yep, machen andere Farne ebenfalls. Hattest du sie am Spec. "Sarawak" auch schon? War 'ne Überraschung. Allerdings lange nicht so groß.Plantamaniac":24mruoy7 schrieb:Hei, das is normal, wenn sie eine gewisse Größe erreicht haben.
das ist doch einfach: fünf, sechs Monate lang AlgExit ins Becken und dann wegen Erfolglosigkeit mit doppelter Dosierung druff. :roll:Plantamaniac":37x97vnz schrieb:Hallo Nik, der Sarawag erstickt regelrecht in seiner selbst mitgebrachten Algefeifen:
Muß mal wieder gründlich sauber machen.
Wie hast Du die in Griff bekommen?
Hat er bei mir reichlich gemacht, wird dir gefallen. Javafarn wird mir viel zu groß.Finde diese 3 gelappten Blätter auch sehr schick und hab mich sehr darüber gefreut an meinem Javafarn :grow:
hm, ich weiß ja nicht wie performant der emers ist, einen Teil davon mal einer AlgExit-Kur unterziehen magst du nicht?Plantamaniac":3h3e9a0k schrieb:Hei, einfach mal das Ding aus dem Glas rausnehmen und abwaschen hilft auch ne Weile...
Und, cladofrei?Hab auch einen Ableger im Aquarium..hatte aber eins rausgesucht, das nicht so oft bearbeitet wird.
Das fragst du mich? Ich kann Soil nichts abgewinnen. Ich bin sowieso davon überzeugt, dass sich das mit einer Unter-Sand-Diffusionsdüngung mind. so gut gestalten lässt wie mit Soil - ohne dessen Nachteile. Helmut hat den Farn ebenfalls, auch nicht auf Soil. Das Bild zeigt den mit ausschließlicher Wasserdüngung schon recht propper. Submers ist der sowieso aufsitzend, idR ohne Kontakt zum Bodensubstrat. Emers kannst du es ja mit Soil versuchen.Mag er Soil?
nik":ojuw7h25 schrieb:Moin Moni, moin zusammen,
yep, machen andere Farne ebenfalls. Hattest du sie am Spec. "Sarawak" auch schon? War 'ne Überraschung. Allerdings lange nicht so groß.
Hallo Nik,nik":gl77xxrl schrieb:Och, das meinst du. Yep, das ist er. Da haben ziemlich sicher Heiko und Thomas die Finger drin. ^^
Das allermeiste endemische dort taugt nicht fürs Aquarium. Der Farn z.B. stammt von einem Cryptocoryne striolata Fundort. Weil da jemand wegen der Cryptocoryne war wurde der Farn überhaupt mitgenommen. Und während der Farn im Aquarium klar kommt wird das im normalbecken mit der striolata nichts. Habs ausprobiert. Klappt nicht.Hoffentlich werden noch viel mehr endemische Pflanzen Borneos professionell vermehrt und ihr Bestand gesichert bevor sie in freier Natur aussterben
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen