Hilfe bei der Identifikation eines Steins

Aniuk

Active Member
Hallo zusammen :)
Ich hoffe mir kann jemand bei meiner sehr speziellen Frage weiterhelfen...

Und zwar möchte ich ein Nanobecken einrichten... Steine aus dem Fachhandel sind mir jedoch zu teuer (Studentin). Daher habe ich mich mal im Garten umgeschaut und ein paar interessante Entdeckungen gemacht. Natürlich habe ich sämtliche Steine schon mit Essigessenz auf Kalkgehalt getestet - negativ :)

Was mir jedoch ein wenig Sorgen bereitet sind rostfarbene Einschlüsse, die jedoch nur oberflächlich zu sein scheinen.
Ich habe schon ein wenig gegoogelt - angeblich ist Eisenoxid in den Mengen ja unbedenklich und löst sich auch nicht so einfach im Wasser. Aber ich habe auch schon Beiträge gelesen, wo dringend davon abgeraten wird.

Auch interessiert mich was für ein Stein es sein könnte...
- Er war sehr brüchig... den 2kg Stein habe ich in 10+ Bruchstücke verwandelt
- Farbe: GRAU mit einem leichten Grünstich
- Beschaffenheit: speckig,teils wirkt er quarzig - mit kleinen Rost-Schlieren



Kann ich so etwas bedenkenlos in mein Nanobecken (20l) tun? Da sollen später mal Garnelen einziehen...
Erfahrungswerte wären super :)

Vielen Dank schonmal,
Anni
 

Anhänge

  • steinchen.png
    steinchen.png
    179,9 KB · Aufrufe: 589
Meine Frage hat sich erledigt :) ... danke auf jeden Fall fürs Anschauen - auch wenn jetzt keiner was beitragen konnte.
Hab mich stattdessen für eine Wurzel entschieden und ein paar Feld-und-Wiesen-Steine (Essigessenz Test negativ) aus dem Garten, die ich mit Moos verkleidet habe...
 
Oben