Erster Aquascapeversuch in einem 25L Becken

Bruno87

New Member
Hallo,

Ich will mich zuerst mal kurz vorstellen. Mein Name ist Bruno und als ich etwa 15 war, hatte ich schon mal ein 180L Aquarium. Obwohl ich mich damals gut informiert habe, lief nicht alles ganz rund mit dem Becken und nach 2 Jahren verging mir die Lust daran. Heute weiß ich das ich mich wohl doch nicht so gut informiert habe. Gerade was die Pflanzen angeht. Ich hab einfach gekauft ohne zu wissen was die Pflanzen benötigen, weshalb mir viele immer wieder eingegangen sind. Und das nervte auf die Dauer.
Aber als ich heuer bei einem Arbeitskollegen seine Nanobecken gesehen habe, packte mich wieder das Aquariumfieber, und ich entschloss mich dazu mir auch eins zuzulegen. Und das ganze etwas besser anzugehen und nicht einfach drauf loskaufen.

Als Bewohner sollen entweder Orange Sakura oder Blue Velvet einziehen. Je nachdem wo mein Arbeitskollege mehr Nachwuchs dann übrig hat.

Das Becken hab ich gebraucht für zwei große Tafeln Schokolade bekommen, plus einen Heizstab und ein 9W Dennerle Klemmlicht (mit kaputtem Leuchtmittel). Ich denke das war kein schlechtes Geschäft :wink: Zusätzlich hab ich mir jetzt ein zweites 9W Dennerle Klemmlicht gekauft, da eine das länglich Becken nicht ganz ausgeleuchtet hat.
Das Becken hat eine Größe von 40x25x25
Als Bodengrund verwende ich 5kg JBL Sansibar Schwarz.
Als Deko hab ich mir Drachensteine gekauft.
Die Filterung übernimmt ein HMF mit Tschechischem Luftheber.
CO2 Anlage soll keine verbaut werden.
Als Düngung will ich Aqua Rebell Mikro Spezial Flowgrow einsetzen und teilweiße EasyLife Carbo-Dünger.

Das Hardscape hab ich soweit schon fertig. Ich würde gern wissen was ihr davon haltet und ob man noch etwas verbessern könnte. Ich bin soweit, und nach einigen herumprobieren, sehr zufrieden damit.
Nicht wundern wegen der Helligkeit es Leuchtet nur eine Leuchte. Für die zweite brauch ich noch ein Leuchtmittel.

Als Pflanzen hätte ich gerne:
Marsilea crenata
Rotala rotundfolia red
Flammenmoos
Taiwanmoos

Will eher pflegeleichte Pflanzen verwenden. Passt das mit meiner Auswahl? Oder sollte ich noch was ändern bzw. noch eine weitere dazu geben. Will nit zuviele verschiedenen Pflanzen drin haben.

Rotala rotundfolia will ich im Hintergrund und vor den Filter pflanzen, als roten Hintergrund sozusagen.
Marsilea crenata soll vorne und in der Mitte zwischen den Steinen einen Rasen bilden.
Das Flammenmoos soll oben auf die zwei rechten Stein und eventuell unten auf den kleinen unter dem ganz großen.
Das Taiwanmoos soll auf den großen Stein kommen.
Was haltet ihr von den Ideen?

Hab auch mal Bilder meines Hardscapes angehängt. Hab das Becken versuchsweise mal mit Wasser gefüllt. Kommt zum Bepflanzen dann wieder raus.

Danke schon mal für eure Hilfe
lg Bruno
 

Anhänge

  • Seitenansicht.jpg
    Seitenansicht.jpg
    147,6 KB · Aufrufe: 937
  • Frontansicht.jpg
    Frontansicht.jpg
    123,4 KB · Aufrufe: 932
Hallo,

Nach einigem Umarbeiten des Hardscapes bin ich jetzt auf ein sehr gutes Ergebniss gekommen und hab mein Projekt gestartet.

Hier die Daten zum Aquarium:
25 l Glasbecken 40x25x25cm
Beleuchtung: 2x Dennerle Nano Light 9W. Zurzeit 6h/Tag. Wird pro Woche um eine Halbe Stunde verlängert.
Filterung: Eck-HMF mit Zimmerbrunnenpumpe (ca. 100l/h)
50 Watt Jäger-Heizer
CO²-Anlage: JBL Proflora Bio 80
Dropchecker mit 30mg AR Testflüssigkeit ist Dunkelgrün-Grün. (ca. 20mg/L)
Bodengrund: JBL Sansibar Black
Hardscape: Drachensteine

Pflanzen (Geplant waren nur die ersten vier. Die anderen sind dazugekommen da ich sie vom Pflanzenhändler geschenkt bekommen habe :wink: ):
Eleocharis pusilla
Echinodorus 'Vesuvius'
Ludwigia arcuata
Taiwan moos
Rotala indica
Marsilea hirsuta
Ufermoos
Kriechendes Stumpfdeckelmoos

Geplanter Besatz:
2-3 Geweihschnecken (Kommen übernächste Woche)
Orange Sakura Garnelen (Kommen sobald mein Arbeitskollege genügend Nachwuchs hat. In ca. 1-2 Monate)

Meinungen und Kritik erwünscht.
 

Anhänge

  • Internet2.jpg
    Internet2.jpg
    283,5 KB · Aufrufe: 774
  • Internet1.jpg
    Internet1.jpg
    271,2 KB · Aufrufe: 769
  • Internet3.jpg
    Internet3.jpg
    216 KB · Aufrufe: 788
Oben