FLUVAL Flex 34 zu empfehlen?

shark25

New Member
Hallo,
ich hätte gerne als Zweitbecken ein Nano, das dann bei meinem Sohn im Zimmer stehen soll.
Es sollen erstmal Red Fire Garnelen und evt. Schnecken einziehen.

Mir ist das FLUVAL Flex 34 aufgefallen da es mir gefällt, und günstig ist (unter 100€).
Die Filterlösung finde ich ersmal ganz gut.
LED ist dabei
und es hat einen Deckel der komplett abnehmbar ist.

Ich habe am liebsten HMF Filter, im Flex ist ja so was ähnliches verbaut, evtl. kann man da auch noch was umbauen,...

Was haltet ihr von dem Fluval Flex?
https://fluvalaquatics.com/de/flex/
Taugt das was?
Ist die LED zu gebrauchen?
Filter ok?

Gruß
Frank
 
Hallo Frank,

für den angestrebten Zweck und ohne Anspruch, lichthungrige Pflanzen kultivieren zu wollen, sicher keine schlechte Wahl.

Gruß
Wolfgang
 
Ich bin inzwischen eher bei dem je Seitenlänge ca. 6cm größeren Fluval Flex 57,
das ist ca. 42x39x39cm gegenüber ca. 33x33x33, was meint ihr dazu?

Gruß
 
Hallo Frank,
da ich mich gerade ebenfalls intensiv mit Nanos beschäftige, hab ich mir auch die kleinen Fluval Becken angesehen. Mir ist die sehr geringe Glasstärke aufgefallen, und dann auch noch mit gebogener Frontscheibe. Ich möchte mir sowas nicht zu Hause hinstellen wegen Bruchgefahr.
Gruß, Mark
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben