Javafarn Jungpflanzen - wie "aufziehen"?

Maeddsen

Active Member
Guten Abend in die Runde!
Mein an sich noch recht kleiner Javafarn "Trident" bildet in letzter Zeit ständig neue Jungpflanzen an den älteren Blättern aus.
Diese sind ja nunmal noch sehr klein, ich frage mich nun, wie man sie bestmöglich aufziehen kann - aufbinden auf Holz und Stein ist bei den Minis ja nicht drin.
Irgendwann lösen sie sich ja von der Mutterpflanze und landen mit etwas Pech irgendwo in einer dunklen Ecke...

Wer hat einen kreativen Vorschlag, wie geht Ihr damit um? :?

Gruß

Matthi
 
Hi ,
Mit einem tropfen Sekunden Kleber auf eine Wurzel kleben.

Tobias
 
Hallo, binde sie eben mit einem Netz auf einen Stein. Sie werden früher oder später durchwachsen, dann kannst Du die Rhizome abnehmen und woanders anbinden.
Chiao Moni
 
:tnx:
Super Idee!
Mit einem feinen Netz sollte das sicher gehen... Kleber wäre mir wegen der Ablösbarkeit etwas zu heikel...sollen ja noch umgesetzt werden, wenn sie groß sind :D

Gruß

Matthi
 
Hallo, nicht zu fein, sonst bekommst Du sie nichtmehr raus und die Blätter werden evt. beim Durchschieben verletzt. Meine dürfen immer rumdriften und wenn sie groß genug sind werden sie aufgebunden.
Chiao Moni
 
Hallo,
bei wenig Strömung kannst du sie auch zwischen die anderen Pflanzen stecken; ganz kleine erst noch in Moos, wenn die Farne größer sind, dann zischen andere Pflanzen wie Anubias oder Cryptos.
 
Hey Matthi,
Das mit dem Kleber wird kein Problem,
du sollst ja nur einen kleinen tropfen nehmen.
Wenn die Pflanze dann groß ist kannst du sie einfach
mit den Fingernägeln ab trennen.
Mehr sorgen solltest du dir über die Wurzeln machen,
die können sich nämlich toll festhalten!

Tobias
 
Hi,
man kann auch die älteren Blätter opfern - mitsamt der Jungpflanzen abschneiden und dann dort aufbinden, wo die letzteren wachsen sollen. Soll auch mit ausgereiften Blättern, an denen noch keine Jungpflanzen sind, klappen (selber so noch nicht probiert).

Gruß
Heiko
 
Oben