Film auf der Wasseroberfläche! Wie werde ich den wieder los?

Aniababy

New Member
Hallo Leute!

bin erst seit paar Tagen angemeldet... Bin echt erstaunt wie vielseitig dieses Forum ist und wie Bildreich es ist. Riesen komplement!

Aber nun zu meiner Frage:
habe 5 Aquarien laufen, 4 seit ca. 2 Jahren das letzte wird gerade eingefahren. Von 250l bis 30l und bei 3 von 5 konnte ich den Film auf er Wasseroberfläche beobachten. Dieser Film ging weg, wo ich da Seemandelbaumblätter ins Wasser gelegt habe. Aber nach ner Zeit kommt es wieder. Die Schicht auf dem Wasser ist leich milchig und wenn ich füttere dann bricht sie in viele kleine Stücke, geht auch teilweise die Scheibe an den Rändern hoch.
Was ist das? :evil:
Was mache ich falsch? :x
Wie werde ich es wieder los? :D

Danke im Vorraus für Eure Antworten!
Ania
 
Hallo Ania,

herzlich willkommen bei Flowgrow!

Das was sich da auf Deiner Wasseroberfläche befindet nennt sich Kahmhaut und besteht soweit ich weiß vorwiegend aus Bakterien. Bei neu einzufahrenden Becken kann sich eine Kahmhaut bilden weil das System noch nicht im Gleichgewicht ist.
Mit Papierküchentüchern die Du auf die Wasseroberfläche legst, kannst Du den Film abnehmen. Auch etwas mehr Oberflächenbewegung durch das Wasser des Filterauslaufs kann helfen. Ganz schnell und gut geht die Entfernung mit einem OfA (Oberflächenabsauger).
Bei ausgewogener Düngung und nach einer gewissen Zeit des einfahrens taucht normalerweise keine Kahmhaut mehr auf.
 
Danke schön für Deine Antwort! Übrigens habe eines Deiner Aquarien gesehen und fand es ganz toll! Habe eins von meinen auch schon eingesetzt aber ohne Bilder weil die zu groß waren, die folgen dann noch...

Grüße
Ania
 
Oben