig im AQ sein können.

Vielen Dank
 
Hallo Julia,

Julianutzu":260rvv7w schrieb:
Vordergründig geht es mir um die Chemie und ob beide stoffe geichzeitig im AQ sein können.
sie müssen, sonst wächst's nicht. Außerdem ist Fetrilon stark chelatisiertes Eisen. Das kann das Phosphat aus NPK-Düngern locker ab.

Aber warum nur Fetrilon? Das enthält nur Eisen. Es fehlen Mangan und Spurenelemente wie Bor, Molybdän, Nickel, Kobalt, ...

Grüße, Markus
 
Moin Julia, Mit Fetrilion sparst du beim Eisen am falschen Ende. Nimm gleich das AR Flowgrow.
 
Oben