Holzasche für die Bodengrunddüngung

Hi bin durch das Forum hir auf diese Seite gestoßen:http://www.shop.echinodorus.info/pi1/pd58.html ich habe davon noch nie gehört das Holzasche ein guter Dünger sein soll
Hir der dazubeschriebene text:
Diese Holzasche wird aus Buchenholz gewonnen. Holzasche ist reich an Kalium und vielen wichtigen Spurenelementen, aber enthält kaum Phosphate und kein Nitrat, weshalb sie besonders für die Bodengrunddüngung geeignet ist. Sie ist ideal zur Aufdüngung des Lehm/Sandgemisches. Portionsweise abgepackt mit ca. 30 ml (ca. 8 g), ist sie ausreichend für eine Portion des von mir angebotenen Lehms. Aus einer Portion Lehm und einer Portion Holzasche kann man durch Anfeuchten zu einer knetförmigen Konsistenz die beschriebenen Düngekugeln selbst herstellen.

Kann mir da jemand Erfahrungen berichten????
 
hab mir letzens nen vortrag angehört und die düngte auch mit selbst gemachter buchenasche. ihre becken sahen alles toll aus.
ps "82"
 
Hallo,
ja vor allen dingen Echinodoren und Tigerlotus gehen dann ordentlich ab.
Einfach Buchenholz verbrennen und die Asche mit Lehm oder Ton vermischen und troknen lassen.

Gruß
Werner
 
Na dann, also was den Bodengrund angeht wollte ich versuchen ein Möglichst breites Specktrum an verschiedenen Nähstoffen und Supstraten zu mischen, ich habe mir 3 verschiedene Bodengrundsubstrate geholt von Tera JBL und Dennerle ich denke darüber nach die Asche mit Lehm auch noch einzubringen, denkt ihr das diese Mischung von Bodengrund verschiedener Hersteller sinvoll sind???

gruß Stefan
 
Oben