Javafarn und anubia

roblchen

Member
Hi,
habe in meinem Becken einen mittlerweile riesigen Javafarn, den ich auf einer großen Wurzel befestigt habe. Da das Becken nun zu einem Drittel von der Pflanze zugewuchert ist, würde ich das Ding gerne teilen bzw. neu setzen.
1. Kann ich das Rizom einfach auseinanderschneiden?
2. Macht die Pflanze als Hintergrund Sinn? Wenn ja, wie befestige ich sie am Boden, dass sie nicht aufschwimmt?

Auch meine Anubia ist inzwischen ca. 15 cm groß und von der Wurzel auf der sie befestigt ist, ist leider nicht mehr zu sehen.
1. Kann ich die auf einfach auseinanderschneiden?
2. Der Teil, der über die Wurzel hinaus wächst, hat ca. 5 cm lange Luftwurzeln, die im Boden verankert sind. Was mache ich damit?

Grüße
Ursula
 
Hallo Ursula,

1. Kann ich das Rizom einfach auseinanderschneiden?
Ja. Was aus den Teilstücken austreibt, bildet dann wahrscheinlich erst mal wieder kleinere Blätter.
2. Macht die Pflanze als Hintergrund Sinn?
Ja.
Wenn ja, wie befestige ich sie am Boden, dass sie nicht aufschwimmt?
Auf Stein aufbinden oder mit Steinen beschweren, oder die Rhizome mit so genannten Pflanznadeln (gibt's unter dem Namen zu kaufen) auf dem Boden feststecken (finde ich eine elegante Lösung), oder die Rhizome mit Nylonschnur an Gummisauger binden und die an die Rückwand heften.
Anubias:
1. Kann ich die auf einfach auseinanderschneiden?
Ja.
2. Der Teil, der über die Wurzel hinaus wächst, hat ca. 5 cm lange Luftwurzeln, die im Boden verankert sind. Was mache ich damit?
Mit den Wurzeln: nichts :wink: Die kannst Du aus dem Boden rausziehen u. dranlassen. Die überstehenden Rhizome kannst Du abschneiden und neu aufbinden.

Gruß
Heiko
 
Oben