Awab-Bilshausen
New Member
Tach Zusammen,
ich möchte mich kurz Vorstellen... mein Name Ist Patrick, 32 Jahre alt aus dem schönen Örtchen Bilshausen, am Rande des Harzes. Ich betreibe seit über 20 jahren Aquaristik.. jedoch bin ich eigentlich in der Diskus Aquaristik heimisch, wo ja die Pflanzen eher auf den hinteren Rängen der Prioritätenliste zu finden sind...
da ich selbst eine kleine Firma betreibe und Ionenaustauscher, Nitratfilter etc herstelle und vertreibe liegt es natürlich nahe das in meinen Becken auch die Aktive Wasseraufbereitung direkt am Becken zum Zuge kommt, daher ist es mit Pflanzen wirklich nicht einfach... jedenfalls wenn man es schön Grün mag.
Aus diesem Grunde habe ich mich entschlossen mich mit dem Thema Aquascaping mal ein wenig zu befassen. Da meine Großen Becken, und die Zuchtanlage gerade leer stehen, weil ich mir ein neues Häuslein zurecht baue. Soll es doch wenigstens mal so ein 60L Cube sein der die Fahne des Aquaristik Hobby´s für mich hoch hält.
Ich hab mir son Dennele Cube mal Organisiert, hab auch schon die ein oder andere Idee die ich mir vorstellen kann umzusetzen aber derzeit bin ich noch dabei infos zusammenzuholen... und da bin ich hier denke ich an der richtigen Adresse...
aus unserem Diskus Connection Forum weiss ich das immer alle gerne Bilder sehen von daher will ich euch mal am Rande zeigen was ich sonst so treibe...
das ich mich mit dem Grünen Unterwasserdaumen schonmal beschäftigt habe zeigt mein altes 720er Becken, leider gibts das gute Stück so nicht mehr...
zeigt auch meine erste eigenbaurückwand.. auch wenn zu dem Zeitpunkt nicht mehr viel davon zu sehen war
mein bis vor Kurzem aktuelles 1000l Becken "Ufer Nr7" war wie gesagt auf Diskus ausgelegt nicht auf Pflanzen daher hab ich mich hier mit einer etwas Arbeitsintensiveren Eigenbaurückwand beschäftigt, ich habe beim Bau des Beckens zunächst die große Frontscheibe weggelassen und ewigkeiten mit der Bauschaum- und Airbrushpistole in dem Kasten gelegen
Das Becken ist als "L" durch zwei Räume gebaut, daher die 2 Ansichten
hier noch meine , wie erwähnt mommentan leer stehende, kleine Zuchtanlage...
so das solls erstmal von mir gewesen sein, ich hoffe das ich hier ein paar gute Tipps und anregungen erhaschen kann...
lieben Gruß
Borgi
ich möchte mich kurz Vorstellen... mein Name Ist Patrick, 32 Jahre alt aus dem schönen Örtchen Bilshausen, am Rande des Harzes. Ich betreibe seit über 20 jahren Aquaristik.. jedoch bin ich eigentlich in der Diskus Aquaristik heimisch, wo ja die Pflanzen eher auf den hinteren Rängen der Prioritätenliste zu finden sind...
da ich selbst eine kleine Firma betreibe und Ionenaustauscher, Nitratfilter etc herstelle und vertreibe liegt es natürlich nahe das in meinen Becken auch die Aktive Wasseraufbereitung direkt am Becken zum Zuge kommt, daher ist es mit Pflanzen wirklich nicht einfach... jedenfalls wenn man es schön Grün mag.
Aus diesem Grunde habe ich mich entschlossen mich mit dem Thema Aquascaping mal ein wenig zu befassen. Da meine Großen Becken, und die Zuchtanlage gerade leer stehen, weil ich mir ein neues Häuslein zurecht baue. Soll es doch wenigstens mal so ein 60L Cube sein der die Fahne des Aquaristik Hobby´s für mich hoch hält.
Ich hab mir son Dennele Cube mal Organisiert, hab auch schon die ein oder andere Idee die ich mir vorstellen kann umzusetzen aber derzeit bin ich noch dabei infos zusammenzuholen... und da bin ich hier denke ich an der richtigen Adresse...
aus unserem Diskus Connection Forum weiss ich das immer alle gerne Bilder sehen von daher will ich euch mal am Rande zeigen was ich sonst so treibe...
das ich mich mit dem Grünen Unterwasserdaumen schonmal beschäftigt habe zeigt mein altes 720er Becken, leider gibts das gute Stück so nicht mehr...
zeigt auch meine erste eigenbaurückwand.. auch wenn zu dem Zeitpunkt nicht mehr viel davon zu sehen war

mein bis vor Kurzem aktuelles 1000l Becken "Ufer Nr7" war wie gesagt auf Diskus ausgelegt nicht auf Pflanzen daher hab ich mich hier mit einer etwas Arbeitsintensiveren Eigenbaurückwand beschäftigt, ich habe beim Bau des Beckens zunächst die große Frontscheibe weggelassen und ewigkeiten mit der Bauschaum- und Airbrushpistole in dem Kasten gelegen
Das Becken ist als "L" durch zwei Räume gebaut, daher die 2 Ansichten
hier noch meine , wie erwähnt mommentan leer stehende, kleine Zuchtanlage...
so das solls erstmal von mir gewesen sein, ich hoffe das ich hier ein paar gute Tipps und anregungen erhaschen kann...
lieben Gruß
Borgi