Hilfe benötigt bei Fadenalgen

Smou

New Member
Hallo,
mein Name ist Ronny und bin neu hier ich hoffe ihr könnt mir helfen. Mein Problem ist ein hoher befall an Algen ich denke es sind Fadenalgen (Länge ca. 1-4 mm). Bin verzweifelt !!! :(

Die Algen befinden sich auf der Scheibe, Pflanzen, Deko und am Boden also überall.
Jede Woche mach ich einen WW von 30%, reinige die Scheiben und je nach Algenbefall die Deko. Die Algen lassen sich leicht entfernen aber von den Pflanzen bekomm ich sie nicht ab. Den Boden sauge ich ab (nur leicht die Oberfläche). Den abgesaugten Sand spüle ich durch und bring es wieder ins Aquarium.
Das Aquarium (60L Dennerle Cube ) läuft jetzt seit 9 Monaten ohne größere Probleme aber seit 1 1/2 Monat breiten sich die Algen unaufhörlich aus.
Die Pflanzen werden einmal wöchentlich mit JBL Ferrotabs (Eisen u. Spurenvolldünger) gedüngt.
Ich Bitte um Hilfe!!

Daten meines Aquariums:
Wasserwerte (Streifentest)


NO3 10
NO2 0
GH 12
KH 6
PH 7,2
CL2 0

Pflanzen
Cryptocoryne wendtii 'Tropica'
Hygrophila difformis
Limnophila aquatica

Fische / Schnecke
Neons 7
Guppy 3
Betta 1
Tylomelania sp.'Orange' 1

Sonstige
Beleuchtung 2x 11W ( Leuchtdauer 10h ohne Pause)
Eckfilter Dennerle
Heizstab 25 °C
Co2 Anlage JWL Pro Flora Bio
Sandboden

!! :tnx: !!
 
Hallo Ronny :-),
erst mal herzlich willkommen bei Flowgrow.
Zu deinem Problem:
Es wäre am Besten, wenn du unter dem Forum "Algen" und dort unter "Erste Hilfe" mal den Fragebogen (inkl. Gesamtansicht! :foto: ) ausfüllen würdest, denn nur dann können wir gezielte Antworten geben!
Für's Erste sieht's für mich so aus, als ob du einen NO3-Mangel hättest (evtl. noch andere Makros) und dafür zu lange beleuchtest. Ich würde in der jetzigen Situation auf 6-7 Std. höchstens reduzieren.
Dem Wert von 10mg/l NO3 per Streifentest gemessen würde ich nicht so sehr glauben wollen. Selbst wenn :roll: , dann wird das wohl zu wenig sein.
Desweiteren solltest du die CO2-Produktion/-Zugabe erhöhen, um auf zumindest PH7,0 , besser wäre 6,8 oder 6,9 , zu kommen (Bewohner beobachten!).
Das ist jetzt aber nur mal so ein erster (nicht wirklich fundierter) Eindruck und nur den Antworten auf die immer wieder so auftretenden Fragen gleichen Inhalts und gleicher Problematik geschuldet.
Es sei dir auch noch die Suchfunktion des Forums ans Herz gelegt, denn auf diese Frage gibt es gefühlte 70000 Antworten :wink: : Suche "Fadenalgen": Die Suche ergab 4007 Treffer • Seite 1 von 268
Ansonsten sehr guter und wichtiger Lesestoff zu deinem Problem:
- algen/algenratgeber-reloaded-2012-t23486.html
- algen/algenratgeber-t14.html
- naehrstoffe/der-weg-zum-optimalen-dungesystem-t17733.html
- naehrstoffe/nahrstoffe-im-aquarium-t343.html
Ich hoffe, das hilft dir erst mal weiter. Ich drück' die Daumen, das wird schon wieder!
Einen schönen Abend noch,
bis bald,
:bier:
 
Hallo Ronny ,

Smou":33h9r23q schrieb:
Jede Woche mach ich einen WW von 30%
...
Das Aquarium (60L Dennerle Cube ) läuft jetzt seit 9 Monaten ohne größere Probleme aber seit 1 1/2 Monat breiten sich die Algen unaufhörlich aus.
Dir könnte das Wasser aus dem Ruder gelaufen sein. Bei nur 30% driften die Wasserwerte mit der Zeit mehr und mehr vom Leitungswasser weg. Ich würde 2x80% hintereinander und dann wöchentlich mind. 50% wechseln, besser mehr.

Grüße, Markus
 
Vielen Dank für eure schnelle Anwort :thumbs:

Matz":1tkfwmaj schrieb:
Es wäre am Besten, wenn du unter dem Forum "Algen" und dort unter "Erste Hilfe" mal den Fragebogen ausfüllen würdest

.........ich finde den Fragebogen nicht kannst du mir BITTE ein Link dazu geben ?? :wink:
Einige Foren hab ich schon gelesen aber ich weiß nicht ob die Ratschläge auch auf mein AQ zutreffen
Die ersten Anregungen werde ich gleich umsetzen !!
Habt ihr spezielle Fragen zu meinem AQ damit ihr mir weiterhelfen könnt.


Bilder folgen
:tnx:
MFG Ronny
 
Hallo Ronny :-),
erste-hilfe-wasserpflanzen/ , dort dann auf "Neues Thema" klicken, dann öffnet sich automatisch das Formular. Die Anmerkung von Markus ist auch richtg, habe ich bei meinem Post nicht mit bedacht :pfeifen: !
Einen schönen Tag noch,
bis bald,
:bier:
 
Oben