Futterautomat ohne all you can eat Funktion

aquaflip

Member
Hallo ihr Lieben,
Seit 25 Jahren bin ich auf der Suche nach einem Futterautomat (in der Zeit aber nur so 6 getestet) der auch auf meinen kleinen (60-120 Liter) Becken funktioniert.
Mit funktionieren meine ich das er wirklich nur kleine Portionen Granulat abgibt.
Hatte bei allen immer das Problem das es einfach zu viel war für meinen Geschmack.
Wer kennt einen Futterautomat (nicht diese Drehscheiben) den mal wirklich feinjustieren kann?
Danke euch im Voraus,
Michael
 
Hi Michael

Was spricht gegen "diese Drehscheiben"? (Sprich z.B. den Rondomatic von Grässlin?)
Da kannst du portionieren, was du willst, gerade auch kleine Mengen.

Ich selbst habe noch nie einen Futterautomaten verwendet, habe aber nach über 20 Jahren des Nichtverwendens jetzt den Rondomatic auf meinem Einkaufszettel. In der Theorie finde ich den ziemlich toll.

Grüsse
Damian
 
Hi Michael

Was spricht gegen "diese Drehscheiben"? (Sprich z.B. den Rondomatic von Grässlin?)
Da kannst du portionieren, was du willst, gerade auch kleine Mengen.

Ich selbst habe noch nie einen Futterautomaten verwendet, habe aber nach über 20 Jahren des Nichtverwendens jetzt den Rondomatic auf meinem Einkaufszettel. In der Theorie finde ich den ziemlich toll.

Grüsse
Damian
Also ich bin über die Jahre mehrmals mit dem Grässlin via via aneinander geraten und hörte immer nur das alles verklumpt, schwere Reinigung und dann noch Totalausfälle....aber wie gesagt...war via via...
 
Hallo,
Definiere deine Vorstellung von "klein"? Ich nutze für längere Abwesenheiten die Automaten von Eheim (Autofeeder). Die Schachtöffnung kann ich so fein justieren, dass eine Tagesportion Granulat für einen einzelnen Betta herausrieselt. Ist das klein genug für deine Vorstellungen?
Ich hab die Dinger seit über 10 Jahren und wurde nie enttäuscht.
 
Hallo,
Definiere deine Vorstellung von "klein"? Ich nutze für längere Abwesenheiten die Automaten von Eheim (Autofeeder). Die Schachtöffnung kann ich so fein justieren, dass eine Tagesportion Granulat für einen einzelnen Betta herausrieselt. Ist das klein genug für deine Vorstellungen?
Ich hab die Dinger seit über 10 Jahren und wurde nie enttäuscht.
genial dann hohl ich mir den (bräuchte die Menge wie für 1,5-2 Betta in gramm weis ich es nicht). Danke für den Tip!!!
 
Es hängt stark vom Futter ab. Ich hatte ein Granulat da kam beim Eheim entweder viel zu wenig oder in der nächsten Raste viel zu viel. Ich hab inzwischen den JBL Autofeeder würde beim nächsten mal den Grässlin nehmen. Vorallem kannst du da auch jeden Tag was anderes füttern. Klar ist den muss man regelmäasig sauber machen. Das ist bei den anderen aber auch nicht anders.

schau mal bei youtube da haben die Ju gs von Aquado mal eine grosse Menge Futterautomaten vorgestellt.
 
Ich benutze den Grässlin seit Jahren bei längerer Abwesenheit. Ja, gerade Flockenfutter kann mal teilweise festpappen. Aber es fällt immer etwas raus. Mit Granulat passiert das nicht. Die Schälchen sind auch abnehmbar und lassen sich leicht reinigen. Einfach unter fließendem Wasser. Zudem hast du die Möglichkeit, verschiedene Futter im Wechsel zu füttern, Diättage einzulegen und zur Not mit Tabletten auch zu düngen.
 
Oben